Newsarchiv Jugend

U20-Weltmeisterschaft in Tarvisio (Italien): Ränge 116 und 123 für die beiden Schweizer

U20-Weltmeister Aryan Tari (Norwegen): der neue Magnus Carlsen? (Foto: Wikipedia)

ma - Die zwei an der U20-Weltmeisterschaft im italienischen Tarvisio im Einsatz stehenden Schweizer Dario Bischofberger (Trimmis) und Martin Schweighoffer (Uster) landeten in der Gegend ihrer Startplätze.

Der 19-jährige Bischofberger (2108 ELO) kam als Startnummer 126 mit 4½ Punkten aus elf Runden und einer Performance von 2150 auf den 116. Rang unter 148 Teilnehmern. Der Schweizer Blitzschachmeister von 2015 hatte einen Blitzstart (1½ Punkte aus den drei ersten Runden gegen drei Internationale Meister) hingelegt, konnte aber die Pace nicht halten. Aus den Runden 4 bis 8 holte der Bündner nur einen Punkt, dafür 2 aus den drei letzten Partien.

Weiterlesen …


U20-Weltmeisterschaft in Tarvisio (Italien): Auftakt nach Mass für Dario Bischofberger

ma - An der U20-Weltmeisterschaft im italienischen Tarvisio holte Dario Bischofberger (Trimmis) in den drei ersten Runden gegen drei Internationale Meister 1½ Punkte. Damit liegt der für den Schachklub Chur spielende 19-jährige Bündner als Startnummer 126 auf dem 84. Zwischenrang unter 148 Teilnehmern.

Nach der Startniederlage mit Weiss gegen den unter der FIDE-Flagge spielenden Bulgaren IM Martin Petrow (2431 ELO), remisierte Dario Bischofberger (2108) in der 2. Runde mit Schwarz gegen den holländischen IM Casper Schoppen (2432) und gewann 24 Stunden später mit Weiss gegen den vietnamesischen IM Thang Tran Minh (2361).

Weiterlesen …


Am kommenden Wochenende in St. Gallen: zweites Quali-Turnier zur U10/U12/U14/U16-Meisterschaft 2018 mit St. Galler Open

ma - Organisiert vom Schachklub St. Gallen findet am kommenden Wochenende in der Alten Turnhalle Kreuz¬bleiche an der Burgstrasse 40 (neben Sporthalle Kreuzbleiche) das zweite Qualifikations-Turnier zur nächstjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 statt.

Die 1. Runde startet am Freitag um 18.30 Uhr. In den Kategorien U12 und U14 sowie im Open mit integrierter U16-Wertung werden fünf Runden gespielt, in U10 sieben Runden. Die Organisatoren erwarten eine grosse Teilnehmerzahl, haben sich doch schon über 190 Spieler(innen) angemeldet.

Weiterlesen …


SJMM-Saison 2017/2018 mit 96 Mannschaften

ma - Am Samstag, 4.November beginnt die neue SJMM Saison 2017/2018 mit 96 Mannschaften (384 Kinder).  Auf http://www.swisschess.ch/sjmm.html finden Sie die Daten der neuen Saison (Siehe auch angehängte Dateien )! Dort können Sie den gesamten SJMM-Spielplan 2017/18 downloaden.

Weiterlesen …


Daniel Fischer (13) schlägt erstmals einen Grossmeister!

ma - In der Startrunde der Offenen Internationalen Bayerischen Meisterschaft auf dem Gut Kaltenbrunn am Tegernsee schlug der 13-jährige Daniel Fischer (Pfäffikon/SZ) mit dem 19 Jahre älteren und 447 ELO-Punkte mehr aufweisenden Bulgaren Momchil Nikolow erstmals einen Grossmeister.

Seinen Premieren-Sieg gegen einen GM realisierte der für die Nationalliga-B-Equipe der SG Zürich spielende dreifache Schweizer Nachwuchsmeister (2013 U10, 2014 und 2015 U12) mit Weiss nach 49 Zügen.

