YourSwissChess Foro

Scelta del tema con parola chiave

Nuovo contributo


(0 commenti)

Swiss Girls an der SEM 2017 in Grächen

Im Schachlager an der SEM 2017 in Grenchen nahmen sieben Girls aus der Schweiz teil. Im Anhang befinden sich zehn Fotos.

Leggi tutto...


(0 commenti)

SK Chur: Schach & Spass am 22. Juni 2017

ad - Bei diesem sonnigen und heissen Wetter wollten sich die Mitglieder des Schachclubs Chur nicht in ihr Spiellokal zurück ziehen. Unter der warmen Abendsonne mit einem kühlen Getränk konnten sie sich für einmal etwas weniger kompetitiv mit ihrem Lieblingsdenksport beschäftigen. Dabei wurde einigen die Freude zuteil, Nichtmitgliedern einen kleinen Einblick in unser Vereinsleben zu gewähren. Highlight war wohl auch für den einen oder anderen, dass er sich von einem der beiden jungen Schweizermeister, Anna Adzic und Dario Bischofberger, eine kleine Kopfmassage verpassen lassen durfte. Ganz nach dem Motto "Die Drohung ist manchmal gefährlicher als die Durchführung" liessen sich alle kurz nach dem Eindunkeln durch ein drohendes Gewitter heimscheuchen. 

Leggi tutto...


(0 commenti)

«Wie wecken wir bei den auf eine Million geschätzten Schweizer Schachinteressierten die Neugierde auf mehr, damit sie den Schritt in einen Schachklub wagen?»

kg - Monatsinterview mit Peter A. Wyss, Bankier im Vorruhestand, der nach seiner Zeit als Zentralpräsident des Schweizerischen Schachbundes (SSB) gerne eine Weltreise mit dem Schiff unternehmen möchte.

Welche Schachfigur spiegelt ihren Charakter am besten wider und weshalb?

Eindeutig der Springer. Er spiegelt das Leben: Der Weg führt selten nur geradeaus. Hindernisse können übersprungen, umgangen oder beseitigt werden «reculer pour mieux sauter» und voller Überraschungen.

Leggi tutto...


(3 commenti)

Monatsinterview mit IM Roland Ekström – «Ich mag Spieler mit extremen Spielstilen»

kg - Um den viermaligen Schweizer Meister (1988, 1999, 2001, 2008) IM Roland Ekström wurde es schachlich gesehen zuletzt ruhiger, ist er doch vor einigen Jahren aus Steuergründen nach Swieqi auf Malta ausgewandert und widmet sich seither primär dem Poker. Aufgrund der stetig steigenden Kosten erwägt er jedoch einen erneuten Umzug.

Welche Schachfigur spiegelt Ihren Charakter am besten wider und weshalb?

Als erstes kam mir der Bauer in den Sinn, dann keine Figur, ich bin ich.

Welche Person(en) hat (haben) Sie am meisten geprägt? In schachlicher Hinsicht?

Leggi tutto...


(0 commenti)

Monatsinterview mit IM Richard Forster – «Dass ich immer noch im A-Kader der Schach-Nationalmannschaft bin, stört mich zwar nicht, spricht aber nicht für die Schweiz»

kg - Richard Forster ist Internationaler Meister, Mitglied das A-Kaders und hat die Schweiz mehrmals an Schach-Olympiaden vertreten. Er verfasste unter anderem die Chronik der SG Zürich zu deren 200-Jahr-Jubiläum und schreibt regelmässig für die «NZZ» über schachliche Grossanlässe. Er promovierte im Bereich der Computerlinguistik, ist Verantwortlicher für «Semantic Engineering» bei einem Startup-Unternehmen und lebt mit seiner Familie in Zürich.

Welche Rolle spielt Schach in Ihrem Leben?

Die schönste Nebenpflicht der Welt.

Welche Person(en) hat (haben) Sie am meisten geprägt? In schachlicher Hinsicht?

Genetisch meine Eltern, schulisch meine Lehrpersonen, lebensanschaulich meine Kinds- und Ehegattungspersonen, schachlich meine Trainer und Bezwinger (Schnittmenge nahezu leer), beruflich meine engsten Kollegen und Kolleginnen.

Leggi tutto...