100 Jahre Schachclub Letzi Zürich
von Markus Angst (Kommentare: 2)

ma - Der Schachclub Letzi Zürich wird heuer 100 Jahre alt und feiert seinen runden Geburtstag am nächsten Wochenende mit einem grossen Jubiläums-Open.
Gegründet im August 1925 – im gleichen Monat wie die Migros, und wenige Wochen später erfolgte der Spatenstich des Stadions Letzigrund – als Schachklub Altstetten ging 1969 nach dem Zusammenschluss mit dem Schachklub Albisrieden der heutige Schachclub Letzi hervor.
«Wir erklommen zwar nie die sportlichen Höhen des Schachsports in der Schweiz. Doch unser Quartierverein ist Ausgangspunkt für die Freude am Schach bei Jung und Alt», steht auf der Website des Zürcher Traditionsklubs.
Passend dazu ist das dreitägige Jubiläums-Open vom kommenden Wochenende, für das sich bereits 130 Spieler(innen) eingeschrieben haben, ganz auf den Breitenschachsport ausgerichtet. Bemerkenswertes Detail: Georg Kradolfer war vor 50 Jahren Präsident des SC Letzi und führt beim Turnier vom 9. bis 11. Mai Regie.
Lesen Sie hier mehr über das Letzi-Jubiläum.
Kleine Korrektur zum Bild von 1959:
Max Schelling ist der zweite von links, stehend (nicht am Brett); Dann sind noch 2 immer noch Aktive u.a. bei den Senioren: Fritz Keller (sitzend zweiter von rechts am Brett, und Pius Hauser, erster stehend von rechts (hinter Fritz Keller).
Schönes Jubiläum, Gratulation. Das Bild ein Zeitzeuge: alles Männer, meist mit Hemd, Anzug und Krawatte, Tabak und Alkohol am Brett akzeptiert. Das Brett wohl noch Vollholz und die Uhren ticken analog.
Einen Kommentar schreiben