Weiterlesen …


Totaler St. Galler Triumph beim St. Galler Open: Doppelsieg durch Elias Giesinger und Michael Nyffenegger sowie vier weitere Top-Ten-Plätze

ma - Das parallel zum zweiten Qualifikations-Turnier zur nächstjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 ausgetragene St. Galler Open war klar in der Hand von Spielern des organisierenden Schachklubs St. Gallen. Der 16-jährige Elias Giesinger und der 55-jährige Michael Nyffenegger feierten einen Doppelsieg. Dazu gab es vier weitere Top-Ten-Plätze für die Lokalmatadore.

Der als Nummer 4 gesetzte Elias Giesinger und Michael Nyffenegger (Startnummer 10), die in diesem 63 Teilnehmer zählenden Feld nicht aufeinandertrafen, holten je 4½ Punkte aus fünf Runden. Giesinger, der bei gleicher Buchholz-Wertung die knapp bessere Buchholz-Summe aufwies, remisierte in der Schlussrunde gegen den drittplatzierten Stéphane Gendre (Belfaux/4 Punkte). Auch Nyffenegger, der in der 3. Runde den topgesetzten Robin Angst (Dulliken/5. mit 4 Punkten) bezwang, spielte in der 4. Runde unentschieden gegen Gendre.

Weiterlesen …


Start zur neuen SJMM-Saison – 16 Mannschaften mehr als im Vorjahr

ma - Erfreulicher Trend bei der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM): In der neuen Saison spielen total 96 Mannschaften – 16 mehr als im Vorjahr.

Das entspricht einem Plus von 20 Prozent und widerspiegelt damit die positive Entwicklung im Nachwuchsbereich des Schweizerischen Schachbundes (SSB). Die beiden diesjährigen Finalisten, Gonzen (3:1 gegen SG Winterthur) und St. Gallen (4:0 gegen Cham), feierten klare Auftaktsiege.

Weiterlesen …


25. November: SSB-Weiterbildung für Jugendtrainer/innen in Ittigen

- Am Samstag, 25. November, findet im Haus des Sports in Ittigen ein eintägiger Weiterbildungskurs für Jugendtrainer/innen statt.

Dieser Weiterbildungstag richtet sich an Trainer und Trainerinnen, die in ihren Jugendgruppen mit jüngeren Kindern (bis 9 Jahre) arbeiten.

Weiterlesen …


Auch Yasin Chennaoui (14) schlägt am Tegernsee erstmals einen Grossmeister!

ma - Bei der Offenen Internationalen Bayerischen Meisterschaft auf dem Gut Kaltenbrunn am Tegernsee sorgt ein weiterer junger Schweizer Spieler für Schlagzeilen. Zwei Tage nach dem 13-jährigen Daniel Fischer (Pfäffikon/SZ) schlug auch der ein Jahr ältere Yasin Chennaoui (Degersheim) erstmals einen Grossmeister.

Der für den Schachklub St. Gallen spielende Junior bezwang in der 3. Runde als Startnummer 286 den 522 ELO-Punkte mehr aufweisenden und als Nummer 27 gesetzten deutschen GM Michael Hoffmann (47) – notabene mit Schwarz. Für Yasin Chennaoui war es gleich eine doppelte Premiere, spielte er doch erstmals an einem Live-Brett.

Weiterlesen …


Information zur Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16

- Zur laufenden Serie von U10/U12/U14/U16-Qualifikationsturnieren, die im September mit dem ersten Turnier in Bettingen lanciert wurde, ist eine Reglementsänderung hinsichtlich der Vergabe von Rangpunkten für die U16-Finalqualifikation im Open eingeführt worden.

