Newsarchiv Schachbund

Schweizerische Einzelmeisterschaften in Lenzerheide, 7. Runde: Gähwiler besiegt Kurmann – Bogner wieder siegreich – Pelletier in Verfolgerposition

IM Gabriel Gähwiler siegte heute überzeugend.

om - In der 7. Runde der Schweizerischen Einzelmeisterschaften war einiges los. GM Sebastian Bogner holte gegen IM Fabian Bänziger einen ganzen Punkt, während GM Yannick Pelletier von einer Ungenauigkeit seines Gegners GM Noël Studer profitierte und auch IM Gabriel Gähwiler siegreich war. Damit kommt es morgen zwischen Bogner und Pelletier zu einer für den Turnierverlauf richtungsweisenden Partie.

Nach knapp drei Stunden Spielzeit gelang es IM Gabriel Gähwiler mit Schwarz gegen IM Oliver Kurmann nach einem Qualitätsgewinn auch gleich den gegnerischen König in die Bredouille zu bringen und mit seinem 27. Zug ein Matt in vier Zügen aufs Brett zu zaubern, das sich Kurmann nicht mehr zeigen liess. Ebenfalls in rasendem Tempo unterwegs war GM Yannick Pelletier, der nach einem Fauxpas seines Gegners GM Noël Studer gleich eine ganze Figur, und damit die Partie, gewann.

Weiterlesen …


Halbzeit an den Schweizerischen Einzelmeisterschaften in Lenzerheide: Gallagher schlägt Pelletier – Bänziger fasst sich wieder – alle anderen Partien enden remis

om - In der 5. Runde der SEM erreichte GM Joe Gallagher gegen GM Yannick Pelletier einen überzeugenden Sieg mit der Holländischen Verteidigung, während GM Florian Jenni in besserer, aber komplizierter Stellung gegen IM Roland Ekström nicht die stärkste Fortsetzung fand. Somit endeten alle anderen Partien in einer Punkteteilung.

GM Yannick Pelletier opferte mit den weissen Steinen gegen GM Joe Gallagher die Qualität, um dessen dominantes Läuferpaar loszuwerden, wobei der angriffige Gallagher seinen Materialvorteil schliesslich überzeugend in bare Münze umwandeln konnte.

Weiterlesen …


Senioren-Mannschafts-Weltmeisterschaft in Radebeul (D): 12. Rang für Schweiz

ma - An der Senioren-Mannschafts-Weltmeisterschaft im deutschen Radebeul klassierte sich das Schweizer Ü65-Team vor seinem Startrang und belegte als Nummer 14 den 12. Platz unter 61 Equipen.

Die Schweizer gewannen vier Partien (davon dreimal gegen deutlich schwächere Gegner) und spielten in den Runden 2 bis 4 dreimal in Serie 2:2. Diese drei frühen Unentschieden gegen in der Startrangliste teils ebenfalls klar hinter ihnen liegenden Mannschaften verhinderten, dass sie es mit den absoluten Spitzenteams zu tun bekamen.

Weiterlesen …


SEM - Live-Partien und Stream

al - Der SSB bietet hier eine Live-Übertragung aller Titelturnier-Partien über Chess24 sowie einen versuchsweisen Livestream über die Webcam. Interessiert an weiteren News zur SEM? Lesen Sie dazu auch die anderen Artikel auf Swisschess.

Und nicht vergessen: Jeden Tag wird ein Titelturnier-Spieler in der Lobby vom Hotel Schweizerhof, Lenzerheide, seine Gedankengänge interessierten Zuschauern mitteilen (frühestens ab 18.30 Uhr, Programm-Plakate finden sich zu gegebener Zeit auf dem Turnier-Areal. Unbedingt vorbeikommen!

Weiterlesen …


Start zu den Schweizer Einzelmeisterschaften in Lenzerheide: Drei überzeugende Weiss-Siege und zwei Remis – alle Partien des Herren-Titelturniers live im Internet

om - Die Zuschauer der Schweizer Einzelmeisterschaften in Lenzerheide erfreuten sich heute an vielen Gewinnpartien. GM Noël Studer gewinnt in 26, GM Yannick Pelletier in 30 Zügen. Über die volle Distanz gehen musste der neu titelberechtigte GM Sebastian Bogner gegen GM Florian Jenni.

