Archivio notizie scacchi-juniori

8.–10. April in Oberägeri: drittes Quali-Turnier zur U10/U12/U14/U16-Meisterschaft mit Ägeri-Open und Live-Übertragung

Oberägeri im Kanton Zug ist vom 8. bis 10. April Schauplatz des dritten U10/U12/U14/U16-Quali-Turniers.

ma - Organisiert vom Verein ChessMates Zugerland findet am Wochenende vom 8. bis 10. April im Schulareal Hofmatt und Maienmatt im Dorfzentrum Oberägeri im Kanton Zug das dritte Qualifikations-Turnier zur Schweizer Jugend-Einzelmeisterschaft (SJEM) U10/U12/U14/U16 statt.

In der Dreifachturnhalle Hofmatt spielen die Kategorien U10, U12 und U14. Zuschauer können von oben in die Halle schauen, haben jedoch keinen Zutritt in den Spielsaal. Im Foyer hat es rund 100 Sitzplätze.

Leggi tutto...


Schweizer Jugend-Rapidmeisterschaft in Ittigen: Titel für Vincent Lou, Romain Gemelli, Suvirr Malli, Ziad Kanana und Jan Saminskij

ma - An der von insgesamt 130 Spieler(inne)n bestrittenen siebenrundigen Schweizer Jugend-Rapidmeisterschaft im Haus des Sports in Ittigen, die nach der pandemiebedingtem Absage 2020 und der Online-Version 2021 erstmals seit drei Jahren wieder am Brett stattfand, gingen die fünf Titel an Vincent Lou (U20), Romain Gemelli (U16), Suvirr Malli (U14), Ziad Kanana (U12) und Jan Saminskij (U10).

In der Königsklasse, in der die Nummer 1 des Schweizer U20-Ranking IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) und der amtierende Schweizer Juniorenmeister Oliver Angst (Dulliken) nicht am Start waren, musste der grosse Favorit FM Noah Fecker (Eggersriet) überraschend dem als Nummer 2 gestarteten Vincent Lou (Zürich) den Vortritt lassen.

Leggi tutto...


Quali-Turnier in Bettingen: Siege für Kyrill Kostov, Cristian Marc Arsenie, Anuar Tureshbayev und Vishak Chockalingam

ma - Beim von der Schachgesellschaft Riehen in Bettingen organisierten zweiten Qualifikationsturnier zur Schweizer Jugend-Einzelmeisterschaft (SJEM) gingen die vier Siege an Kyrill Kostov (U16), Cristian Marc Arsenie (U14), Anuar Tureshbayev (U12) und Vishak Chockalingam (U10).

Als Einziger der total 245 Spieler(innen) holte just Lokalmatador Vishak Chockalingam (Basel) das Punktemaximum. Der für die SG Riehen spielende Topgesetzte wurde seiner Favoritenrolle bei den Jüngsten – mit 79 Teilnehmern die grösste Kategorie – gerecht und holte 7 Punkte aus sieben Runden.

Leggi tutto...


28.–30. Januar in Bettingen: zweites Quali-Turnier zur U10/U12/U14/U16-Meisterschaft

ma - Organisiert von der Schachgesellschaft Riehen, findet am letzten Januar-Wochenende auf dem Chrischona-Campus am Chrischonarain 200 in Bettingen das zweite Qualifikations-Turnier zur Schweizer Jugend-Einzelmeisterschaft (SJEM) U10/U12/U14/U16 statt.

Gespielt werden am Freitagend ab 18.30 Uhr drei Rapid-Runden à 15 Minuten plus 3 Sekunden sowie am Samstag (9.30+14.30 Uhr) und am Sonntag (9+13.30 Uhr) vier Runden mit klassischer Bedenkzeit (90 Minuten plus 30 Sekunden).

Leggi tutto...


Start zur neuen SJMM: sieben Teams mehr als im Vorjahr – Payerne schlägt Titelverteidiger AGSO

ma - Trotz der Corona-Pandemie spielen in der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) 2021/22 sieben Mannschaften mehr mit.

Gegenüber der Vorsaison stieg die Zahl der Teams von 90 auf 97. In der 2. Regionalliga sind 13 Equipen mehr am Start (23 gegenüber 10 im Vorjahr).

Leggi tutto...


3. Spieltag der SJMM: SG Winterthur und Neuchâtel in der Nationalliga B noch ohne Punktverlust

ma - Während die Nationalliga A am 3. Spieltag der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) pausierte, wurde in den vier Nationalliga-B-Gruppen eine Doppelrunde ausgetragen.

 

In zwei Gruppen steht je eine Mannschaft mit einer reinen Weste da: die SG Winterthur in Ost II mit acht Punkten aus vier Runden und Neuchâtel in West II mit sechs aus drei. Cham als Ost-I-Leader und SK Bern als West-I-Spitzenreiter weisen jeweils einen Punktverlust auf.

