YourSwissChess Forum

Themenwahl mit Schlagwort

Neuer Diskussionsbeitrag


(Kommentare: 18)

Monatsinterview mit Alexander Schiendorfer – «Einen guten Job hast du gemacht, wenn dich 20 Jahre später auf der Strasse jemand anspricht: ‹Du warst doch mal mein Schachtrainer, war ’ne klasse Zeit›»

Alexander Schiendorfer: Schach-Förderer aus Leidenschaft.

om - Alexander Schiendorfer hat mit seinem Engagement für den Schachsport etliche Meilensteine gesetzt. Allerdings nicht alleine, konnte der bekennende Fan des FC St. Gallen doch immer auf die Unterstützung und den Ansporn von Frauen wie Männern zählen, die die Ketten des Altbackenen zu sprengen wissen.

Wie sind Sie zum Schachspiel gekommen, und welche Rolle spielt Schach in Ihrem Leben?

Ein Freund brachte mir die Regeln bei, ein Lehrer verknurrte mich, einen Vortrag darüber zu halten. Dann kam ein selbstgefertigtes Schachbrett hinzu, und bald darauf landete ich im Klub. Ich habe dank dem Schach neue Freunde und interessante Menschen kennengelernt. Allen voran Kurt Späti. Ich freue mich auf das nächste Herrgöttli, das wir zusammen kippen.

Mit dem Webshop www.spielezar.ch erwirtschaftet unsere Familie ihr Haupteinkommen. Der Shop basiert auf den Standbeinen Gesellschaftsspiele, Puzzle und Schach. Diese Splittung trifft es. Schach ist wichtig, letztlich aber nur ein Teil. Ich spiele gerne, schaue gerne zu, plaudere gerne darüber. Wichtiger sind mir aber die Menschen, die ich dabei kennenlerne. Plakativ ausgedrückt: Würde man Schach heute verbieten, würde ich wohl morgen die Fussballschuhe schnüren und an der Seitenlinie die verwaisten Schachkids coachen.

Welche Personen haben Sie privat und in schachlicher Hinsicht am meisten geprägt?

Meine ersten Protegés im SK Kaltbrunn waren Walter Tremp und Georg Scherrer.

Weiterlesen …


(Kommentare: 3)

Auswertung der SEM-Umfrage 2019

- Der Teilnehmerrückgang an den Schweizer Einzelmeisterschaften veranlasste den Schweizerischen Schachbund, auf der SSB-Homepage eine Umfrage zu den alljährlich im Sommer stattfindenden Titelkämpfen durchzuführen. Daran haben sich erfreulicherweise 403 SSB-Mitglieder beteiligt. Wir bedanken uns bei allen für die Beantwortung unserer Fragen!

Weiterlesen …


(Kommentare: 0)

Zwei neue Bewerbungen um den Accentus Förderpreis für die Schachvereins-Webseite des Jahres

- Mit dem Schachclub Kirchberg und dem Schachklub St. Gallen bewerben sich zwei weitere Schachvereine um den Accentus Förderpreis für die Schachvereins-Webseite des Jahres. Ihre Meinung ist gefragt: Gerne als Kommentar hier im YourSwissChess-Forum.

Weiterlesen …


(Kommentare: 0)

Ex-Weltmeister Rustam Kasimdschanow blickte in Pfäffikon/SZ hinter die Kulissen des WM-Kampfs Carlsen – Caruana

ma - Trotz der kurzfristigen Ausschreibung des Anlasses, der garstigen Strassenbedingungen und einer Grossstörung auf der Zürcher SBB-Strecke nach Pfäffikon/SZ fanden sich 42 interessierte Zuhörer zur Podiumsdiskussion mit Ex-Weltmeister Rustam Kasimdschanow im Hotel «Sternen» ein.

Das waren klar mehr, als sich der organisierende Schachclub Gonzen erhofft hatte, war doch im Vorfeld nicht klar, wie viele Leute sich für diesen etwas anderen Schachanlass, die WM-Kampagne von Fabiano Caruana, interessieren würde.

Weiterlesen …


(Kommentare: 0)

Zweite Soorser Blitzmeisterschaft

- Am 15. Dezember fand in Sursee die Zweite Soorser Blitzmeisterschaft statt. Das vom Schachclub Sursee organisierte Turnier wurde eine Beute von IM Oliver Kurmann.

Weiterlesen …