Während bei GM Noël Studer und IM Roland Ekström ein eher kurzer Arbeitstag anstand, der Erholung für die nächsten Runden garantiert, wurde an den anderen Titelturnier-Brettern länger und härter gekämpft. GM Yannick Pelletier wurde seiner Favoritenrolle gegen IM Oliver Kurmann schliesslich gerecht und sorgte mit einem treffenden Qualitätsopfer für einen dynamischen Mattangriff und den Sieg in exakt 30 Zügen.

Weiterlesen …


Schweizerische Einzelmeisterschaften in Lenzerheide, 6. Runde: Schwarz-Siege für Bogner, Pelletier und Jenni – Bogner ist drei Runden vor Schluss alleiniger Tabellenführer

om - Die 6. Runde der SEM in Lenzerheide zeigte attraktive, kämpferische Partien und bewies wiederum, dass die Titelturnier-Teilnehmer keineswegs ungewillt sind, auch mit den schwarzen Steinen die Entscheidung zu suchen.

GM Joe Gallagher und IM Oliver Kurmann einigten sich in einer taktisch geprägten Variante der Berliner Verteidigung (Spanische Partie) auf ein frühes Remis, während im Duell der beiden Internationalen Meister Fabian Bänziger und Roland Ekström von Bänziger sehr viel Material geopfert wurde, um die gegnerische Königsstellung aufzubrechen, woraus knapp kein Mattangriff, aber ein ewiges Schach und somit die Punkteteilung resultierte.

Weiterlesen …


Schweizerische Einzelmeisterschaften in Lenzerheide: Schwarz-Siege für Jenni, Kurmann, Bogner und Studer – Remis zwischen Georgiadis und Pelletier

om - Die 4. Runde der Schweizerischen Einzelmeisterschaften zeigte im Gegensatz zur gestrigen Runde eher kurze und schnelle Partien. Während in der Top-Partie zwischen GM Nico Georgiadis und GM Yannick Pelletier in Rekordzeit viel Material abgetauscht wurde, begeisterte GM Joe Gallagher mit einer opferfreudigen Angriffspartie gegen GM Sebastian Bogner die Zuschauer, wobei sich das Risiko auf Seiten des gebürtigen Engländers leider nicht ausgezahlt hat. Und auch GM Florian Jenni kam zu seinem ersten vollen Punkt.

Prominenter Ausführer des ersten Zuges am Brett von GM Nico Georgiadis und GM Yannick Pelletier war der schachspielende Schriftsteller Alex Günsberg, der in der kommenden Woche im Hotel Bestzeit, Parpan, auch eine Lesung halten wird (der genaue Termin wird im Rahmenprogramm bekannt gegeben). Während die erwähnte Top-Partie in einem schnellen Remis endete, nutzte GM Florian Jenni gegen IM Fabian Bänziger eine Ungenauigkeit seines Gegner in der Eröffnung gnadenlos aus und schaukelte die gewonnene Stellung gekonnt nach Hause.

Weiterlesen …


Schweizerische Einzelmeisterschaften in Lenzerheide: Beide Tabellenführer verlieren – Marathon-Siege für Gähwiler und Georgiadis

om - War die Mehrzweckhalle in Lenzerheide an den letzten zwei Tagen mit dem Herren-Titelturnier und dem Hauptturnier I nur halb gefüllt, so haben sich heute auch die Teilnehmer der anderen Turnierkategorien in der Halle eingefunden. Insgesamt sind es 287 Personen, welche in den kommenden Tagen ihr Können auf den 64 Feldern unter Beweis stellen.

Die 3. Runde des Herren-Titelturniers lässt sich – bis auf das vergleichsweise frühe Remis zwischen IM Oliver Kurmann und GM Florian Jenni (nach 32 Zügen) – mit einem Marathon gleichsetzen. GM Joe Gallagher schaffte es trotz einem Bauern mehr nicht, das Bollwerk von GM Noël Studer zu durchbrechen, so dass im 54 Zug schliesslich das Remis vereinbart wurde.

