Newsarchiv Jugend

Rücktritt der Mädchenschach-Verantwortlichen

- Per 1. März 2018 ist Astrid Hofer, SK Solothurn, von ihrer Funktion als Mädchenschach-Verantwortliche innerhalb der Nachwuchskommission und als Mitglied des Leiterteams 'SEM Schachlager' zurückgetreten.

Mit dem Ausbau ihrer eigenen Firma hat sich ihre Freizeit stark reduziert. Sie hat deshalb beschlossen, einige Aufgaben beim SSB und in Solothurn abzugeben, damit sie mehr Zeit für ihre Familie findet und vielleicht selber wieder vermehrt an Schachanlässen teilnehmen kann.

Weiterlesen …


3. Spieltag in der SJMM: Echallens gewinnt den Spitzenkampf gegen Payerne  

ma - Am 3. Spieltag in der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) gewann Echallens in der Gruppe West der Kategorie National den Spitzenkampf der beiden Waadtländer Top-Klubs gegen Payerne knapp mit 2½:1½.

Damit drehte Echallens den Spiess an der Tabellenspitze um. Statt einen Punkt hinter Payerne liegt das von Alexandre Zaza angeführte Team nun mit einem Punkt in Front.

Weiterlesen …


Open in Zürich-Wollishofen: Start-Ziel-Sieg für den russischen IM Roman Skomorochin – Top 3 der Startrangliste auch auf dem Podest

ma - Roman Skomorochin wurde beim Open in Zürich-Wollishofen, das parallel zum dritten Qualifikations-Turnier zur diesjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 stattfand, seiner Favoritenrolle gerecht. Der topgesetzte 48-jährige russische IM kam als einziger der 54 Teilnehmer auf 4½ Punkte aus fünf Runden.

Sein einziges Remis gab er in der 4. Runde gegen den zweitplatzierten Simone Medici (Genestrerio/Nr. 3) ab. Der 26-jährige Tessiner kam ebenso auf 4 Punkte wie der drittrangierte FM Manuel Valdivia (Zürich/Nr. 2). Damit standen die drei Ersten der Startrangliste auch auf dem Podest.

Weiterlesen …


18. März 2018: Schweizer Jugend-Schnellschachmeisterschaft

- Am Sonntag, 18. März 2018 findet in Ittigen im Haus des Sports die Schweizer Jugend-Schnellschachmeister­schaft statt.

Aus den 4 Regionen werden höchstens je 32 Teilnehmende zugelassen. Aus Liechtenstein höchstens 8.

Gespielt wird in den Kategorien U10/U12/U14/U16/U20.
Anmeldungen erfolgen ausschliesslich über die Regionalcoaches bis spätestens 5. März 2018.

Weiterlesen …


97 Teilnehmer bei der erster Schweizer Meisterschaft U8 – Premierensieg für Dominik Mattenberger

ma - Im Haus des Sports in Ittigen wurde Dominik Mattenberger (Emmenbrücke) erster Schweizer Meister U8. Der 7-jährige Luzerner gewann beim ersten Championnat in dieser Altersklasse als einziger der 97 Teilnehmer alle sieben Runden.

Der für den Kinderschachclub Ballwil-SG Emmenbrücke spielende und als Nummer 2 gesetzte Dominik Mattenberger verwies die je 6 Punkte aufweisenden Kala Kishan Udipi (Zürich/Chess4Kids Zürich/Nr. 1) und Mihaly Köhalmi-Szabo (Adliswil/Chess4Kids Zürich/Nr. 4) auf die nächsten Podestplätze.

Weiterlesen …


7. April: SSB-Weiterbildung für Jugendtrainer/innen in Ittigen

- Am Samstag, 7. April, findet im Haus des Sports in Ittigen ein eintägiger Weiterbildungskurs für Jugendtrainer/innen statt.

Dieser Weiterbildungstag behandelt den Themenkomplex "Aufbau, Führung und Weiterentwicklung einer Jugendgruppe". Er richtet sich an Vertreter von Vereinen, die in ihrer Jugendarbeit Fortschritte machen wollen und dafür auch moderne Medienkanäle verstärkt einsetzen möchten. Themen des Kurses sind:

Weiterlesen …


17./18. Februar 2018: SSB-Jugendleiter-Ausbildungskurs in Magglingen (aktualisiert am 30.01.2018)

Magglingen

- Am Wochenende des 17./18. Februar 2018 findet im Nationalen Sportzentrum in Magglingen ein zweitägiger Einführungskurs für die Ausbildung von Jugendschach-Leiter(innen) auf Französisch statt.

