U10/U12/U14/U16-Finalturnier in Ittigen: Titel für Gohar Tamrazyan, Lennox Binz, Flavio Rotunno und Lionel Gut
von Markus Angst

ma - Am Finalturnier der Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 im Haus des Sports in Ittigen holten Gohar Tamrazyan (Erlinsbach/AG/U16), Lennox Binz (Horgen/U14), Flavio Rotunno (Grolley/U12) und Lionel Gut (Hochdorf/LU/U10) die Titel. In keiner der vier Kategorien konnte sich der topgesetzte Spieler durchsetzen.
Für die grösste Überraschung sorgte Gohar Tamrazyan in der Königskategorie. Lediglich als Nummer 10 gestartet, wies sie ihre schärfsten männlichen Konkurrenten in die Schranken. Zwar verlor sie in der 2. Runde gegen Co-Favorit Nicola Ramseyer (Rubigen/5.). Danach gewann sie aber vier Partien in Serie und sicherte ihren Titel in der Schlussrunde mit einem Remis gegen Fabian Frey (Hünenberg See/4.) ab. Dieser wies ebenso wie Fabian Pellicoro (Bern/2.) und Yasin Chennaoui (Degersheim/3.) 5 aus 7 auf, verpasste aber das Podest wegen der schlechteren Buchholz-Punkte.
Die für den Schachklub Aarau spielende Gohar Tamrazyan, die 2014 schon U10-Meisterin geworden ist, ist erst das zweite Mädchen in der Liste der Schweizer U16-Meister, die so bekannte Namen wie Richard Forster, Yannick Pelletier, Nico Georgiadis, Noël Studer und Fabian Bänziger umfasst. Den ersten U16-Titel für das weibliche Geschlecht hatte 2003 die heute nicht mehr aktive Anastasia Gavrilova geholt.
Eine Überraschung, wenn auch nicht eine so grosse wie bei U16, gab es auch in der Kategorie U14. Als Startnummer 6 legte der für die SG Zürich spielende Lennox Binz (Horgen), der im März das letzte Quali-Turnier in Payerne gewonnen hatte, eine beeindruckende Siegesserie hin, remisierte einzig gegen Raphael Erne (Neuenburg/9.) und distanzierte die Konkurrenz um anderthalb und mehr Punkte. Die beiden nächsten Ränge belegten Igor Schlegel (Bern/5 Punkte) und Deyan Samuil Kostov (Versoix/Bul/4½).
Ähnlich souverän wie Lennox Binz gewann Flavio Rotunno (Grolley/Startnummer 5) vom CE Fribourg bei U12. Er holte 6 aus 7, blieb ebenfalls ungeschlagen und spielte gegen die mit ihm auf dem Podest landenden Dorian Asllani (Nyon/2. mit 5) Aryan Anand (Wettingen/3. mit 4½) unentschieden.
Für eine Premiere sorgten die für den Verein die Schulschachprofis spielenden und in Hochdorf/LU wohnhaften Lionel (1. mit 6½ aus 7) und Raphael Gut (3. mit 4½) bei den Jüngsten, kam doch erstmals ein Brüder-Paar aufs Podest. Dazwischen holte sich der ungeschlagen gebliebene Suvirr Malli (Olten) mit 6 Punkten Silber.
Bisherige Meister
U16 (vor 2015 anderer Modus)
2019: Gohar Tamrazyan
2018: Noah Fecker
2017: Fabian Bänziger
2016: Fabian Bänziger
2015: Davide Arcuti
U14
2019: Lennox Binz
2018: Niels Stijve
2017: Noah Fecker
2016: Mircea Gherghel Bhutan
2015: Fabian Bänziger
2014: Thomas Goldie
2013: Martin Schweighoffer
2012: Davide Arcuti
2011: Aurélien Pomini
2010: Nico Georgiadis
2009: Benedict Hasenohr
2008: Alex Lienhard
2007: Gabriel Gähwiler
2006: Jonathan Rosenthal
2005: Marco Lehmann
2004: Emanuel Schiendorfer
2003: Lukas Muheim
2002: Damian Karrer
2001: Aurelio Colmenares
2000: Donjan Rodic
1999: Oliver Kurmann
1998: Corinne Rölli
U12
2019: Flavio Rotunno
2018: Dorian Asllani
2017: Igor Schlegel
2016: Noah Fecker
2015: Daniel Fischer
2014: Daniel Fischer
2013: Fabian Bänziger
2012: Benjamin Brandis
2011: Peter Wallmüller
2010: Martin Schweighoffer
2009: Fabian Welch
2008: Ivan Retti
2007: Lars Rindlisbacher
2006: Gabriel Gähwiler
2005: Jingle Li
2004: Sebastian Muheim
2003: Yannick Borel
2002: Kambez Nuri
2001: Lukas Muheim
2000: Lukas Muheim
1999: Donjan Rodic
1998: Donjan Rodic
U10
2019: Lionel Gut
2018: Kala Kishan Udipi
2017: Aryan Anand
2016: Deyan Samuil Kostov
2015: Igor Schlegel
2014: Gohar Tamrazyan
2013: Daniel Fischer
2012: Fabian Bänziger
2011: Denis Perman
2010: Benjamin Brandis
2009: Martin Schweighoffer
2008: Vincent Burgener
2007: Jonas Lampert
Links zum Nachspielen der Partien
Alle: http://www.swisschess.ch/alle-live.html
U16 (8 Bretter): http://www.swisschess.ch/u16-live-1958.html
U14 (4 Bretter): http://www.swisschess.ch/u14-live-1964.html
U12 (4 Bretter): http://www.swisschess.ch/u12-live-1965.html
U10 (4 Bretter): http://www.swisschess.ch/u10-live-1966.html
Hier finden Sie die U16-Resultate: http://chess-results.com/tnr436842.aspx?lan=0&art=0&fed=SUI
Hier finden Sie die U14-Resultate: http://chess-results.com/tnr436843.aspx?lan=0&art=0&fed=SUI
Hier finden Sie die U12-Resultate: http://chess-results.com/tnr436844.aspx?lan=0&art=0&fed=SUI
Hier finden Sie die U10-Resultate: http://chess-results.com/tnr436845.aspx?lan=0&art=0&fed=SUI
Lesen Sie in einer grossen Reportage in der «Schweizerischen Schachzeitung» 7/15 auf Deutsch und Französisch, was aus früheren U10/U12/U14-Meistern geworden ist: http://www.swisschess.ch/ssz-archiv.html