Archivio notizie scacchi-juniori

U20-WM in Petrovac (Montenegro): FM Igor Schlegel deutlich vor seinem Startplatz

6 Punkte aus elf Runden und Rang 62 als Startnummer 91: FM Igor Schlegel darf mit seinem Resultat an der U20-WM zufrieden sein.

ma - Bei der U20-Weltmeisterschaft im montenegrinischen Petrovac landete der einzige Schweizer Vertreter FM Igor Schlegel als Startnummer 91 mit 6 Punkten aus elf Runden auf dem guten 62. Rang unter 157 Teilnehmern.

Der 20-jährige Berner verzeichnete einen optimalen Start ins Turnier. In der Eröffnungsrunde schlug er den 2498 ELO (218 über seinem eigenen Rating) aufweisenden und als Nummer 12 gesetzten indischen IM L. R. Srihari. 24 Stunden später remisierte er gegen den vietnamesischen IM Khuong Duy Dau (2411).

Leggi tutto...


2. Spieltag in der SJMM: SG Winterthur und AGSO Nationalliga-A-Leader

ma - Nach dem 2. Spieltag in der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft führen in den beiden Nationalliga-A-Gruppen mit der SG Winterthur (Ost) und AGSO (West) zwei frühere SJMM-Sieger die Tabelle an.

Allerdings liegt die SG Riehen, die noch ein Nachtragsspiel gegen Schlusslicht SG Zürich ausstehend hat, nach Verlustpunkten auf gleicher Höhe mit der SG Winterthur. Die beiden Top-Teams hatten sich in der Startrunde 2:2 getrennt.

Leggi tutto...


10.–12. Januar in Basel: drittes Quali-Turnier zur U8/U10/U12/U14/U16-Meisterschaft

ma - Nach dem Basel Christmas Festival steht am übernächsten Wochenende vom 10. bis 12. Januar im Hotel «Mövenpick» in Basel mit dem von der SG Riehen organisierten dritten Quali-Turnier zur U8/U10/U12/U14/U16-Meisterschaft das nächste schachliche Highlight auf dem Programm.

Gespielt werden am Freitagend ab 18.30 Uhr drei Rapid-Runden à 15 Minuten plus 3 Sekunden sowie am Samstag (9.30+14.30 Uhr) und am Sonntag (9+14.30 Uhr) vier Runden mit klassischer Bedenkzeit (90 Minuten plus 30 Sekunden).

Leggi tutto...


Übermorgen Sonntag in Liestal: Schweizer Rapid-Meisterschaft U8

ma - Organisiert von Die Schulschachprofis findet übermorgen Sonntag in der Sporthalle Kaserne am Nonnenbodenweg 5 in Liestal (gleiches Spiellokal wie im vergangenen Jahr) die Schweizer Rapid-Meisterschaft U8 für Spieler(innen) mit Jahrgang 2016 und jünger statt.

Gespielt werden ab 11.15 Uhr sieben Runden à 10 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 120 beschränkt. Ab 10.30 Uhr ist der Kiosk mit Getränken, Snacks, Sandwiches und Kuchen offen.

Leggi tutto...


Start zur neuen SJMM mit der Rekordzahl von 105 Mannschaften

ma - In der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) 2024/25 spielen 105 Teams mit. Das sind vier mehr als in der Vorsaison und bedeutet neuen Rekord.

Damit setzt sich der erfreuliche Aufwärtstrend im Schweizer Schach fort. Denn auch die neue Schweizerische Gruppenmeisterschaft (SGM) vermeldete mit 247 Mannschaften (plus acht) einen neuen Teilnahmerekord. Und für die kommende Saison der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) haben sich 347 Teams (plus acht angemeldet) – so viele wie seit 13 Jahren nicht mehr!

Leggi tutto...


3. Spieltag in der SJMM: SG Winterthur, SG Riehen, Payerne und ??? im Nationalliga-A-Finalturnier

ma - Am 3. Spieltag fielen in den beiden Nationalliga-A-Gruppen der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) fast alle Entscheidungen.

Mit je 9 Punkten aus fünf Runden qualifizierten sich in der Ostgruppe die SG Winterthur und die SG Riehen souverän für das Finalturnier vom 14. Juni in Bern.

Leggi tutto...


3. Quali-Turnier in Basel: Siege für Suvirr Malli (U16), Riccardo Daniele Piacquadio (U14), Karthik Ram (U12) und Artem Liakh (U10)

ma - Beim von der SG Riehen im Hotel «Mövenpick» in Basel organisierten dritten Quali-Turnier zur Schweizer Jugend-Einzelmeisterschaft (SJEM), das total 282 Spieler(innen) am Start sah, stammten die vier Kategoriensieger aus vier verschiedenen Vereinen.