Der Kurs beginnt am Samstag um 10 Uhr und endet am Sonntag gegen 17 Uhr. Schwerpunkte des Kurses, der auf der Ausbildungsphilosophie von Jugend+Sport basiert, sind:

Weiterlesen …


Am kommenden Wochenende in Zürich-Wollishofen: drittes Quali-Turnier zur Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16

ma - Organisiert vom Schachverein Wollishofen findet am kommenden Wochenende vom 19. bis 21. Januar im Zentrum Hauriweg am Hauriweg 17 in Zürich-Wollishofen das dritte Qualifikations-Turnier zur diesjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 statt.

Die 1. Runde startet am Freitag um 18.30 Uhr. In den Kategorien U12 und U14 sowie im Open mit integrierter U16-Wertung werden fünf Runden gespielt, in der Kategorie U10 sieben Runden.

Weiterlesen …


2. Spieltag in der SJMM: nur noch Payerne und St. Gallen mit reiner Weste

ma - Nach dem 2. Spieltag in der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) weisen in der Kategorie National nur noch Payerne und St. Gallen das Maximum von 6 Punkten auf.

Die beiden Spitzenreiter werden jedoch von jeweils zwei Teams mit nur einem Punkt Rückstand verfolgt. In der Westgruppe sind AGSO und Echallens auf den Fersen von Payerne, in der Ostgruppe liegen Titelverteidiger Gonzen und SG Zürich dicht hinter St. Gallen.

Weiterlesen …


10. Dezember in Ittigen: erste Schweizer Meisterschaft U8

ma - Am Sonntag, 10. Dezember, findet im Haus des Sports in Ittigen die erste Schweizer Meisterschaft U8 statt. Parallel dazu gibt es ein Begleiterturnier.

Gespielt werden zwischen 10 und 17 Uhr sieben Runden à 10 Minuten plus 10 Sekunden pro Zug. Der Einsatz beträgt 20 Franken. Für die drei Erstplatzierten gibt es einen Pokal. Alle Teilnehmer(innen) bekommen einen Naturalpreis. Knaben und Mädchen spielen in derselben Kategorie. Das Begleiterturnier wird in einer eigenen Kategorie ausgetragen.

Weiterlesen …


Rücktritt der Mädchenschach-Verantwortlichen

- Per 1. März 2018 ist Astrid Hofer, SK Solothurn, von ihrer Funktion als Mädchenschach-Verantwortliche innerhalb der Nachwuchskommission und als Mitglied des Leiterteams 'SEM Schachlager' zurückgetreten.

Mit dem Ausbau ihrer eigenen Firma hat sich ihre Freizeit stark reduziert. Sie hat deshalb beschlossen, einige Aufgaben beim SSB und in Solothurn abzugeben, damit sie mehr Zeit für ihre Familie findet und vielleicht selber wieder vermehrt an Schachanlässen teilnehmen kann.

Weiterlesen …


7. April: SSB-Weiterbildung für Jugendtrainer/innen in Ittigen

- Am Samstag, 7. April, findet im Haus des Sports in Ittigen ein eintägiger Weiterbildungskurs für Jugendtrainer/innen statt.

Dieser Weiterbildungstag behandelt den Themenkomplex "Aufbau, Führung und Weiterentwicklung einer Jugendgruppe". Er richtet sich an Vertreter von Vereinen, die in ihrer Jugendarbeit Fortschritte machen wollen und dafür auch moderne Medienkanäle verstärkt einsetzen möchten. Themen des Kurses sind:

Weiterlesen …


3. Spieltag in der SJMM: Echallens gewinnt den Spitzenkampf gegen Payerne  

ma - Am 3. Spieltag in der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) gewann Echallens in der Gruppe West der Kategorie National den Spitzenkampf der beiden Waadtländer Top-Klubs gegen Payerne knapp mit 2½:1½.

Damit drehte Echallens den Spiess an der Tabellenspitze um. Statt einen Punkt hinter Payerne liegt das von Alexandre Zaza angeführte Team nun mit einem Punkt in Front.

Weiterlesen …


17./18. Februar 2018: SSB-Jugendleiter-Ausbildungskurs in Magglingen (aktualisiert am 30.01.2018)

Magglingen

- Am Wochenende des 17./18. Februar 2018 findet im Nationalen Sportzentrum in Magglingen ein zweitägiger Einführungskurs für die Ausbildung von Jugendschach-Leiter(innen) auf Französisch statt.