Zunächst ist nachzutragen, dass schon vor dem ersten Qualifikationsturnier die folgenden vier Spieler vom Juniorencoach des SSB für die jeweiligen Finalturniere vorqualifiziert wurden:
U16: FM Fabian Bänziger und Daniel Fischer
U14: Noah Fecker und Igor Schlegel

Weiterlesen …


U20-Weltmeisterschaft in Tarvisio (Italien): Ränge 116 und 123 für die beiden Schweizer

U20-Weltmeister Aryan Tari (Norwegen): der neue Magnus Carlsen? (Foto: Wikipedia)

ma - Die zwei an der U20-Weltmeisterschaft im italienischen Tarvisio im Einsatz stehenden Schweizer Dario Bischofberger (Trimmis) und Martin Schweighoffer (Uster) landeten in der Gegend ihrer Startplätze.

Der 19-jährige Bischofberger (2108 ELO) kam als Startnummer 126 mit 4½ Punkten aus elf Runden und einer Performance von 2150 auf den 116. Rang unter 148 Teilnehmern. Der Schweizer Blitzschachmeister von 2015 hatte einen Blitzstart (1½ Punkte aus den drei ersten Runden gegen drei Internationale Meister) hingelegt, konnte aber die Pace nicht halten. Aus den Runden 4 bis 8 holte der Bündner nur einen Punkt, dafür 2 aus den drei letzten Partien.

Weiterlesen …


Totaler St. Galler Triumph beim St. Galler Open: Doppelsieg durch Elias Giesinger und Michael Nyffenegger sowie vier weitere Top-Ten-Plätze

ma - Das parallel zum zweiten Qualifikations-Turnier zur nächstjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 ausgetragene St. Galler Open war klar in der Hand von Spielern des organisierenden Schachklubs St. Gallen. Der 16-jährige Elias Giesinger und der 55-jährige Michael Nyffenegger feierten einen Doppelsieg. Dazu gab es vier weitere Top-Ten-Plätze für die Lokalmatadore.

Der als Nummer 4 gesetzte Elias Giesinger und Michael Nyffenegger (Startnummer 10), die in diesem 63 Teilnehmer zählenden Feld nicht aufeinandertrafen, holten je 4½ Punkte aus fünf Runden. Giesinger, der bei gleicher Buchholz-Wertung die knapp bessere Buchholz-Summe aufwies, remisierte in der Schlussrunde gegen den drittplatzierten Stéphane Gendre (Belfaux/4 Punkte). Auch Nyffenegger, der in der 3. Runde den topgesetzten Robin Angst (Dulliken/5. mit 4 Punkten) bezwang, spielte in der 4. Runde unentschieden gegen Gendre.

Weiterlesen …


U20-Weltmeisterschaft in Tarvisio (Italien): Auftakt nach Mass für Dario Bischofberger

ma - An der U20-Weltmeisterschaft im italienischen Tarvisio holte Dario Bischofberger (Trimmis) in den drei ersten Runden gegen drei Internationale Meister 1½ Punkte. Damit liegt der für den Schachklub Chur spielende 19-jährige Bündner als Startnummer 126 auf dem 84. Zwischenrang unter 148 Teilnehmern.

Nach der Startniederlage mit Weiss gegen den unter der FIDE-Flagge spielenden Bulgaren IM Martin Petrow (2431 ELO), remisierte Dario Bischofberger (2108) in der 2. Runde mit Schwarz gegen den holländischen IM Casper Schoppen (2432) und gewann 24 Stunden später mit Weiss gegen den vietnamesischen IM Thang Tran Minh (2361).

Weiterlesen …


Start zur neuen SJMM-Saison – 16 Mannschaften mehr als im Vorjahr

ma - Erfreulicher Trend bei der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM): In der neuen Saison spielen total 96 Mannschaften – 16 mehr als im Vorjahr.

Das entspricht einem Plus von 20 Prozent und widerspiegelt damit die positive Entwicklung im Nachwuchsbereich des Schweizerischen Schachbundes (SSB). Die beiden diesjährigen Finalisten, Gonzen (3:1 gegen SG Winterthur) und St. Gallen (4:0 gegen Cham), feierten klare Auftaktsiege.