In der Königsklasse landeten die beiden Favoriten, die im direkten Duell remisierten, mit je 6½ Punkten aus sieben Runden auf den zwei ersten Plätzen. Dank der besseren Buchholz-Wertung gegenüber Jan Saminskij (SG Zürich) ging der Turniersieg an Suvirr Malli (SK Olten). Der als Einziger der 47 Teilnehmenden 5½ Punkte aufweisende Emanuel Angelovski (SC Seebach) schaffte es als Dritter aufs Podest.

Leggi tutto...


Schweizer Rapid-Meisterschaft U8 in Liestal: Doppelsieg für La Garde du Roi

ma - Bei den von Die Schulschachprofis organisierten Schweizer Rapid-Meisterschaft U8 in Liestal mit 104 Teilnehmer(innen) belegten mit Ilios Papageorgiu Martinella und Isaiah Develey zwei Spieler von La Garde du Roi die beiden ersten Plätze.

Ilios Papageorgiu Martinella entschied alle sieben Partien für sich, während Isaiah Develey gegen den neuntplatzierten Jan Gisler (SC Seebach) verlor.

Leggi tutto...


Jugend-WM U8/U10/U12 in Montesilvano: Christina Jordan überragende Schweizerin

ma - Bei der Jugend-Weltmeisterschaft U8/U10/U12 im italienischen Montesilvano sorgte Christina Jordan für das klar beste Resultat des Schweizer Quartetts.

Die für den ASK Réti spielende Zürcherin belegte bei den Girls U12 als Startnummer 18 mit 7 Punkten aus elf Runden den ausgezeichneten 15. Platz.

Leggi tutto...


Zweites SJEM-Quali-Turnier in Chêne-Bourg: Thierry Breyers Open-Coup – drei Favoritensiege bei U10, U12 und U14

ma - Beim zweiten SJEM-Quali-Turnier in Chêne-Bourg bei Genf, das von Clovis Echecs und der Fédération Genevoise des Echecs organisiert wurde und – inklusive Open – 271 Spieler(innen) am Start sah, landete der U16er Thierry Breyer überraschend in den Top Ten des Opens. In den drei U-Turnieren belegten jeweils die Topgesetzten Rang 1.

Im 88 Teilnehmende zählenden Open, in dem auch 43 U16-Spieler(innen) vertreten waren und das ELO-Favorit GM Christian Bauer (Fr/7 aus 7) vor IM Sébastien Joie (Vésenaz/6) und FM Niels Willems (Ecublens/5½) gewann, war Thierry Breyer bester U16er.

Leggi tutto...


U20-WM in Petrovac (Montenegro): FM Igor Schlegel deutlich vor seinem Startplatz

6 Punkte aus elf Runden und Rang 62 als Startnummer 91: FM Igor Schlegel darf mit seinem Resultat an der U20-WM zufrieden sein.

ma - Bei der U20-Weltmeisterschaft im montenegrinischen Petrovac landete der einzige Schweizer Vertreter FM Igor Schlegel als Startnummer 91 mit 6 Punkten aus elf Runden auf dem guten 62. Rang unter 157 Teilnehmern.

Der 20-jährige Berner verzeichnete einen optimalen Start ins Turnier. In der Eröffnungsrunde schlug er den 2498 ELO (218 über seinem eigenen Rating) aufweisenden und als Nummer 12 gesetzten indischen IM L. R. Srihari. 24 Stunden später remisierte er gegen den vietnamesischen IM Khuong Duy Dau (2411).

Leggi tutto...


3. Spieltag in der SJMM: SG Winterthur, SG Riehen, Payerne und ??? im Nationalliga-A-Finalturnier

ma - Am 3. Spieltag fielen in den beiden Nationalliga-A-Gruppen der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) fast alle Entscheidungen.

Mit je 9 Punkten aus fünf Runden qualifizierten sich in der Ostgruppe die SG Winterthur und die SG Riehen souverän für das Finalturnier vom 14. Juni in Bern.

Leggi tutto...


2. Spieltag in der SJMM: SG Winterthur und AGSO Nationalliga-A-Leader

ma - Nach dem 2. Spieltag in der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft führen in den beiden Nationalliga-A-Gruppen mit der SG Winterthur (Ost) und AGSO (West) zwei frühere SJMM-Sieger die Tabelle an.

Allerdings liegt die SG Riehen, die noch ein Nachtragsspiel gegen Schlusslicht SG Zürich ausstehend hat, nach Verlustpunkten auf gleicher Höhe mit der SG Winterthur. Die beiden Top-Teams hatten sich in der Startrunde 2:2 getrennt.

Leggi tutto...


3. Quali-Turnier in Basel: Siege für Suvirr Malli (U16), Riccardo Daniele Piacquadio (U14), Karthik Ram (U12) und Artem Liakh (U10)

ma - Beim von der SG Riehen im Hotel «Mövenpick» in Basel organisierten dritten Quali-Turnier zur Schweizer Jugend-Einzelmeisterschaft (SJEM), das total 282 Spieler(innen) am Start sah, stammten die vier Kategoriensieger aus vier verschiedenen Vereinen.

