Archivio notizie

SEM in Samnaun: Schweizer-Meister-Titel für IM Fabian Bänziger (Herren und Junioren), WIM Lena Georgescu (Damen) und Bruno Zülle (Senioren)

Die Schweizer Meister(in) von Samnaun (von links): IM Fabian Bänziger (Herren und Junioren), WIM Lena Georgescu (Damen), Bruno Zülle (Senioren).

ma - IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) ist erstmals Schweizer Meister. Der 20-jährige Schwyzer gewann an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Samnaun das Nationalturnier souverän. Als Einziger der 68 Teilnehmer totalisierte er 7 Punkte aus neun Runden.

Bänziger, der sich als bester U20-Spieler auch den Junioren-Titel sicherte, remisierte in der Schlussrunde nach nur 21 Zügen gegen den nicht titelberechtigten deutschen IM Adrian Gschnitzer und setzte damit den einen halben Punkt zurückliegenden IM Gabriel Gähwiler (Neftenbach) unter Druck. Der amtierende Schweizer Rapid- und Blitzmeister kam gegen den ebenfalls nicht titelberechtigten deutschen FM Nikolas Pogan (Haag) nie über eine ausgeglichene Stellung hinaus. Weil er für einen Stichkampf gegen Bänziger gewinnen musste, forcierte er, verlor prompt und rutschte auf Rang 3 hinter dem gegen Igor Schlegel (Bern) siegreichen FM Noah Fecker (Eggersriet) zurück.

Leggi tutto...


SEM in Samnaun: Igor Schlegel schliesst im Nationalturnier zum führenden IM Fabian Bänziger auf

ma - Igor Schlegel (Bern) ist der grosse Gewinner der zweiten Doppelrunde im Nationalturnier an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Samnaun. Nach seinem dramatischen Remis gegen Titelverteidiger GM Joe Gallagher (Eng/Sz) in der Morgenpartie schlug der amtierende Schweizer U16-Meister am Nachmittag Christophe Rohrer (St-Imier). Damit schloss die Nummer 13 unter den Schweizer Spielern im Nationalturnier zum nach sechs Runden alleine führenden IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) auf.

Der topgesetzte Schwyzer remisierte in der 7. Runde gegen den in Bern wohnhaften und nicht titelberechtigten deutschen IM Markus Löffler, nachdem er zuvor FM Nikolas Pogan (Haag) bezwungen hatte. In der 8. Runde von morgen Samstag kommt es zum Spitzenkampf zwischen Bänziger und Schlegel, wobei der Aussenseiter mit Schwarz spielt.

Leggi tutto...


5. Runde im Nationalturnier an der SEM in Samnaun: Remis im Spitzenkampf GM Joe Gallagher - IM Fabian Bänziger – fünf Schweizer Spieler mit je 4 aus 5 an der Tabellenspitze

ma - Weil GM Joe Gallagher (Eng/Sz) und IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) in der 5. Runde des Nationalturniers an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Samnaun remisierten, gab es an der Tabellenspitze einen Zusammenschluss mit nun fünf punktgleichen Schweizern.

Wie schon in den beiden Herren-Titelturnieren 2018 in Lenzerheide (33 Züge) und 2021 in Flims (23 Züge) trennten sich Gallagher und Bänziger auch bei ihrem dritten Aufeinandertreffen an einer Schweizer Meisterschaft unentschieden – wie im vergangenen Jahr nach 23 Zügen.

Leggi tutto...


2. Runde im Nationalturnier an der SEM in Samnaun: Frank Salzgeber remisiert gegen Titelverteidiger GM Joe Gallahger

ma - In der 2. Runde des Nationalturniers an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Samnaun liessen die ersten Favoriten Federn. Frank Salzgeber (Naters) knöpfte Titelverteidiger GM Joe Gallagher (Eng/Sz) ein Unentschieden ab, und Michael Bühler (Mellingen) remisierte gegen FM Noah Fecker (Eggersriet).

Joe Gallagher war nach einer dramatischen, von beidseitiger Zeitnot geprägten Partie mit dem Remis gut bedient. Denn der mit Weiss spielende Frank Salzgeber stand mehrfach auf Gewinn. Das Gleiche galt auch für Michael Bühler, doch Noah Fecker rettete sich ebenfalls ins Unentschieden.

Leggi tutto...


Senioren-Mannschafts-WM in Acqui Terme (It): guter 9. Platz für die SG Riehen – Corona riss die Schweizer aus den Medaillenträumen

ma - An der Senioren-Mannschafts-Weltmeisterschaft im italienischen Acqui Terme kam die Schachgesellschaft Riehen in der Kategorie Ü65 als Startnummer 13 auf den guten 9. Rang unter 23 Teams.