Weiterlesen …


Schweizerische Einzelmeisterschaften, 2. Runde: Schwarz-Siege für Kurmann, Pelletier und Bogner ‒ Georgiadis schlägt Studer

om - Die 2. Runde der Schweizerischen Einzelmeisterschaften war im Gegensatz zur 1. Runde geprägt von langen, kraftraubenden Partien. Nebst dem Titelturnier sorgte auch das Hauptturnier I für das ein oder andere Unvorhergesehene.

IM Oliver Kurmann schaffte es, ein remisträchtiges Turmendspiel gegen IM Fabian Bänziger knapp vor der Zeitkontrolle in einen ganzen Punkt zu verwandeln. Ebenfalls vor dem 40. Zug siegreich war GM Yannick Pelletier in einer attraktiven Caro-Kann-Variante gegen GM Florian Jenni.

Weiterlesen …


SEM in Lenzerheide (12.–20. Juli): Jungstar IM Fabian Bänziger fordert die arrivierten Grossmeister heraus – der erstmals titelberechtigte GM Sebastian Bogner und Titelverteidigerin WFM Lena Georgescu in der Pole-Position

ma - An den vom 12. bis 20. Juli zum dritten Mal nach 2006 und 2010 in Lenzerheide stattfindenden Schweizer Einzelmeisterschaften, zu denen über 250 Teilnehmer in sieben Kategorien erwartet werden, wird sich möglicherweise ein neuer Name in die Siegerliste eintragen. Denn mit dem 27-jährigen GM Sebastian Bogner (Pfäffikon/SZ) und dem fünf Jahre jüngeren GM Nico Georgiadis (Schindellegi) führen zwei Spieler die Startrangliste des Herren-Titelturniers an, die noch nie Schweizer Meister geworden sind.

Der aus Deutschland stammende und seit einigen Jahren für die Schweizer Nationalmannschaft spielende Sebastian Bogner kann erstmals um den Titel mitspielen, weil er seit ein paar Monaten im Besitz der dafür nötigen Niederlassungsbewilligung C ist. Er hatte 2016 in Flims erstmals im Herren-Titelturnier mitgespielt, war damals aber noch nicht titelberechtigt (und wurde ohnehin Zweiter hinter Noël Studer).

Weiterlesen …


Schweizerische Einzelmeisterschaften in Lenzerheide, 7. Runde: Gähwiler besiegt Kurmann – Bogner wieder siegreich – Pelletier in Verfolgerposition

IM Gabriel Gähwiler siegte heute überzeugend.

om - In der 7. Runde der Schweizerischen Einzelmeisterschaften war einiges los. GM Sebastian Bogner holte gegen IM Fabian Bänziger einen ganzen Punkt, während GM Yannick Pelletier von einer Ungenauigkeit seines Gegners GM Noël Studer profitierte und auch IM Gabriel Gähwiler siegreich war. Damit kommt es morgen zwischen Bogner und Pelletier zu einer für den Turnierverlauf richtungsweisenden Partie.

Nach knapp drei Stunden Spielzeit gelang es IM Gabriel Gähwiler mit Schwarz gegen IM Oliver Kurmann nach einem Qualitätsgewinn auch gleich den gegnerischen König in die Bredouille zu bringen und mit seinem 27. Zug ein Matt in vier Zügen aufs Brett zu zaubern, das sich Kurmann nicht mehr zeigen liess. Ebenfalls in rasendem Tempo unterwegs war GM Yannick Pelletier, der nach einem Fauxpas seines Gegners GM Noël Studer gleich eine ganze Figur, und damit die Partie, gewann.

Weiterlesen …


Schweizerische Einzelmeisterschaften in Lenzerheide, 6. Runde: Schwarz-Siege für Bogner, Pelletier und Jenni – Bogner ist drei Runden vor Schluss alleiniger Tabellenführer

om - Die 6. Runde der SEM in Lenzerheide zeigte attraktive, kämpferische Partien und bewies wiederum, dass die Titelturnier-Teilnehmer keineswegs ungewillt sind, auch mit den schwarzen Steinen die Entscheidung zu suchen.

GM Joe Gallagher und IM Oliver Kurmann einigten sich in einer taktisch geprägten Variante der Berliner Verteidigung (Spanische Partie) auf ein frühes Remis, während im Duell der beiden Internationalen Meister Fabian Bänziger und Roland Ekström von Bänziger sehr viel Material geopfert wurde, um die gegnerische Königsstellung aufzubrechen, woraus knapp kein Mattangriff, aber ein ewiges Schach und somit die Punkteteilung resultierte.

