Newsarchiv Jugend

Vorschau auf die Schweizer Meisterschaft U8 in Ittigen

Die Gewinner vom letzten Jahr (v.l.): Zweiter: Ireneo Ghisla, CS Bellinzona; Sieger: Mihaly Köhalmi-Szabo, Chess4Kids Zürich; Dritter: Nikolai Van Aepelen, DSSP Basel

om - Am Sonntag, 8. Dezember, findet im Haus des Sports in Ittigen (bei Bern) die dritte Ausgabe der U8-Schweizer-Meisterschaft statt. Spielerinnen und Spieler mit Jahrgang 2011 oder jünger sind herzlich eingeladen, sich noch anzumelden.

Auch in diesem Jahr lockt der SSB seine jüngsten Mitglieder wieder nach Ittigen an die Schweizer Meisterschaften der Kategorie U8. Gespielt werden 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten + 10 Sekunden pro Zug. Doch auch die schon etwas Älteren kommen nicht zu kurz:

Weiterlesen …


Die Schweiz sagt ihre Teilnahme an der U16-Olympiade im türkischen Çorum ab

ma - Angesichts der angespannten Lage wegen der kriegerischen Auseinandersetzungen im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat der Zentralvorstand des Schweizerischen Schachbundes (SSB) beschlossen, dass die Schweiz nicht an der U16-Olympiade in der Türkei teilnimmt.

Diese findet vom 29. Oktober bis 5. November in Çorum statt. Çorum ist zwar einige Hundert Kilometer entfernt vom Kriegsgebiet, doch erachtet der SSB das Risiko für eine Reise in die Türkei derzeit generell als für zu gross.

Weiterlesen …


Kommunikation Entscheid Disziplinarkommission

om - Der Schweizerische Schachbund (SSB) hat den Entscheid vom 3. Oktober 2019 der Diszipli-narkommission im Verfahren «Verdacht auf die Benutzung unerlaubter Hilfsmittel am U10/U12/U14/U16-Finalturnier 2019 in Ittigen» an seiner Sitzung vom 5. Oktober 2019 zur Kenntnis genommen und verdankt die trotz schwieriger Umstände umsichtige und professi-onelle Vorgehensweise und Handlungsempfehlungen der Disziplinarkommission.

Der Entscheid der Disziplinarkommission ist klar und deutlich:

  1. Die erhobenen Vorwürfe konnten nicht erhärtet werden.
  2. Es liegen keine Beweise vor, dass am erwähnten Turnier unerlaubte Hilfsmittel eingesetzt worden sind.
  3. Die angeklagte Person, wird von jedem Verdacht entlastet.

Weiterlesen …


Jugend-WM U14/U16/U18 in Mumbai (2.–12. Okto­ber) mit drei Schweizern und zwei Schweizerinnen

ma - An den Jugend-Weltmeisterschaften der drei Kategorien U14, U16 und U18 im indischen Mumbai, die vom 2. bis 12. Oktober (mit einem Ruhetag am 8. Oktober) über elf Runden führen und an der über 700 Spieler(innen) aus 65 Ländern teilnehmen, spielen drei Schweizer und zwei Schweizerinnen mit.

ELO-Stärkster der fünfköpfigen Delegation des Schweizerischen Schachbundes (SSB) ist der bei U18 als Nummer 34 startende FM Theo Stijve (Villars-sur-Glâne).

Weiterlesen …


Am kommenden Wochenende in Muttenz: erstes Quali-Turnier zur U10/U12/U14/U16-Meisterschaft 2020 mit zwei Open – GM Christian Bauer und Regierungsrätin Monica Gschwind geben sich die Ehre

ma - Organisiert vom Schachklub Muttenz in Zusammenarbeit mit dem Verein Die Schulschachprofis findet am kommenden Wochenende auf dem Campus Bildungszentrum in Muttenz das erste Qualifikations-Turnier zur nächstjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 statt.

Die Organisatoren rechnen mit einer Rekordteilnehmerzahl von rund 300 Spieler(innen). Das Turnier findet deshalb in drei Muttenzer Arealen statt – auf dem Campus des Bildungszentrums an der Gründenstrasse 40 und in der Mehrzweckhalle Kriegacker an der Gründenstrasse 32.

Weiterlesen …


Lauter Junioren auf dem Podest des St. Galler Opens: Vincent Lou (16) vor Igor Schlegel (14) und Oliver Angst (17)

ma - Vincent Lou gewann das im Rahmen des zweiten Qualifikations-Turniers zur nächstjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 ausgetragene St. Galler Open vor Igor Schlegel und Oliver Angst.

Startnummer 3 vor 8 und 6 – die Topfavoriten taten sich beim St. Galler Open schwer. Nicht aber der 16-jährige Rétianer Vincent Lou (Zürich), der als Einziger der 69 Teilnehmer schadlos über die Runden kam.

