Finalturnier der Schweizer Mädchenmeisterschaft U10/U12/U14/U16 in Rüdlingen: die vier Favoritinnen holten die Titel
von Markus Angst

ma - Am Finalturnier der Schweizer Mädchenmeisterschaft in Rüdlingen gingen die vier Titel an die in ihren Altersklassen als Nummer 1 gesetzten Ena Bangerter (U16), Christina Jordan (U14), Sahasra Aragonda (U12) und Jasmin Menz (U10).
Keine der vier neuen Schweizer Meisterinnen kam verlustpunktlos über die Runden. Am meisten Punkte holten Ena Bangerter (ASK Réti) in der Königinnenklasse U16 und Jasmin Menz (SC Brugg) bei den Jüngsten in U10.
Beide totalisierten 4½ aus 5. Die Vorjahresdritte Ena Bangerter verwies Lily Chérix (Ecole D'Echecs Genève/3½) und Lavinia Cavadini (SG Winterthur/3) auf die Ehrenplätze. Jasmin Menz setzte sich vor Nina Krivoviaz (SG Zürich/4) und Tina Phung (SG Baden/2½) durch.
Den einzigen Stichkampf gab es bei U14, wo nur fünf Spielerinnen am Start waren. Das Tie-Break entschied Titelverteidigerin Christina Jordan (ASK Réti) gegen Rose Baisse (DSSP) für sich. Beide hatten nach vier Runden 3½ Punkte auf dem Konto. Bronze ging an Eloise Stremsdoerfer (SG Zürich/2).
Nach ihrem Sieg bei U10 im vergangenen Jahr setzte sich Sahasra Aragonda (Chessflyers) diesmal bei U12 durch. Sie holte 4 aus 5 – einen halben Punkt mehr als Alice Cavadini (SG Winterthur) und 1½ Punkte mehr als Isabell Rüegg (Chessmates Zugerland).
Auf Chessresults finden Sie alle Resultate und Ranglisten
Radio Munot brachte eine interessante Sendung zur Schweizer Mädchenmeisterschaft in Rüdlingen.