SMM: Vevey steht als erster Aufsteiger in die Nationalliga B fest – Birsfelden/Beider Basel/Rössli zieht sich aus der NLB zurück

von Markus Angst

Steigt mit Vevey zum zweiten Mal in die Nationalliga B auf: FM David Burnier.

ma - Noch vor den vom 19. bis 24. Oktober stattfindenden Aufstiegsspielen in der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) steht Vevey als erster Aufsteiger in die Nationalliga B fest.

Als Sieger der 1.-Liga-Westgruppe steigen die Waadtländer am grünen Tisch auf, weil alle potenziellen Gegner aus der Nordwestgruppe auf das Aufstiegsspiel 1. Liga/NLB verzichten. Die von FM David Burnier (holte in der abgelaufenen Saison 5½ Punkte aus sieben Partien) und Aurélien Pomini (6 aus 7) angeführten Waadtländer waren 2013 erstmals in die zweitoberste Spielklasse aufgestiegen, mussten aber trotz guter Gegenwehr (4 Punkte) postwendend wieder absteigen.

Birsfelden/Beider Basel/Rössli hingegen zieht sich – wie der Verein zwei Wochen vor der Doppel-Schlussrunde bekanntgab – aus der NLB in die 1. Liga zurück. Damit steigt gemäss SMM-Reglement in der NLB-Westgruppe nur eine Mannschaft ab.

Nach diversen Verzichtserklärungen kommt es zu den folgenden SMM-Aufstiegsspielen.

1. Liga/Nationalliga B

Herrliberg - Gligoric Zürich, Zürich II - St. Gallen II (St. Gallen II spielt das Aufstiegsspiel nur, wenn St. Gallen I aus der Nationalliga B absteigt/sollte St. Gallen II verzichten, rückt – sofern auch Winterthur II aus der NLB abstiegt – Winterthur III oder allenfalls Chur nach), Echiquier Bruntrutain Porrentruy - Bern, Vevey steigt direkt auf.

2./1. Liga

Flawil - Sprengschach Wil/SG, Chessflyers Kloten - Glarus, Réti Zürich III - Lenzburg, Bellinzona - Luzern, Sorab Basel - Kirchberg, Köniz-Bubenberg - Jura, SG Biel - Monthey, Sion - La Chaux-de-Fonds/Payerne (Entscheidungsspiel La Chaux-de-Fonds - Payerne um Platz 2/3 am 10. Oktober).

3./2. Liga

Rheintal - Kosova St. Gallen, Aadorf - Herisau, Herrliberg II - Réti Zürich IV, Springer Zürich - Frauenfeld, Embrach - UBS Zürich, Baden III - Sprengschach Wil/SG II, Réti Zürich VI - Zug II, Bellinzona II - Altdorf, Lenzburg II - Trümmerfeld Basel, Novartis Basel - Luzern V, Burgdorf - Spiez/Belp (Entscheidungsspiel Belp - Spiez um Platz 1/2 am 10. Oktober), Spiez/Belp - Jura II, Bois-Gentil Genf III - SK Biel, Düdingen - Martigny II, Crans-Montana - Grand Echiquier Lausanne II. – SG Biel II steigt direkt auf.

4./3. Liga

Alle Gruppensieger und Gruppenzweiten, der Dritte und Vierte aus der Achter-Gruppe 601 sowie der punktgleiche Dritte aus der Gruppe 617 steigen direkt auf: Herisau II, Flawil II, Schaffhausen/Munot III, Zürich IV, Zürich V, Stäfa II, Sprengschach Wil/SG IV, Letzi Zürich II, Döttingen-Klingnau, Zofingen II, Entlebuch II, Oftringen, Liestal II, Reinach/BL, Sorab Basel II, Therwil V, Trubschachen IV, Brig II, SK Biel II, SG Biel III, Köniz-Bubenberg II, Köniz-Wabern, Prilly II, Ecole d'Echecs Genf, Echallens V, Morges, Renens II, Ville Genf. – Illnau-Effretikon II, Gonzen I, Réti VII, Birsfelden/Beider Basel/Rössli II und Payerne V verzichten auf den Aufstieg, Lignon-Vernier hat den Klub aufgelöst.

« « « « « Zurück