Am kommenden Dienstag 100. Swiss Team Battle – zum (vorläufig) letzten Mal

von Markus Angst

Lars Balzer: «Die Swiss Team Battle war zur richtigen Zeit das richtige Format.»

ma - Sie war während der Corona-Pandemie das Markenzeichen des Schweizer Schachs: Die am 16. Juni 2020 von Lars Balzer ins Leben gerufene Swiss Team Battle (STB). Zu ihren besten Zeiten lockte sie jeden zweiten Dienstagabend von 19.30 bis 21 Uhr über 600 Online-Spieler(innen) in fünf verschiedenen Ligen auf die Lichess-Plattform. Am kommenden Dienstag wird sie zum 100. Mal ausgetragen – danach ist (vorläufig) Schluss.

Wenn Initiant Lars Balzer auf das Ende seines «Babys» angesprochen wird, dann hat er ein weinendes und ein lachendes Auge. Ein weinendes, «weil es immer schade ist, wenn man sich von einem so lange erfolgreichen Projekt verabschiedet.» Ein lachendes, «weil die Swiss Team Battle zur richtigen Zeit das richtige Format war und vielen Schachspielerinnen und Schachspielern in der Schweiz während der Pandemie grosse Freude bereitete.»

Dass zahlreiche Neumitglieder nach Ende der Corona-Krise ihren Weg auch dank Online-Schach in die Klubs gefunden und die jüngsten Schweizer Over-the-Board-Events – Paradebeispiel ist das Bundesturnier in Olten mit 420 Teilnehmenden – einen grossen Zulauf verzeichnet haben, mindert Lars Balzers Abschiedsschmerz zusätzlich. «Offen gesagt, spiele ich ja auch lieber am Brett als am Computer!»

Ganz will er das Ende der STB aber noch nicht einläuten. «Nach dem 100. Turnier gibt es erst einmal eine Sommerpause. Im Herbst mache ich dann eine Umfrage und schaue, ob das Online-Turnier in irgendeiner Form weitergeführt wird.»

André Vögtlin, Zentralpräsident des Schweizerischen Schachbundes, dankt Lars Balzer für sein grosses Engagement und das einzigartige Projekt für den SSB und alle Schachspielerinnen und Schachspieler in der Schweiz. «Die Corona-Zeit prägte das Schach. Wir erlebten viele Neuerungen im digitalen Bereich – die Swiss Team Battle war ein wertvolles Projekt.» André Vögtlin hofft, dass viele STB-Teilnehmer(innen) auch am 20. Juli am FIDE-Weltrekordrekordversuch online dabei sind.

Auf der SSB-Website finden Sie diverse Artikel über die Swiss Team Battle

Wie alles begann

Interview mit Lars Balzer

300er-Grenze geknackt

Hier finden Sie weiterführende Infos zur Swiss Team Battle.

Hier finden Sie die STB-History.

« « « « « Zurück