In der Königsklasse landeten die beiden Favoriten, die im direkten Duell remisierten, mit je 6½ Punkten aus sieben Runden auf den zwei ersten Plätzen. Dank der besseren Buchholz-Wertung gegenüber Jan Saminskij (SG Zürich) ging der Turniersieg an Suvirr Malli (SK Olten). Der als Einziger der 47 Teilnehmenden 5½ Punkte aufweisende Emanuel Angelovski (SC Seebach) schaffte es als Dritter aufs Podest.

Leggi tutto...


10.–12. Januar in Basel: drittes Quali-Turnier zur U8/U10/U12/U14/U16-Meisterschaft

ma - Nach dem Basel Christmas Festival steht am übernächsten Wochenende vom 10. bis 12. Januar im Hotel «Mövenpick» in Basel mit dem von der SG Riehen organisierten dritten Quali-Turnier zur U8/U10/U12/U14/U16-Meisterschaft das nächste schachliche Highlight auf dem Programm.

Gespielt werden am Freitagend ab 18.30 Uhr drei Rapid-Runden à 15 Minuten plus 3 Sekunden sowie am Samstag (9.30+14.30 Uhr) und am Sonntag (9+14.30 Uhr) vier Runden mit klassischer Bedenkzeit (90 Minuten plus 30 Sekunden).

Leggi tutto...


Schweizer Rapid-Meisterschaft U8 in Liestal: Doppelsieg für La Garde du Roi

ma - Bei den von Die Schulschachprofis organisierten Schweizer Rapid-Meisterschaft U8 in Liestal mit 104 Teilnehmer(innen) belegten mit Ilios Papageorgiu Martinella und Isaiah Develey zwei Spieler von La Garde du Roi die beiden ersten Plätze.

Ilios Papageorgiu Martinella entschied alle sieben Partien für sich, während Isaiah Develey gegen den neuntplatzierten Jan Gisler (SC Seebach) verlor.

Leggi tutto...


Übermorgen Sonntag in Liestal: Schweizer Rapid-Meisterschaft U8

ma - Organisiert von Die Schulschachprofis findet übermorgen Sonntag in der Sporthalle Kaserne am Nonnenbodenweg 5 in Liestal (gleiches Spiellokal wie im vergangenen Jahr) die Schweizer Rapid-Meisterschaft U8 für Spieler(innen) mit Jahrgang 2016 und jünger statt.

Gespielt werden ab 11.15 Uhr sieben Runden à 10 Minuten plus 5 Sekunden pro Zug. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 120 beschränkt. Ab 10.30 Uhr ist der Kiosk mit Getränken, Snacks, Sandwiches und Kuchen offen.

Leggi tutto...


Jugend-WM U8/U10/U12 in Montesilvano: Christina Jordan überragende Schweizerin

ma - Bei der Jugend-Weltmeisterschaft U8/U10/U12 im italienischen Montesilvano sorgte Christina Jordan für das klar beste Resultat des Schweizer Quartetts.

Die für den ASK Réti spielende Zürcherin belegte bei den Girls U12 als Startnummer 18 mit 7 Punkten aus elf Runden den ausgezeichneten 15. Platz.

Leggi tutto...


Start zur neuen SJMM mit der Rekordzahl von 105 Mannschaften

ma - In der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) 2024/25 spielen 105 Teams mit. Das sind vier mehr als in der Vorsaison und bedeutet neuen Rekord.

Damit setzt sich der erfreuliche Aufwärtstrend im Schweizer Schach fort. Denn auch die neue Schweizerische Gruppenmeisterschaft (SGM) vermeldete mit 247 Mannschaften (plus acht) einen neuen Teilnahmerekord. Und für die kommende Saison der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) haben sich 347 Teams (plus acht angemeldet) – so viele wie seit 13 Jahren nicht mehr!

Leggi tutto...


Zweites SJEM-Quali-Turnier in Chêne-Bourg: Thierry Breyers Open-Coup – drei Favoritensiege bei U10, U12 und U14

ma - Beim zweiten SJEM-Quali-Turnier in Chêne-Bourg bei Genf, das von Clovis Echecs und der Fédération Genevoise des Echecs organisiert wurde und – inklusive Open – 271 Spieler(innen) am Start sah, landete der U16er Thierry Breyer überraschend in den Top Ten des Opens. In den drei U-Turnieren belegten jeweils die Topgesetzten Rang 1.

Im 88 Teilnehmende zählenden Open, in dem auch 43 U16-Spieler(innen) vertreten waren und das ELO-Favorit GM Christian Bauer (Fr/7 aus 7) vor IM Sébastien Joie (Vésenaz/6) und FM Niels Willems (Ecublens/5½) gewann, war Thierry Breyer bester U16er.

Leggi tutto...