3. Spieltag in der SJMM: SG Winterthur, SG Riehen, Payerne und ??? im Nationalliga-A-Finalturnier

von Markus Angst

Colin Federer wurde mit der SG Winterthur Sieger der Nationalliga-A-Ostgruppe.

ma - Am 3. Spieltag fielen in den beiden Nationalliga-A-Gruppen der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) fast alle Entscheidungen.

Mit je 9 Punkten aus fünf Runden qualifizierten sich in der Ostgruppe die SG Winterthur und die SG Riehen souverän für das Finalturnier vom 14. Juni in Bern.

In der Westgruppe steht Payerne als erster Finalist fest. Wer neben den Waadtländern die NLA-Halbfinals bestreitet, ist noch offen. Zwar liegt der SK Bern aktuell auf dem 2. Platz. Doch der punktgleiche, auf Platz 4 liegende Titelverteidiger Echallens hat noch eine Nachtragspartie gegen CEG (5.) offen und kann mit mindestens einem 2:2-Unentschieden die Berner noch abfangen. Selbst CEG kann im Fall eines 3½:½-Siegs noch auf Rang 2 vorrücken.

Der 3. Spieltag verlief in der NLA-Westgruppe überaus dramatisch. Das nach drei Runden noch verlustpunktfrei führende Team von AGSO verlor zweimal (1½:2½ gegen Echallens, 1:3 gegen CEG) und verpasste damit die Halbfinals. Die fünf Erstplatzierten liegen dicht beieinander. Payerne, SK Bern und AGSO haben je 6 Punkte aus fünf Matches auf ihrem Konto, Echallens 6 aus 4, CEG 4 aus 4.

Die vier Nationalliga-B-Gruppen haben ihr Programm abgeschlossen. Die beiden Paarungen für die Aufstiegsspiele in die oberste Spielklasse vom 14. Juni lauten Chur - Brugg und Olten - Nyon.

Am 3. Spieltag gab es an den Tabellenspitzen nur noch eine Rangverschiebung. Olten sprang in West I dank eines 3:1-Siegs gegen Lyss-Seeland noch auf Platz 1, weil Leader Solothurn gegen Court 1:3 verlor.

Nationalliga A

Ost: SG Winterthur - Réti Science City 3½:½. SG Zürich - Baden-Döttingen 2½:1½. SG Riehen - Wollishofen 3:1. – Nachtragspartie: SG Zürich - SG Riehen 1½:2½. – noch ausstehend: Réti Science City - SG Zürich. – Rangliste: 1. SG Winterthur 5/9 (15½). 2. SG Riehen 5/9 (14). 3. Réti Science City 4/4 (9). 4. Wollishofen 5/3 (8½). 5. SG Zürich 4/2 (5). 6. Baden-Döttingen 5/1 (4/steht als Absteiger fest).

West: SK Bern - Neuchâtel 3½:½. Echallens - AGSO 2½:1½. Payerne - CEG 3:1. SK Bern - Payerne 2½:1½. Echallens - Neuchâtel 4:0. AGSO - CEG 1:3. – noch ausstehend: CEG - Echallens. – Rangliste: 1. Payerne 5/6 (13½). 2. SK Bern 5/6 (12). 3. AGSO 5/6 (10½). 4. Echallens 4/6 (9½). 5. CEG 4/4 (9). 6. Neuchâtel 5/0 (1½/steht als Absteiger fest).

Nationalliga B

Ost I: ChessLakers Rappi - Chessmates II 3:1. Cham - Gonzen Kids 2:2. Sprengschach - SC Chur 2:2. Gonzen Kids - ChessLakers Rappi 2:2. Chessmates II - Sprengschach 1:3. SC Chur - Cham 3:1. – noch ausstehend: Chessmates II - Gonzen Kids. – Rangliste: 1. SC Chur 5/9 (16/steht als Gruppensieger fest). 2. Sprengschach 5/8 (13). 3. Cham 5/6 (11½). 4. ChessLakers Rappi 5/3 (8½). 5. Gonzen Kids 4/2 (4½). 6. Chessmates II 4/0 (2½).

Ost II: Wollishofen II - SG Zürich II ½:3½. Chessmates - Réti Science City II 1½:2½. Brugg - SG Riehen II 2½:1½. SG Riehen II - Chessmates 2:2. SG Zürich II - Brugg 2½:1½. Réti Science City II - Wollishofen II 3½:½. – Schlussrangliste nach 5 Runden: 1. Brugg 8 (13½). 2. SG Zürich II 6 (13). 3. Réti Science City II 6 (10). 4. Chessmates 4 (8). 5. Wollishofen II 3 (8½). 6. SG Riehen II 3 (7).

West I: Olten - Lyss-Seeland 3:1. CEG II - Thun 1½:2½. Solothurn - Court 1:3. – Schlussrangliste nach 5 Runden: 1. Olten 8 (14). 2. Solothurn 7 (13). 3. Court 7 (12½). 4. Thun 4 (8). 5. Lyss-Seeland 2 (7). 6. CEG II 2 (5½).

West II: Payerne II - Nyon 0:4. Bois-Gentil - Grand Echiquier 2:2. Echallens II - La Garde du Roi 2:2. La Garde du Roi - Bois-Gentil 0:4. Nyon - Echallens II 2½:1½. Grand Echiquier - Payerne II 1:3. – Schlussrangliste nach 5 Runden: 1. Nyon 9 (15½). 2. Payerne II 6 (10). 3. Echallens II 5 (10½). 4. La Garde du Roi 5 (9½). 5. Bois-Gentil 4 (10½). 6. Grand Echiquier 1 (4).

Aufstiegsspiele Nationalliga B/Nationalliga A (14. Juni): Chur - Brugg, Olten - Nyon.

Hier finden Sie die SJMM-Einzelresultate.

« « « « « Zurück