Bundesturnier in Pfäffikon/SZ: GM Li Min Peng auf der Zielgeraden
von Markus Angst

ma - Der topgesetzte Grossmeister Li Min Peng ist auf dem besten Weg, zum ersten Mal Bundesmeister zu werden. Der in Adliswil wohnhafte und aus der Ukraine stammende 28-jährige Schweizer Nationalspieler weist beim Bundesturnier im Hotel «Seedamm Plaza» in Pfäffikon/SZ im Hauptturnier I nach sechs Runden als Einziger der 106 Teilnehmenden das Punktemaximum auf.
Li Min Peng schlug der Reihe nach Kailash Madhavan (Ennetbürgen), Roman Deuber (Reinach/AG), Jonas Menzi (Müllheim), Lionel Gut (Hochdorf/LU), FM Christophe Rohrer (St-Imier) und in der 6. Runde auch den vierfachen Bundesmeister FM Bruno Kamber (Olten).
Hinter Peng liegt neben Kamber auch der frühere Nationalspieler GM Florian Jenni (Oberengstringen) mit 5 Punkten ex-aequo auf dem 2. Rang. Sollte Peng die 7. Runde morgen Sonntag mit Schwarz gegen Jenni verlieren, haben Jenni und der mit Weiss gegen FM Mathias Gantner (Buchrain/4½ Punkte) spielende Kamber noch Chancen auf den Bundesmeister-Titel.
Die Schlussrunden-Partien an den zehn Spitzenbrettern des HT I können Sie auf Lichess live mitverfolgen und nachspielen.
Insgesamt beteiligen sich in den fünf Bundesturnier-Kategorien 370 Spieler(innen) – ein grosser Erfolg für die diesen Traditionsanlass erstmals durchführende Swisschesstour-Organisation.
Auf Chessresults finden Sie die Resultate
Alle Details zum Bundesturnier in Pfäffikon/SZ finden Sie hier.
Hier finden Sie ein Interview mit OK-Präsident Claudio Boschetti.
Die Bundesmeister der letzten 10 Jahre
2024 (Olten) Roland Lötscher
2023 (Ittigen) Mariia Manko
2022 (Payerne) Aurelio Colmenares
2021 nicht ausgetragen
2020 nicht ausgetragen
2019 (Olten) Joe Gallagher
2018 (Ittigen) Noël Studer
2017 (Olten) Bruno Kamber
2016 (Payerne) Andreas Huss
2015 (Münchenstein) Joe Gallagher