6. Runde an der SEM in Leukerbad: Titelverteidiger IM Fabian Bänziger alleiniger Leader im Herren-Titelturnier – FM Jonas Wyss Solo-Leader im Meisterturnier

a cura di Markus Angst

Im Damen-Titelturnier verteidigte WIM Sofiia Hryzlova (rechts) ihre gemeinsame Tabellenführung mit WGM Ghazal Hakimifard dank eines Siegs gegen WFM Charis Peglau.

ma - In der 6. Runde des Herren-Titelturniers an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Leukerbad wurde das Spitzen-Quintett gesprengt. Von den fünf Führenden gewann nur IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) – es war neben vier Unentschieden der einzige Sieg des Tages. Der Titelverteidiger etablierte sich damit als bereits vierter Solo-Leader nach IM Roland Lötscher (Brugg), FM Benedict Hasenohr (Pfungen) und GM Joe Gallagher (Eng/Sz).

Bänziger gewann gegen IM Theo Stijve (Villars-sur-Glâne) problemlos in 46 Zügen, während IM Oliver Kurmann (Luzern) und FM Noah Fecker (Eggersriet) im direkten Duell sowie Gallagher – gegen Lötscher – und Hasenohr – gegen IM Gabriel Gähwiler (Neftenbach) – remisierten.

Im Damen-Titelturnier, wo es zum zweiten Mal hintereinander kein einziges Unentschieden gab, gewannen die beiden gemeinsam führenden WGM Ghazal Hakimifard (Zürich) – gegen Or Shatil (Corsier-sur-Vevey/Isr) – und WIM Sofiia Hryzlova – gegen WFM Charis Peglau (D) – ebenso wie die einen halben Punkt zurückliegende WGM/IM Yelena Sedina (Chiasso) gegen Nathalie Pellicoro (Zollikofen). Für ein Ausrufezeichen sorgte Angie Pecorini (Onex). Die Genferin feierte gegen die Schweizer Nationalspielerin WFM Mariia Manko (Granges-Paccot) bereits ihren dritten Sieg und überholte die amtierende Bundesmeisterin gar.

Im Senioren-Titelturnier verteidigte IM Andreas Huss (Lausanne) seine Spitzenposition dank eines Unentschiedens gegen den überraschend stark spielenden und gemeinsam mit FM Patrik Hugentobler (Volketswil) auf Platz 2 liegenden Thomas Kuhn (Maur).

Während im Meisterturnier der eine Spitzenkampf zwischen GM Li Min Peng (Adliswil/Ukr) und IM Sébastien Joie (Genf/Fr) nach 21 Zügen remis ausging, gewann FM Jonas Wyss (Zürich) im andern gegen IM Adrian Gschnitzer (D) – und wie überzeugend! Der als Nummer 8 gesetzte Bundesmeister von 2009 schlug den Zweitplatzierten des Nationalturniers an der SEM 2022 in Samnaun mit Weiss nach einem fantastischen Turmopfer glatt in 23 Zügen. Er übernahm damit die alleinige Tabellenspitze und trifft morgen Freitag mit Schwarz auf den topgesetzten französischen Grossmeister Christian Bauer.

Herren-Titelturnier

6. Runde: IM Oliver Kurmann (Luzern) - FM Noah Fecker (Eggersriet) ½:½. GM Joe Gallagher (Eng/Sz) - IM Roland Lötscher (Brugg) ½:½. IM Theo Stijve (Villars-sur-Glâne) - IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) 0:1. IM Gabriel Gähwiler (Neftenbach) - FM Benedict Hasenohr (Pfungen) ½:½. WIM/FM Lena Georgescu (Bern) - FM Aurelio Colmenares (Genf) ½:½.

Rangliste nach 6 Runden: 1. Bänziger 4. 2. Kurmann, Gallagher, Fecker und Hasenohr je 3½. 6. Lötscher und Colmenares je 3. 8. Gähwiler, Stijve und Georgescu je 2.

Partien der 7. Runde (Freitag, 13.30 Uhr, Schulhaus Leukerbad): Bänziger - Georgescu, Lötscher - Kurmann, Fecker - Gähwiler, Colmenares - Gallagher, Hasenohr - Stijve.

