Hochspannung vor der letzten Runde an der SEM in Leukerbad: wer wird Schweizer Meister? – verfolgen Sie die Entscheidung um den Titel live im Internet

von Markus Angst

Mit den beiden Luzerner Nationalliga-A-Teamkollegen IM Fabian Bänziger (links) und IM Oliver Kurmann treffen in der letzten Runde des Herren-Titelturniers zwei Anwärter auf den Schweizer-Meister-Titel aufeinander.

ma - GM Joe Gallagher (Eng/Sz), IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ), IM Oliver Kurmann (Luzern), IM Roland Lötscher (Brugg) oder FM Benedict Hasenohr (Pfungen)? Vor der mit Spannung erwarteten heutigen letzten Runde im Herren-Titelturnier an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Leukerbad haben noch fünf innerhalb eines halben Punkt liegende Spieler Chancen auf den Schweizer-Meister-Titel.

Mit Hasenohr - Gallagher und Bänziger - Kurmann kommt es im seit 9 Uhr laufenden Schlussdurchgang von heute Sonntag gleich zu zwei Direktduellen zwischen den Top Five. Lötscher spielt gegen IM Gabriel Gähwiler (Neftenbach/7.).

Im Damen-Titelturnier reicht der einen Punkt Vorsprung auf WGM Ghazal Hakimifard (Zürich) aufweisenden WIM Sofiia Hryzlova (Taverne-Torricella) gegen die als Nummer 9 gesetzte Gilda Thode ein Remis, um Schweizer Meisterin zu werden.

Spannung pur herrscht auch im Senioren-Titelturnier. Mit IM Heinz Wirthensohn (Reinach/BL), IM Andreas Huss (Lausanne) und Thomas Kuhn (Maur) liegen drei Spieler punktgleich an der Spitze. Sie treffen in der Schlussrunde nicht aufeinander. Wirthensohn spielt gegen den topgesetzten Branko Filipovic (Basel/6.), Huss gegen FM Daniel Borner (Wädenswil/7.) und Kuhn gegen FM Patrik Hugentobler (Volketswil/4.).

Stichkämpfe bei Punktgleichheit

Sollten nach der heutigen letzten Runde in den drei Titelturnieren zwei oder mehr Spieler(innen) punktgleich sein, kommt es zu maximal zwei Stichkämpfen à 10 Minuten plus 10 Sekunden um den Schweizer-Meister-Titel. Sind drei oder mehr Spieler(innen) punktgleich, spielen die beiden Sonneborn-Berger-Besten das Tie-Break. Steht es nach zwei Stichkämpfen 1:1, ist der/die Beste nach Zweitwertung Schweizer Meister(in).

Sollte es zu Stichkämpfen kommen, können Sie diese hier verfolgen:

Lichess

Herren-Titelturnier

Damen-Titelturnier

Senioren-Titelturnier

Schweizer Junioren-Meisterschaft

ChessBase

Herren-Titelturnier

Damen-Titelturnier

Senioren-Titelturnier

Schweizer Junioren-Meisterschaft

Im Meisterturnier, in dem mit GM Christian Bauer (Fr), GM Mihajlo Stojanovic (Ser) und IM Sébastien Joie (Fr) drei ausländische Spieler führen, liegt der aus dem Iran in die Schweiz geflohene Seyed Arvin Kasipour Azbari (Bremgarten/AG) in der Pole-Position um den Platz im nächstjährigen Herren-Titelturnier und um den Schweizer-Juniorenmeister-Titel. Der Schweizer U16-Meister von 2022 hat einen halben Punkt Vorsprung auf FM Jonas Wyss (Zürich) und Nicolas Curien (Bern) sowie die beiden Junioren Cédric Hirzel (Winterthur) und Simon Schellenberg (Pfäffikon/ZH).

Kasipour Azbari trifft in der letzten Runde auf den französischen IM Sébastien Joie. Mit Wyss - Hirzel kommt es zu einem direkten Duell zweier Schweizer Verfolger. Curien spielt gegen den einen Punkt hinter Kasipour Azbari liegenden Lionel Gut (Hochdorf/LU), Schellenberg gegen den deutschen IM Adrian Gschnitzer.

Die wichtigsten Partien von heute

Herren-Titelturnier. 9. Runde: FM Benedict Hasenohr (Pfungen) - GM Joe Gallagher (Eng/Sz), IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) - IM Oliver Kurmann (Luzern), IM Roland Lötscher (Brugg) - IM Gabriel Gähwiler (Neftenbach), FM Aurelio Colmenares (Genf) - FM Noah Fecker (Eggersriet), IM Theo Stijve (Villars-sur-Glâne) - WIM/FM Lena Georgescu (Bern).

Damen-Titelturnier. 9. Runde: WIM Sofiia Hryzlova (Taverne-Torricella) - Gilda Thode (Grafstal), Angie Pecorini (Onex) - WGM Ghazal Hakimifard (Zürich), WFM Mariia Manko (Granges-Paccot) - WGM/IM Yelena Sedina (Chiasso), WFM Laura Stoeri (Payerne) - WFM Charis Peglau* (D), Or Shatil* (Corsier-sur-Vevey/Isr) - Nathalie Pellicoro (Zollikofen). – *nicht titelberechtigt.

Senioren-Titelturnier. 7. Runde: IM Branko Filipovic (Basel) - IM Heinz Wirthensohn (Reinach/BL), IM Andreas Huss (Lausanne) - FM Daniel Borner (Männedorf), Thomas Kuhn (Maur) - FM Patrik Hugentobler (Volketswil), Benjamin Huss (Hittnau) - Heinz Wirz (Therwil).

Meisterturnier. Wichtigste Partien der 9. Runde: GM Li Min Peng (Adliswil/Ukr) - GM Mihajlo Stojanovic (Ser), Seyed Arvin Kasipour Azbari (Bremgarten/AG) - IM Sébastien Joie (Genf/Fr), GM Christian Bauer (Fr) - IM Bogdan Borsos (Ukr), IM Adrian Gschnitzer (D) - Simon Schellenberg (Pfäffikon/ZH), FM Jonas Wyss (Zürich) - Cédric Hirzel (Winterthur), Nicolas Curien (Bern) - Lionel Gut (Hochdorf/LU).

Alle wichtigen Partien live im Internet

Die Partien der drei Titelturniere sowie die ersten zehn Bretter des Meisterturniers können Sie im Internet live verfolgen und nachspielen.

Chess24-Links

Herren-Titelturnier

Damen-Titelturnier

Senioren-Titelturnier

Meisterturnier

ChessBase-Links

Herren-Titelturnier

Damen-Titelturnier

Senioren-Titelturnier

Meisterturnier

Lichess-Links

Herren-Titelturnier

Damen-Titelturnier

Senioren-Titelturnier

Meisterturnier

Chess.com-Links

Herren-Titelturnier

Damen-Titelturnier

Senioren-Titelturnier

Meisterturnier

« « « « « Zurück