Weiterlesen …


Jugend-WM U14/U16/U18 in Mumbai: FM Theo Stijve und Yongzhe Zhuang mit 6 aus 11

ma - An den Jugend-Weltmeisterschaften der drei Kategorien U14, U16 und U18 im indischen Mumbai sorgten FM Theo Stijve (Boys U18) und Yongzhe Zhuang (Girls U14) mit je 6 Punkten aus elf Runden für die beiden besten Resultate des Schweizer Quintetts.

Beide landeten damit genau auf ihrem Startplatz, blieben performancemässig jedoch deutlich unter ihrer eigenen ELO-Zahl.

Weiterlesen …


Am übernächsten Wochenende in St. Gallen: zweites Quali-Turnier zur U10/U12/U14/U16-Meisterschaft 2020 mit St. Galler Open – keine Anmeldungen mehr möglich!

ma - Organisiert vom Schachklub St. Gallen findet am übernächsten Wochenende in der Alten Turnhalle Kreuz¬bleiche an der Burgstrasse 40 (neben der Sporthalle Kreuzbleiche) das zweite Qualifikations-Turnier zur nächstjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 statt. Weil die für das Spiellokal maximal zugelassene Teilnehmerzahl erreicht ist und bereits eine längere Warteliste besteht, sind keine Online-Anmeldungen und Vor-Ort-Nachmeldungen mehr möglich. Eine Anreise nach St. Gallen ohne von den Organisatoren bestätigte Anmeldung erfolgt jedoch auf eigenes Risiko und ist nicht zu empfehlen.

Die 1. Runde aller Kategorien startet am Freitag um 18.30 Uhr. In den Kategorien U12 und U14 sowie im Open mit integrierter U16-Wertung werden fünf Runden gespielt, in U10 sieben Runden.

Weiterlesen …


Verfahren steht vor dem Abschluss

jr - Am U10/U12/U14/U16-Finalturnier in Ittigen wurde der Verdacht auf die Benutzung unerlauter Hilfsmittel geäussert. Am 30. Juli 2019 informierten wir, dass die zuständige Disziplinarkommission des Schweizerischen Schachbundes eine formelle Untersuchung eröffnet hat.

Die eingeleiteten Untersuchungsmassnahmen sind Ende September 2019 abgeschlossen,

Weiterlesen …


Schweizerische Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) 2019/20

sct - Am 7. Dezember star­tet die neue Sai­son der Schwei­ze­ri­schen Ju­gend-Mann­schaftsmeisterschaft (SJMM).

Am 7. Dezember star­tet die neue Sai­son der Schwei­ze­ri­schen Ju­gend-Mann­schaftsmeisterschaft (SJMM). 

Weiterlesen …


Vorschau auf die Schweizer Meisterschaft U8 in Ittigen

Die Gewinner vom letzten Jahr (v.l.): Zweiter: Ireneo Ghisla, CS Bellinzona; Sieger: Mihaly Köhalmi-Szabo, Chess4Kids Zürich; Dritter: Nikolai Van Aepelen, DSSP Basel

om - Am Sonntag, 8. Dezember, findet im Haus des Sports in Ittigen (bei Bern) die dritte Ausgabe der U8-Schweizer-Meisterschaft statt. Spielerinnen und Spieler mit Jahrgang 2011 oder jünger sind herzlich eingeladen, sich noch anzumelden.

Auch in diesem Jahr lockt der SSB seine jüngsten Mitglieder wieder nach Ittigen an die Schweizer Meisterschaften der Kategorie U8. Gespielt werden 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten + 10 Sekunden pro Zug. Doch auch die schon etwas Älteren kommen nicht zu kurz:

Weiterlesen …


Lauter Junioren auf dem Podest des St. Galler Opens: Vincent Lou (16) vor Igor Schlegel (14) und Oliver Angst (17)

ma - Vincent Lou gewann das im Rahmen des zweiten Qualifikations-Turniers zur nächstjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 ausgetragene St. Galler Open vor Igor Schlegel und Oliver Angst.

Startnummer 3 vor 8 und 6 – die Topfavoriten taten sich beim St. Galler Open schwer. Nicht aber der 16-jährige Rétianer Vincent Lou (Zürich), der als Einziger der 69 Teilnehmer schadlos über die Runden kam.

Weiterlesen …


Die Schweiz sagt ihre Teilnahme an der U16-Olympiade im türkischen Çorum ab

ma - Angesichts der angespannten Lage wegen der kriegerischen Auseinandersetzungen im türkisch-syrischen Grenzgebiet hat der Zentralvorstand des Schweizerischen Schachbundes (SSB) beschlossen, dass die Schweiz nicht an der U16-Olympiade in der Türkei teilnimmt.

Diese findet vom 29. Oktober bis 5. November in Çorum statt. Çorum ist zwar einige Hundert Kilometer entfernt vom Kriegsgebiet, doch erachtet der SSB das Risiko für eine Reise in die Türkei derzeit generell als für zu gross.

