100 Jahre Schachklub Solothurn – eine rundum positive Bilanz
von Markus Angst (Kommentare: 7)

ma - Das 100-Jährige des Schachklubs Solothurn geht zu Ende. Mit Aktivitäten übers ganze Jahr verteilt, feierten die Mitglieder, wurde Neues erschaffen und der aktive Klub gegen aussen sichtbar.
Die Kommunikation wurde durch die neue Homepage verbessert. Facebook und WhatsApp werden gezielter genutzt. Das klassische Anschlagbrett im Klublokal wurde wiederbelebt. So wird der Informationsfluss für Interessierte, Medien, Sponsoren, Eltern und Mitglieder erleichtert.
Neben neuen Flyern als Werbetools wurde auch eine Plakatserie, die den Nachwuchs, Senioren und Aktive vorstellt, erarbeitet. «Bei den Filmdrehs, in denen Mitglieder mit persönlichen Statements den Klub und sein Wirken vorstellen, konnten wir viel lernen und noch mehr lachen», sagt Alex Schiendorfer, Präsident des Jubiläums-OK.
Um Eintrittshürden abzubauen, war der SKS beispielsweise an der Vereinsmesse vertreten. Das «Aareschach» an der Uferpromenade ermöglicht neu Gespräche und Spielen zwischen Flanierenden und Mitgliedern. Ferienpass und Schnuppermöglichkeiten ergänzen das Kennlernangebot.
Gefördert wurde auch die Weiterbildung. Drei Junior(inn)en und zwei Aktive bildeten sich zum C-Trainer weiter und tauschten sich mit Gleichgesinnten aus. Die Jugendlichen können als Teacher erste Erfahrungen sammeln und sind für den Klub ein wichtiges Bindeglied zu den Schach-Kids.
Ein Vereinsausflug nach Ligerz per Zug, Schiff und zu Fuss liess Mitglieder, Eltern und Bekannte zusammenrücken. Das Ziel wurde erreicht, unabhängig der Spielstärke zu plaudern und den Menschen hinter dem Schachbrett kennen zu lernen.
Das Klublokal erhielt eine gemütliche Sitzgruppe mit Schachbibliothek. Eltern und Gäste fühlen sich wohl. «Wir wollen gute Gastgeber sein: Unser Koch verwöhnt Anwesende an SMM, SJMM und anderen Events so oft es geht mit seinen kulinarischen Kreationen», betont Alex Schiendorfer.
Mit Freunden spielen bildete den Abschluss. 80 Akteure aus der Region, Ausgewanderte, Spieler der Nachbarklubs und neue Kolleg(inn)en massen sich am Brett mit den einheimischen Ambassadoren.
Fazit von Alex Schiendorfer: «Es war eindrücklich, wie sich unsere Mitglieder während des Jubiläumsjahrs ins Zeug legten und wie Sponsoren und Partner uns unterstützten. Der Mix aus gemeinsamem erarbeiten, Feiern und Investitionen in die Zukunft legen, war gegen innen wie aussen ein gelungener Schachzug.»
Ich danke der Arbeitsgruppe für grossartigen Einsatz: Fabio, Thomas, Kees, Orazio, Toni, Vito, Sämi - gut gemacht!
Alles Gute dem Schachklub Solothurn. Auch Dir Alex gebührt ein grosser Dank. Vielen Dank auch für den spannenden Austausch!
Danke Nguyen für die guten Wünsche. Es war für mich stets inspirierend mit dir zu diskutieren. Wir haben ein paar richtig gute Dinge vom SK Bern kopiert :-).
Liebe Solothurner, lieber Alex,
Gratulation zum Jubiläum, zur Feier und all den tollen umgesetzten Ideen! Keep up the good work!
Markus Regez
Lieber Markus, das Team des SKS ist gut aufgestellt. Bei den Werbeplakaten, welche unsere Programm der Aktiven, Senioren und Junioren vorstellen, haben wir auch ein wenig bei der Schachschule Regez abgeschaut :-). Ich selbst werde mich Ende Jahr zurückziehen und mich neuen Dingen ausserhalb der Schachwelt widmen.
War ein tolles Turnier. Danke an Anton und seine Helferinnen.
Danke NN. Fast 80 Teilnehmende aus rund 20 Vereinen waren auch ein schönes Teilnehmerfeld.
Einen Kommentar schreiben