 

Leggi tutto...


Festival des Jeux in Cannes (Fr): Die Kostov-Brüder räumten gross ab – Igor Schlegel schlug einen IM!

ma - Die in Chavannes-des-Bois wohnhaften, für den CE Genève spielenden und international unter der Flagge ihres Heimatlands Bulgarien antretenden Gebrüder Kostov sorgten beim neunrundigen Festival des Jeux im südfranzösischen Cannes für ausgezeichnete Resultate.

Der 12-jährige Troyan Kostov (1249 FIDE-ELO) gewann als Startnummer 60 (!) mit 7½ Punkten die Kategorie C (weniger als 1600 ELO). Er kam auf eine Performance von 1774 ELO – 525 über seinem eigenen Rating.

Leggi tutto...


2. Spieltag der SJMM: Titelverteidiger AGSO in Nöten

ma - Titelverteidiger AGSO droht in der laufenden Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) das Finalturnier zu verpassen.

Nach drei Runden liegt die kombinierte Aargauer/Solothurner Equipe mit dem amtierenden Schweizer Juniorenmeister Oliver Angst am ersten Brett mit einer 50-Prozent-Bilanz nur auf dem 3. Platz in der Nationalliga-A-Westgruppe.

Leggi tutto...


Leon Krokowski-Bednarz wurde in Riehen souverän Schweizer Rapid-Meister U8

ma - Einer von 100 holte 7 aus 7: Leon Krokowski-Bednarz war an der Schweizer Rapid-Meisterschaft U8 in Riehen eine Klasse für sich.

Hinter dem für Chess4Kids spielenden und als Nummer 3 gestarteten Zürcher holten die einen Punkt zurückliegenden Vivan Varghese (Zürich/Chess Academy) und David Bazavan (Adliswil/Chess4Kids) Silber und Bronze.

 

Leggi tutto...


5. Dezember in Riehen: Schweizer Rapid-Meisterschaft U8

ma - Am Sonntag, 5. Dezember, findet im Haus der Vereine an der Baselstrasse 43 in Riehen die Schweizer Rapid-Meisterschaft U8 für Spieler(innen) mit Jahrgang 2013 und jünger statt.

Gespielt werden zwischen 10.30 und 16 Uhr sieben Runden à 10 Minuten plus 10 Sekunden pro Zug. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 beschränkt.

Leggi tutto...


8.–10. April in Oberägeri: drittes Quali-Turnier zur U10/U12/U14/U16-Meisterschaft mit Ägeri-Open und Live-Übertragung

Oberägeri im Kanton Zug ist vom 8. bis 10. April Schauplatz des dritten U10/U12/U14/U16-Quali-Turniers.

ma - Organisiert vom Verein ChessMates Zugerland findet am Wochenende vom 8. bis 10. April im Schulareal Hofmatt und Maienmatt im Dorfzentrum Oberägeri im Kanton Zug das dritte Qualifikations-Turnier zur Schweizer Jugend-Einzelmeisterschaft (SJEM) U10/U12/U14/U16 statt.

In der Dreifachturnhalle Hofmatt spielen die Kategorien U10, U12 und U14. Zuschauer können von oben in die Halle schauen, haben jedoch keinen Zutritt in den Spielsaal. Im Foyer hat es rund 100 Sitzplätze.

Leggi tutto...


3. Spieltag der SJMM: SG Winterthur und Neuchâtel in der Nationalliga B noch ohne Punktverlust

ma - Während die Nationalliga A am 3. Spieltag der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) pausierte, wurde in den vier Nationalliga-B-Gruppen eine Doppelrunde ausgetragen.

 

In zwei Gruppen steht je eine Mannschaft mit einer reinen Weste da: die SG Winterthur in Ost II mit acht Punkten aus vier Runden und Neuchâtel in West II mit sechs aus drei. Cham als Ost-I-Leader und SK Bern als West-I-Spitzenreiter weisen jeweils einen Punktverlust auf.

 

Leggi tutto...


Schweizer Jugend-Rapidmeisterschaft in Ittigen: Titel für Vincent Lou, Romain Gemelli, Suvirr Malli, Ziad Kanana und Jan Saminskij

ma - An der von insgesamt 130 Spieler(inne)n bestrittenen siebenrundigen Schweizer Jugend-Rapidmeisterschaft im Haus des Sports in Ittigen, die nach der pandemiebedingtem Absage 2020 und der Online-Version 2021 erstmals seit drei Jahren wieder am Brett stattfand, gingen die fünf Titel an Vincent Lou (U20), Romain Gemelli (U16), Suvirr Malli (U14), Ziad Kanana (U12) und Jan Saminskij (U10).