Weiterlesen …


Halbzeit an den Schweizerischen Einzelmeisterschaften in Lenzerheide: Gallagher schlägt Pelletier – Bänziger fasst sich wieder – alle anderen Partien enden remis

om - In der 5. Runde der SEM erreichte GM Joe Gallagher gegen GM Yannick Pelletier einen überzeugenden Sieg mit der Holländischen Verteidigung, während GM Florian Jenni in besserer, aber komplizierter Stellung gegen IM Roland Ekström nicht die stärkste Fortsetzung fand. Somit endeten alle anderen Partien in einer Punkteteilung.

GM Yannick Pelletier opferte mit den weissen Steinen gegen GM Joe Gallagher die Qualität, um dessen dominantes Läuferpaar loszuwerden, wobei der angriffige Gallagher seinen Materialvorteil schliesslich überzeugend in bare Münze umwandeln konnte.

Weiterlesen …


Schweizerische Einzelmeisterschaften in Lenzerheide: Schwarz-Siege für Jenni, Kurmann, Bogner und Studer – Remis zwischen Georgiadis und Pelletier

om - Die 4. Runde der Schweizerischen Einzelmeisterschaften zeigte im Gegensatz zur gestrigen Runde eher kurze und schnelle Partien. Während in der Top-Partie zwischen GM Nico Georgiadis und GM Yannick Pelletier in Rekordzeit viel Material abgetauscht wurde, begeisterte GM Joe Gallagher mit einer opferfreudigen Angriffspartie gegen GM Sebastian Bogner die Zuschauer, wobei sich das Risiko auf Seiten des gebürtigen Engländers leider nicht ausgezahlt hat. Und auch GM Florian Jenni kam zu seinem ersten vollen Punkt.

Prominenter Ausführer des ersten Zuges am Brett von GM Nico Georgiadis und GM Yannick Pelletier war der schachspielende Schriftsteller Alex Günsberg, der in der kommenden Woche im Hotel Bestzeit, Parpan, auch eine Lesung halten wird (der genaue Termin wird im Rahmenprogramm bekannt gegeben). Während die erwähnte Top-Partie in einem schnellen Remis endete, nutzte GM Florian Jenni gegen IM Fabian Bänziger eine Ungenauigkeit seines Gegner in der Eröffnung gnadenlos aus und schaukelte die gewonnene Stellung gekonnt nach Hause.

Weiterlesen …


Senioren-Mannschafts-Weltmeisterschaft in Radebeul (D): 12. Rang für Schweiz

ma - An der Senioren-Mannschafts-Weltmeisterschaft im deutschen Radebeul klassierte sich das Schweizer Ü65-Team vor seinem Startrang und belegte als Nummer 14 den 12. Platz unter 61 Equipen.

Die Schweizer gewannen vier Partien (davon dreimal gegen deutlich schwächere Gegner) und spielten in den Runden 2 bis 4 dreimal in Serie 2:2. Diese drei frühen Unentschieden gegen in der Startrangliste teils ebenfalls klar hinter ihnen liegenden Mannschaften verhinderten, dass sie es mit den absoluten Spitzenteams zu tun bekamen.

Weiterlesen …


Schweizerische Einzelmeisterschaften in Lenzerheide: Beide Tabellenführer verlieren – Marathon-Siege für Gähwiler und Georgiadis

om - War die Mehrzweckhalle in Lenzerheide an den letzten zwei Tagen mit dem Herren-Titelturnier und dem Hauptturnier I nur halb gefüllt, so haben sich heute auch die Teilnehmer der anderen Turnierkategorien in der Halle eingefunden. Insgesamt sind es 287 Personen, welche in den kommenden Tagen ihr Können auf den 64 Feldern unter Beweis stellen.

Die 3. Runde des Herren-Titelturniers lässt sich – bis auf das vergleichsweise frühe Remis zwischen IM Oliver Kurmann und GM Florian Jenni (nach 32 Zügen) – mit einem Marathon gleichsetzen. GM Joe Gallagher schaffte es trotz einem Bauern mehr nicht, das Bollwerk von GM Noël Studer zu durchbrechen, so dass im 54 Zug schliesslich das Remis vereinbart wurde.