Damen-Titelturnier

6. Runde: WGM Ghazal Hakimifard (Zürich) - Or Shatil* (Corsier-sur-Vevey/Isr) 1:0. WFM Charis Peglau* (D) - WIM Sofiia Hryzlova (Taverne-Torricella) 0:1. WGM/IM Yelena Sedina (Chiasso) - Nathalie Pellicoro (Zollikofen) 1:0. Angie Pecorini (Onex) - WFM Mariia Manko (Granges-Paccot) 1:0. Gilda Thode (Grafstal) - WFM Laura Stoeri (Payerne) 0:1. – *nicht titelberechtigt.

Rangliste nach 6 Runden: 1. Hakimifard und Hryzlova je 5. 3. Sedina 4½. 4. Peglau 3½. 5. Pecorini 3. 6. Manko und Pellicoro je 2½. 8. Stoeri 2. 9. Shatil 1½. 10. Thode ½.

Partien der 7. Runde (Freitag, 13.30 Uhr, Schulhaus Leukerbad): Manko - Hakimifard, Hryzlova - Pecorini, Stoeri - Sedina, Pellicoro - Peglau, Shatil - Thode.

Senioren-Titelturnier

4. Runde: Thomas Kuhn (Maur) - IM Andreas Huss (Lausanne) ½:½. Heinz Wirz (Therwil) - IM Branko Filipovic (Basel) ½:½. IM Heinz Wirthensohn (Reinach/BL) - FM Daniel Borner (Männedorf) 0:1. FM Patrik Hugentobler (Volketswil) - Benjamin Huss (Hittnau) 1:0.

Rangliste nach 4 Runden: 1. A. Huss 3. 2. Hugentobler und Kuhn je 2½. 4. Filipovic und Wirthensohn je 2. 6. Wirz und Borner je 1½. 8. B. Huss 1.

Partien der 5. Runde (Freitag, 13.30 Uhr, Schulhaus Leukerbad): A. Huss - Hugentobler, Filipovic - Kuhn, B. Huss - Wirthensohn, Borner - Wirz.

Meisterturnier

Wichtigste Resultate der 6. Runde: GM Li Min Peng (Adliswil/Ukr) - IM Sébastien Joie (Genf/Fr) ½:½. FM Jonas Wyss (Zürich) - IM Adrian Gschnitzer (D) 1:0. IM Dennis Kaczmarczyk (St. Gallen/D) - GM Christian Bauer (Fr) 0:1. GM Mihajlo Stojanovic (Ser) - Seyed Arvin Kasipour Azbari (Bremgarten/AG) 1:0. Sylvain Carré (Fr) - FM Igor Schlegel (Bern) 0:1. Cédric Hirzel (Winterthur) - Shir Shatil (Corsier-sur-Vevey/Isr) 1:0.

Ranglistenspitze nach 6 Runden: 1. Wyss 5. 2. Bauer, Peng, Stojanovic und Joie je 4½. 6. Schlegel, Hirzel, Lionel Gut (Hochdorf/LU) und Gschnitzer je 4.

Wichtigste Partien der 7. Runde (Freitag, 13.30 Uhr, Schulhaus Leukerbad): Bauer - Wyss, Joie - Stojanovic, Gschnitzer - Peng, Schlegel - Gut, Nicolas Curien (Bern) - Hirzel, Kaczmarczyk - Kasipour Azbari.

Hier finden Sie Resultate und (Start-)Ranglisten der acht SEM-Turniere

Herren-Titelturnier

Damen-Titelturnier

Senioren-Titelturnier

Meisterturnier

Hauptturnier I

Hauptturnier II

Hauptturnier III

Hauptturnier IV

Die Partien der drei Titelturniere sowie die ersten zehn Bretter des Meisterturniers können Sie live im Internet verfolgen und nachspielen.

Chess24-Links

Herren-Titelturnier

Damen-Titelturnier

Senioren-Titelturnier

Meisterturnier

ChessBase-Links

Herren-Titelturnier

Damen-Titelturnier

Senioren-Titelturnier

Meisterturnier

Lichess-Links

Herren-Titelturnier

Damen-Titelturnier

Senioren-Titelturnier

Meisterturnier

Chess.com-Links

Herren-Titelturnier

Damen-Titelturnier

Senioren-Titelturnier

Meisterturnier

« « « « « Torna indietro