In der Königsklasse, in der die Nummer 1 des Schweizer U20-Ranking IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) und der amtierende Schweizer Juniorenmeister Oliver Angst (Dulliken) nicht am Start waren, musste der grosse Favorit FM Noah Fecker (Eggersriet) überraschend dem als Nummer 2 gestarteten Vincent Lou (Zürich) den Vortritt lassen.

Leggi tutto...


Festival des Jeux in Cannes (Fr): Die Kostov-Brüder räumten gross ab – Igor Schlegel schlug einen IM!

ma - Die in Chavannes-des-Bois wohnhaften, für den CE Genève spielenden und international unter der Flagge ihres Heimatlands Bulgarien antretenden Gebrüder Kostov sorgten beim neunrundigen Festival des Jeux im südfranzösischen Cannes für ausgezeichnete Resultate.

Der 12-jährige Troyan Kostov (1249 FIDE-ELO) gewann als Startnummer 60 (!) mit 7½ Punkten die Kategorie C (weniger als 1600 ELO). Er kam auf eine Performance von 1774 ELO – 525 über seinem eigenen Rating.

Leggi tutto...


Quali-Turnier in Bettingen: Siege für Kyrill Kostov, Cristian Marc Arsenie, Anuar Tureshbayev und Vishak Chockalingam

ma - Beim von der Schachgesellschaft Riehen in Bettingen organisierten zweiten Qualifikationsturnier zur Schweizer Jugend-Einzelmeisterschaft (SJEM) gingen die vier Siege an Kyrill Kostov (U16), Cristian Marc Arsenie (U14), Anuar Tureshbayev (U12) und Vishak Chockalingam (U10).

Als Einziger der total 245 Spieler(innen) holte just Lokalmatador Vishak Chockalingam (Basel) das Punktemaximum. Der für die SG Riehen spielende Topgesetzte wurde seiner Favoritenrolle bei den Jüngsten – mit 79 Teilnehmern die grösste Kategorie – gerecht und holte 7 Punkte aus sieben Runden.

Leggi tutto...


2. Spieltag der SJMM: Titelverteidiger AGSO in Nöten

ma - Titelverteidiger AGSO droht in der laufenden Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) das Finalturnier zu verpassen.

Nach drei Runden liegt die kombinierte Aargauer/Solothurner Equipe mit dem amtierenden Schweizer Juniorenmeister Oliver Angst am ersten Brett mit einer 50-Prozent-Bilanz nur auf dem 3. Platz in der Nationalliga-A-Westgruppe.

Leggi tutto...


28.–30. Januar in Bettingen: zweites Quali-Turnier zur U10/U12/U14/U16-Meisterschaft

ma - Organisiert von der Schachgesellschaft Riehen, findet am letzten Januar-Wochenende auf dem Chrischona-Campus am Chrischonarain 200 in Bettingen das zweite Qualifikations-Turnier zur Schweizer Jugend-Einzelmeisterschaft (SJEM) U10/U12/U14/U16 statt.

Gespielt werden am Freitagend ab 18.30 Uhr drei Rapid-Runden à 15 Minuten plus 3 Sekunden sowie am Samstag (9.30+14.30 Uhr) und am Sonntag (9+13.30 Uhr) vier Runden mit klassischer Bedenkzeit (90 Minuten plus 30 Sekunden).

Leggi tutto...


Leon Krokowski-Bednarz wurde in Riehen souverän Schweizer Rapid-Meister U8

ma - Einer von 100 holte 7 aus 7: Leon Krokowski-Bednarz war an der Schweizer Rapid-Meisterschaft U8 in Riehen eine Klasse für sich.

Hinter dem für Chess4Kids spielenden und als Nummer 3 gestarteten Zürcher holten die einen Punkt zurückliegenden Vivan Varghese (Zürich/Chess Academy) und David Bazavan (Adliswil/Chess4Kids) Silber und Bronze.

 

Leggi tutto...


Start zur neuen SJMM: sieben Teams mehr als im Vorjahr – Payerne schlägt Titelverteidiger AGSO

ma - Trotz der Corona-Pandemie spielen in der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) 2021/22 sieben Mannschaften mehr mit.

Gegenüber der Vorsaison stieg die Zahl der Teams von 90 auf 97. In der 2. Regionalliga sind 13 Equipen mehr am Start (23 gegenüber 10 im Vorjahr).

Leggi tutto...


5. Dezember in Riehen: Schweizer Rapid-Meisterschaft U8

ma - Am Sonntag, 5. Dezember, findet im Haus der Vereine an der Baselstrasse 43 in Riehen die Schweizer Rapid-Meisterschaft U8 für Spieler(innen) mit Jahrgang 2013 und jünger statt.

Gespielt werden zwischen 10.30 und 16 Uhr sieben Runden à 10 Minuten plus 10 Sekunden pro Zug. Die Teilnehmerzahl ist auf 100 beschränkt.

Leggi tutto...