Weiterlesen …


Am kommenden Wochenende in St. Gallen: zweites Quali-Turnier zur U10/U12/U14/U16-Meisterschaft 2018 mit St. Galler Open

ma - Organisiert vom Schachklub St. Gallen findet am kommenden Wochenende in der Alten Turnhalle Kreuz¬bleiche an der Burgstrasse 40 (neben Sporthalle Kreuzbleiche) das zweite Qualifikations-Turnier zur nächstjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 statt.

Die 1. Runde startet am Freitag um 18.30 Uhr. In den Kategorien U12 und U14 sowie im Open mit integrierter U16-Wertung werden fünf Runden gespielt, in U10 sieben Runden. Die Organisatoren erwarten eine grosse Teilnehmerzahl, haben sich doch schon über 190 Spieler(innen) angemeldet.

Weiterlesen …


25. November: SSB-Weiterbildung für Jugendtrainer/innen in Ittigen

- Am Samstag, 25. November, findet im Haus des Sports in Ittigen ein eintägiger Weiterbildungskurs für Jugendtrainer/innen statt.

Dieser Weiterbildungstag richtet sich an Trainer und Trainerinnen, die in ihren Jugendgruppen mit jüngeren Kindern (bis 9 Jahre) arbeiten.

Weiterlesen …


SJMM-Saison 2017/2018 mit 96 Mannschaften

ma - Am Samstag, 4.November beginnt die neue SJMM Saison 2017/2018 mit 96 Mannschaften (384 Kinder).  Auf http://www.swisschess.ch/sjmm.html finden Sie die Daten der neuen Saison (Siehe auch angehängte Dateien )! Dort können Sie den gesamten SJMM-Spielplan 2017/18 downloaden.

Weiterlesen …


Auch Yasin Chennaoui (14) schlägt am Tegernsee erstmals einen Grossmeister!

ma - Bei der Offenen Internationalen Bayerischen Meisterschaft auf dem Gut Kaltenbrunn am Tegernsee sorgt ein weiterer junger Schweizer Spieler für Schlagzeilen. Zwei Tage nach dem 13-jährigen Daniel Fischer (Pfäffikon/SZ) schlug auch der ein Jahr ältere Yasin Chennaoui (Degersheim) erstmals einen Grossmeister.

Der für den Schachklub St. Gallen spielende Junior bezwang in der 3. Runde als Startnummer 286 den 522 ELO-Punkte mehr aufweisenden und als Nummer 27 gesetzten deutschen GM Michael Hoffmann (47) – notabene mit Schwarz. Für Yasin Chennaoui war es gleich eine doppelte Premiere, spielte er doch erstmals an einem Live-Brett.

Weiterlesen …


Daniel Fischer (13) schlägt erstmals einen Grossmeister!

ma - In der Startrunde der Offenen Internationalen Bayerischen Meisterschaft auf dem Gut Kaltenbrunn am Tegernsee schlug der 13-jährige Daniel Fischer (Pfäffikon/SZ) mit dem 19 Jahre älteren und 447 ELO-Punkte mehr aufweisenden Bulgaren Momchil Nikolow erstmals einen Grossmeister.

Seinen Premieren-Sieg gegen einen GM realisierte der für die Nationalliga-B-Equipe der SG Zürich spielende dreifache Schweizer Nachwuchsmeister (2013 U10, 2014 und 2015 U12) mit Weiss nach 49 Zügen.

Weiterlesen …


Information zur Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16

- Zur laufenden Serie von U10/U12/U14/U16-Qualifikationsturnieren, die im September mit dem ersten Turnier in Bettingen lanciert wurde, ist eine Reglementsänderung hinsichtlich der Vergabe von Rangpunkten für die U16-Finalqualifikation im Open eingeführt worden.

Zunächst ist nachzutragen, dass schon vor dem ersten Qualifikationsturnier die folgenden vier Spieler vom Juniorencoach des SSB für die jeweiligen Finalturniere vorqualifiziert wurden:
U16: FM Fabian Bänziger und Daniel Fischer
U14: Noah Fecker und Igor Schlegel

Weiterlesen …