Weiterlesen …


SEM - Live-Partien und Stream

al - Der SSB bietet hier eine Live-Übertragung aller Titelturnier-Partien über Chess24 sowie einen versuchsweisen Livestream über die Webcam. Interessiert an weiteren News zur SEM? Lesen Sie dazu auch die anderen Artikel auf Swisschess.

Und nicht vergessen: Jeden Tag wird ein Titelturnier-Spieler in der Lobby vom Hotel Schweizerhof, Lenzerheide, seine Gedankengänge interessierten Zuschauern mitteilen (frühestens ab 18.30 Uhr, Programm-Plakate finden sich zu gegebener Zeit auf dem Turnier-Areal. Unbedingt vorbeikommen!

Weiterlesen …


Schweizerische Einzelmeisterschaften, 2. Runde: Schwarz-Siege für Kurmann, Pelletier und Bogner ‒ Georgiadis schlägt Studer

om - Die 2. Runde der Schweizerischen Einzelmeisterschaften war im Gegensatz zur 1. Runde geprägt von langen, kraftraubenden Partien. Nebst dem Titelturnier sorgte auch das Hauptturnier I für das ein oder andere Unvorhergesehene.

IM Oliver Kurmann schaffte es, ein remisträchtiges Turmendspiel gegen IM Fabian Bänziger knapp vor der Zeitkontrolle in einen ganzen Punkt zu verwandeln. Ebenfalls vor dem 40. Zug siegreich war GM Yannick Pelletier in einer attraktiven Caro-Kann-Variante gegen GM Florian Jenni.

Weiterlesen …


Start zu den Schweizer Einzelmeisterschaften in Lenzerheide: Drei überzeugende Weiss-Siege und zwei Remis – alle Partien des Herren-Titelturniers live im Internet

om - Die Zuschauer der Schweizer Einzelmeisterschaften in Lenzerheide erfreuten sich heute an vielen Gewinnpartien. GM Noël Studer gewinnt in 26, GM Yannick Pelletier in 30 Zügen. Über die volle Distanz gehen musste der neu titelberechtigte GM Sebastian Bogner gegen GM Florian Jenni.

Während bei GM Noël Studer und IM Roland Ekström ein eher kurzer Arbeitstag anstand, der Erholung für die nächsten Runden garantiert, wurde an den anderen Titelturnier-Brettern länger und härter gekämpft. GM Yannick Pelletier wurde seiner Favoritenrolle gegen IM Oliver Kurmann schliesslich gerecht und sorgte mit einem treffenden Qualitätsopfer für einen dynamischen Mattangriff und den Sieg in exakt 30 Zügen.

Weiterlesen …


SEM in Lenzerheide (12.–20. Juli): Jungstar IM Fabian Bänziger fordert die arrivierten Grossmeister heraus – der erstmals titelberechtigte GM Sebastian Bogner und Titelverteidigerin WFM Lena Georgescu in der Pole-Position

ma - An den vom 12. bis 20. Juli zum dritten Mal nach 2006 und 2010 in Lenzerheide stattfindenden Schweizer Einzelmeisterschaften, zu denen über 250 Teilnehmer in sieben Kategorien erwartet werden, wird sich möglicherweise ein neuer Name in die Siegerliste eintragen. Denn mit dem 27-jährigen GM Sebastian Bogner (Pfäffikon/SZ) und dem fünf Jahre jüngeren GM Nico Georgiadis (Schindellegi) führen zwei Spieler die Startrangliste des Herren-Titelturniers an, die noch nie Schweizer Meister geworden sind.

Der aus Deutschland stammende und seit einigen Jahren für die Schweizer Nationalmannschaft spielende Sebastian Bogner kann erstmals um den Titel mitspielen, weil er seit ein paar Monaten im Besitz der dafür nötigen Niederlassungsbewilligung C ist. Er hatte 2016 in Flims erstmals im Herren-Titelturnier mitgespielt, war damals aber noch nicht titelberechtigt (und wurde ohnehin Zweiter hinter Noël Studer).

Weiterlesen …