Coupe Suisse: keine Überraschungen in den Viertelfinals

von Markus Angst

Coupe-Suisse-Titelverteidiger FM Bruno Kamber (links) setzte sich gegen Christian Berchtold erst in der Kurzpartie durch.

ma - In allen vier Coupe-Suisse-Viertelfinals setzten sich die ELO-Favoriten durch – zwei allerdings erst im Tie-Break.

Titelverteidiger und Topfavorit FM Bruno Kamber (Olten/2299 ELO) gewann im Solothurner Kantonalderby gegen Christian Berchtold (Grenchen/2052) nach einem glücklichen Remis mit Minusbauer im Endspiel die erste Kurzpartie. Und Marc Jud (Biel-Benken/2102) brauchte gegen Andras Guller (Buchs SG/2088) gar drei Partien, ehe er in den Halbfinal einzog. Pascal Vianin (Jouxtens-Mézery/2178) als einziger Romand – gegen Adrian Kamber (Hägendorf/1982) – und Jörg Fiedler (D/2144) aus dem grenznahen Weil am Rhein – gegen Quentin Bogousslavsky (Longirod/2065) – gewannen hingegen bereits in der Partie mit normaler Bedenkzeit.

In den Halbfinals am 5. Oktober kommt es in Olten zu den Paarungen B. Kamber - Jud und Fiedler - Vianin. Der Final findet eine Woche später im Rahmen der Nationalliga-A-Doppelschlussrunde in Zürich statt. Es wird dies im Übrigen voraussichtlich das letzte Coupe-Suisse-Endspiel sein, weil der Schweizerische Schachbund (SSB) den seit 1941 ausgetragenen K.o.-Wettbewerb als Folge des stetigen Teilnehmerrückgangs in den vergangenen Jahren auf unbestimmte Zeit aus dem Turnierkalender gestrichen hat.

Viertelfinals (in Olten)

FM Bruno Kamber (Olten) - Christian Berchtold (Grenchen) ½:½, 1:0

Pascal Vianin (Jouxtens-Mézery) - Adrian Kamber (Hägendorf) 1:0

Jörg Fiedler (D) - Quentin Bogousslavsky (Longirod) 1:0

Marc Jud (Biel-Benken) - Andras Guller (Buchs/SG) ½:½, ½:½, 1:0

 

Paarungen für die Halbfinals (5. Oktober, 14 Uhr, Bahnhofbuffet Olten)

B. Kamber - Jud

Fiedler - Vianin

Final

12. Oktober, 13 Uhr, im «Renaissance Zurich Hotel», Zürich-Glattpark (im Rahmen der Nationalliga-A-Doppelschlussrunde).

« « « « « Zurück