Weiterlesen …


Jugend-WM U14/U16/U18 in Mumbai: FM Theo Stijve und Yongzhe Zhuang mit 6 aus 11

ma - An den Jugend-Weltmeisterschaften der drei Kategorien U14, U16 und U18 im indischen Mumbai sorgten FM Theo Stijve (Boys U18) und Yongzhe Zhuang (Girls U14) mit je 6 Punkten aus elf Runden für die beiden besten Resultate des Schweizer Quintetts.

Beide landeten damit genau auf ihrem Startplatz, blieben performancemässig jedoch deutlich unter ihrer eigenen ELO-Zahl.

Weiterlesen …


Kommunikation Entscheid Disziplinarkommission

om - Der Schweizerische Schachbund (SSB) hat den Entscheid vom 3. Oktober 2019 der Diszipli-narkommission im Verfahren «Verdacht auf die Benutzung unerlaubter Hilfsmittel am U10/U12/U14/U16-Finalturnier 2019 in Ittigen» an seiner Sitzung vom 5. Oktober 2019 zur Kenntnis genommen und verdankt die trotz schwieriger Umstände umsichtige und professi-onelle Vorgehensweise und Handlungsempfehlungen der Disziplinarkommission.

Der Entscheid der Disziplinarkommission ist klar und deutlich:

  1. Die erhobenen Vorwürfe konnten nicht erhärtet werden.
  2. Es liegen keine Beweise vor, dass am erwähnten Turnier unerlaubte Hilfsmittel eingesetzt worden sind.
  3. Die angeklagte Person, wird von jedem Verdacht entlastet.

Weiterlesen …


Am übernächsten Wochenende in St. Gallen: zweites Quali-Turnier zur U10/U12/U14/U16-Meisterschaft 2020 mit St. Galler Open – keine Anmeldungen mehr möglich!

ma - Organisiert vom Schachklub St. Gallen findet am übernächsten Wochenende in der Alten Turnhalle Kreuz¬bleiche an der Burgstrasse 40 (neben der Sporthalle Kreuzbleiche) das zweite Qualifikations-Turnier zur nächstjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 statt. Weil die für das Spiellokal maximal zugelassene Teilnehmerzahl erreicht ist und bereits eine längere Warteliste besteht, sind keine Online-Anmeldungen und Vor-Ort-Nachmeldungen mehr möglich. Eine Anreise nach St. Gallen ohne von den Organisatoren bestätigte Anmeldung erfolgt jedoch auf eigenes Risiko und ist nicht zu empfehlen.

Die 1. Runde aller Kategorien startet am Freitag um 18.30 Uhr. In den Kategorien U12 und U14 sowie im Open mit integrierter U16-Wertung werden fünf Runden gespielt, in U10 sieben Runden.

Weiterlesen …


Jugend-WM U14/U16/U18 in Mumbai (2.–12. Okto­ber) mit drei Schweizern und zwei Schweizerinnen

ma - An den Jugend-Weltmeisterschaften der drei Kategorien U14, U16 und U18 im indischen Mumbai, die vom 2. bis 12. Oktober (mit einem Ruhetag am 8. Oktober) über elf Runden führen und an der über 700 Spieler(innen) aus 65 Ländern teilnehmen, spielen drei Schweizer und zwei Schweizerinnen mit.

ELO-Stärkster der fünfköpfigen Delegation des Schweizerischen Schachbundes (SSB) ist der bei U18 als Nummer 34 startende FM Theo Stijve (Villars-sur-Glâne).

Weiterlesen …


Verfahren steht vor dem Abschluss

jr - Am U10/U12/U14/U16-Finalturnier in Ittigen wurde der Verdacht auf die Benutzung unerlauter Hilfsmittel geäussert. Am 30. Juli 2019 informierten wir, dass die zuständige Disziplinarkommission des Schweizerischen Schachbundes eine formelle Untersuchung eröffnet hat.

Die eingeleiteten Untersuchungsmassnahmen sind Ende September 2019 abgeschlossen,

Weiterlesen …


Am kommenden Wochenende in Muttenz: erstes Quali-Turnier zur U10/U12/U14/U16-Meisterschaft 2020 mit zwei Open – GM Christian Bauer und Regierungsrätin Monica Gschwind geben sich die Ehre

ma - Organisiert vom Schachklub Muttenz in Zusammenarbeit mit dem Verein Die Schulschachprofis findet am kommenden Wochenende auf dem Campus Bildungszentrum in Muttenz das erste Qualifikations-Turnier zur nächstjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 statt.

Die Organisatoren rechnen mit einer Rekordteilnehmerzahl von rund 300 Spieler(innen). Das Turnier findet deshalb in drei Muttenzer Arealen statt – auf dem Campus des Bildungszentrums an der Gründenstrasse 40 und in der Mehrzweckhalle Kriegacker an der Gründenstrasse 32.

Weiterlesen …


Schweizerische Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) 2019/20

sct - Am 7. Dezember star­tet die neue Sai­son der Schwei­ze­ri­schen Ju­gend-Mann­schaftsmeisterschaft (SJMM).

Am 7. Dezember star­tet die neue Sai­son der Schwei­ze­ri­schen Ju­gend-Mann­schaftsmeisterschaft (SJMM). 

Weiterlesen …