YourSwissChess Forum

Themenwahl mit Schlagwort

Neuer Diskussionsbeitrag


(Kommentare: 1)

Mise au concours: organisateur pour le Tournoi fédéral 2020

Le Tournoi fédéral 2019 aura lieu à l’hôtel «Arte» à Olten – et 2020?

ma - La Fédération Suisse des Echecs (FSE) cherche un organisateur pour le Tournoi fédéral 2020 qui se déroulera pendant les jours de l’Ascension.

Les dossiers de candidature sont à adresser jusqu’au 31 octobre 2018 au président de la Commission des compétitions de la FSE, Philippe Zarri.

Weiterlesen …


(Kommentare: 7)

Monatsinterview mit Ulrich Eggenberger – «Ich freue mich, Daheimgebliebenen einen Eindruck zu vermitteln, wie Spitzenspieler, ‹Durchschnittler› und ‹Spätberufene› ein Turnier absolvieren»

om - Gründungspräsident eines Schachclubs, Landhockey-Nationalspieler und mehrfacher Schweizer Meister sowie seit nunmehr 16 Jahren Redaktor bei den Schweizer Schach Senioren. Errungenschaften, auf die Ulrich «Ueli» Eggenberger stolz zurückblicken kann. Seit 55 Jahren im Turnierschach aktiv, engagiert sich der pensionierte Primarlehrer immer noch leidenschaftlich für das Schweizer Seniorenschach.

Wie sind Sie zum Schachspiel gekommen und welche Rolle spielt Schach in Ihrem Leben?

Ich erlernte das Schachspiel mit Schulkameraden recht früh und spielte in der Folge während der ganzen Schulzeit und später im Lehrerseminar regelmässig, allerdings frei ohne Uhr und Notation. Später war ich als Gründungspräsident 1963 massgeblich an der Gründung des Schachclubs Niederrohrdorf beteiligt. Von da an begann ich mit dem Turnierschach. Allerdings war damals mein Hobby Nummer eins das Landhockeyspiel, wo ich mit Rotweiss Wettingen zehn Mal Schweizer Meister wurde und auch Nationalmannschaftsmitglied war.

Weiterlesen …


(Kommentare: 1)

Interview du mois avec Ulrich Eggenberger – «Je me réjouis de transmettre à ceux qui sont restés à la maison mes impressions sur la façon dont les joueurs élites, moyens et venus sur le tard ont vécu un tournoi»

beb - Président fondateur d’un club d’échecs, membre de l’équipe nationale de hockey sur gazon et multiple champion suisse, et rédacteur depuis plus de 16 ans chez les «Seniors Suisses des Echecs». Ces réalisations, Ulrich «Ueli» Eggenberger peut en être fier. Actif depuis 55 ans aux échecs, l’instituteur retraité y est toujours engagé avec passion.

Comment êtes-vous arrivés au sport échecs et quel rôle jouent les échecs dans votre vie?

J’ai appris très tôt le jeu d’échecs avec des camarades de classe et j’ai joué ensuite durant toute ma scolarité, et plus tard régulièrement à l’Ecole normale des instituteurs. Mais sans pendule ni notation. J’ai ensuite contribué de façon prépondérante à la fondation du Club d’échecs de Niederrohrdorf, en tant que président fondateur, en 1963. Dès ce moment, j’ai participé à des tournois. Mais mon hobby numéro 1 était alors le hockey sur gazon. J’ai été dix fois champion suisse avec Rotweiss Wettingen et membre de l’équipe nationale.

Weiterlesen …


(Kommentare: 0)

Und schon der zweite Kandidat für die Webseite des Jahres: Schachklub Aadorf

- Kurz nach der ersten ging die zweite Bewerbung für den "Accentus Förderpreis für die Schachvereins-Webseite des Jahres 2018" ein. Schauen Sie sich die Webseite des Schachklubs Aadorf an und geben Sie Ihre Meinung als Kommentar hier im YourSwissChess Forum bekannt.

Der Schachklub Aadorf kandidiert für den Accentus-Preis mit seiner Webseite: https://www.schach-aadorf.ch. Der Aadorfer Vereinspräsident Raphael Golder stellt die Seite vor:

Weiterlesen …


(Kommentare: 2)

Erste Bewerbung für die Webseite des Jahres: Schachclub Lenzburg

- Die erste Bewerbung für den "Accentus Förderpreis für die Schachvereins-Webseite des Jahres 2018" ist eingegangen. Wie angekündigt, werden die kandidierenden Webseiten hier im YourSwissChess Forum vorgestellt. Die Schweizer Schachfreunde sind aufgefordert, die Seiten zu besuchen und mit ihren Kommentaren zur Bewertung beizutragen.

Seine Kandidatur für den Accentus-Preis eingereicht hat der Schachclub Lenzburg mit folgender Webseite: https://www.schachclub-lenzburg.ch. Der Lenzburger Webmaster und Spielleiter Lothar Eichenberger stellt die Seite vor:

Weiterlesen …