Der Kurs beginnt am Samstag um 10 Uhr und endet am Sonntag gegen 17 Uhr. Schwerpunkte des Kurses, der auf der Ausbildungsphilosophie von Jugend+Sport basiert, sind:

Weiterlesen …


Open in Zürich-Wollishofen: Start-Ziel-Sieg für den russischen IM Roman Skomorochin – Top 3 der Startrangliste auch auf dem Podest

ma - Roman Skomorochin wurde beim Open in Zürich-Wollishofen, das parallel zum dritten Qualifikations-Turnier zur diesjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 stattfand, seiner Favoritenrolle gerecht. Der topgesetzte 48-jährige russische IM kam als einziger der 54 Teilnehmer auf 4½ Punkte aus fünf Runden.

Sein einziges Remis gab er in der 4. Runde gegen den zweitplatzierten Simone Medici (Genestrerio/Nr. 3) ab. Der 26-jährige Tessiner kam ebenso auf 4 Punkte wie der drittrangierte FM Manuel Valdivia (Zürich/Nr. 2). Damit standen die drei Ersten der Startrangliste auch auf dem Podest.

Weiterlesen …


Am kommenden Wochenende in Zürich-Wollishofen: drittes Quali-Turnier zur Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16

ma - Organisiert vom Schachverein Wollishofen findet am kommenden Wochenende vom 19. bis 21. Januar im Zentrum Hauriweg am Hauriweg 17 in Zürich-Wollishofen das dritte Qualifikations-Turnier zur diesjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 statt.

Die 1. Runde startet am Freitag um 18.30 Uhr. In den Kategorien U12 und U14 sowie im Open mit integrierter U16-Wertung werden fünf Runden gespielt, in der Kategorie U10 sieben Runden.

Weiterlesen …


18. März 2018: Schweizer Jugend-Schnellschachmeisterschaft

- Am Sonntag, 18. März 2018 findet in Ittigen im Haus des Sports die Schweizer Jugend-Schnellschachmeister­schaft statt.

Aus den 4 Regionen werden höchstens je 32 Teilnehmende zugelassen. Aus Liechtenstein höchstens 8.

Gespielt wird in den Kategorien U10/U12/U14/U16/U20.
Anmeldungen erfolgen ausschliesslich über die Regionalcoaches bis spätestens 5. März 2018.

Weiterlesen …


2. Spieltag in der SJMM: nur noch Payerne und St. Gallen mit reiner Weste

ma - Nach dem 2. Spieltag in der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) weisen in der Kategorie National nur noch Payerne und St. Gallen das Maximum von 6 Punkten auf.

Die beiden Spitzenreiter werden jedoch von jeweils zwei Teams mit nur einem Punkt Rückstand verfolgt. In der Westgruppe sind AGSO und Echallens auf den Fersen von Payerne, in der Ostgruppe liegen Titelverteidiger Gonzen und SG Zürich dicht hinter St. Gallen.

Weiterlesen …


97 Teilnehmer bei der erster Schweizer Meisterschaft U8 – Premierensieg für Dominik Mattenberger

ma - Im Haus des Sports in Ittigen wurde Dominik Mattenberger (Emmenbrücke) erster Schweizer Meister U8. Der 7-jährige Luzerner gewann beim ersten Championnat in dieser Altersklasse als einziger der 97 Teilnehmer alle sieben Runden.

Der für den Kinderschachclub Ballwil-SG Emmenbrücke spielende und als Nummer 2 gesetzte Dominik Mattenberger verwies die je 6 Punkte aufweisenden Kala Kishan Udipi (Zürich/Chess4Kids Zürich/Nr. 1) und Mihaly Köhalmi-Szabo (Adliswil/Chess4Kids Zürich/Nr. 4) auf die nächsten Podestplätze.

Weiterlesen …


10. Dezember in Ittigen: erste Schweizer Meisterschaft U8

ma - Am Sonntag, 10. Dezember, findet im Haus des Sports in Ittigen die erste Schweizer Meisterschaft U8 statt. Parallel dazu gibt es ein Begleiterturnier.

Gespielt werden zwischen 10 und 17 Uhr sieben Runden à 10 Minuten plus 10 Sekunden pro Zug. Der Einsatz beträgt 20 Franken. Für die drei Erstplatzierten gibt es einen Pokal. Alle Teilnehmer(innen) bekommen einen Naturalpreis. Knaben und Mädchen spielen in derselben Kategorie. Das Begleiterturnier wird in einer eigenen Kategorie ausgetragen.

Weiterlesen …