Die Basler holten in den Runden 6 bis 8 fünf Punkte gegen die höher eingestuften Teams Skakklubben af 2012 (2:2), Steiermark (2½:1½) und Israel II (2½:1½) und lagen vor der Schlussrunde gar auf Rang 6. Sie verloren jedoch den letzten Match gegen das klar stärkere Frankreich 1:3. Am meisten Punkte holte für die Riehener der dreifache Schweizer Meister IM Heinz Wirthensohn (5 aus 9 am ersten Brett).

Leggi tutto...


SEM in Samnaun: IM Fabian Bänziger gewinnt den Spitzenkampf gegen Igor Schlegel – IM Gabriel Gähwiler vor der Schlussrunde von morgen Sonntag (ab 9 Uhr live im Internet) in Lauerstellung

ma - Der Herren-Titel an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Samnaun geht aller Voraussicht nach entweder an den 20-jährigen Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) oder an den acht Jahre älteren Gabriel Gähwiler (Neftenbach).

Die beiden in der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) für Titelverteidiger Luzern spielenden Internationalen Meister waren die grossen Gewinner der 8. Runde im Nationalturnier, in der es an den ersten zwölf Brettern nur ein einziges (!) Remis gab.

Leggi tutto...


6. Runde im Nationalturnier an der SEM in Samnaun: dramatisches Remis zwischen Igor Schlegel und Titelverteidiger GM Joe Gallagher – IM Fabian Bänziger alleiniger Leader

ma - Weil Igor Schlegel (Bern) und GM Joe Gallagher (Eng/Sz) in der direkten Begegnung sowie IM Gabriel Gähwiler (Neftenbach) gegen IM Adrian Gschnitzer (D) und Christophe Rohrer (St-Imier) gegen GM Milos Pavlovic (Ser) remisierten, etablierte sich der gegen FM Nikolas Pogan (Haag) ohne Probleme siegreiche IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Samnaun nach sechs Runden als alleiniger Leader des Nationalturniers.

Der amtierende Schweizer U16-Meister Igor Schlegel und Vorjahres-Champion Joe Gallagher lieferten sich in beidseitiger Zeitnot ein dramatisches Endspiel mit jeweils einem Turm und zwei Bauern.

Leggi tutto...


4. Runde im Nationalturnier an der SEM in Samnaun: IM Fabian Bänziger gewinnt den Spitzenkampf gegen IM Gabriel Gähwiler und ist Co-Leader mit GM Joe Gallagher und FM Jonas Wyss

ma - IM Gabriel Gähwiler (Neftenbach) konnte sich an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Samnaun nur wenige Stunden über seine alleinige Tabellenführung im Nationalturnier freuen. Denn in der 4. Runde erlitt er gegen IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) nach drei Siegen seine erste Niederlage.

Der mit Weiss spielende Bänziger, der in der 3. Runde Christophe Rohrer (St-Imier) ein Remis hatte zugestehen müssen, stand aus der Eröffnung heraus besser und nach einer positionellen Ungenauigkeit Gähwilers nach dem 28. Zug auf Gewinn.

Leggi tutto...


Start zur SEM in Samnaun: Die Titel-Favoriten gaben sich keine Blösse – Veronika Kostina schlägt WFM Laura Stoeri

ma - In der Startrunde der Schweizer Einzelmeisterschaften in Samnaun feierten die Anwärter(innen) auf die Titel im Nationalturnier mit einer Ausnahme gegen klar ELO-schwächere Gegner ungefährdete Siege.

Der topgesetzte IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) gewann gegen Steve Papaux (Yverdon-les-Bains) ebenso wie Titelverteidiger GM Joe Gallagher (Eng/Sz/Nummer 2) gegen Lokalmatador Andri Arquint (Samnaun-Compatsch), IM Gabriel Gähwiler (Neftenbach/3) gegen Lars Balzer (Belp) und FM Noah Fecker (Eggersriet/4) gegen Hidde Dijkstra (Ho).

Leggi tutto...


Am kommenden Samstag in Biel: Schweizer Meisterschaft im Blitz (am Samstag) und Rapid (am Sonntag) – generationenübergreifendes Tandem-Turnier am Samstagmorgen

ma - Nachdem sie im Vorjahr mit grossem Erfolg in Winterthur stattgefunden hatte, geht die diesjährige Schweizer Blitz- und Rapidmeisterschaft am kommenden Wochenende im Rahmen des Schachfestivals im Bieler Kongresshaus über die Bühne. Am Samstagmorgen findet ausserdem ein generationenübergreifendes Tandem-Turnier statt.

Die Blitzmeisterschaft steht am Samstag auf dem Programm. Gespielt werden ab 15 Uhr 13 Runden à 3 Minuten plus 2 Sekunden. Tags darauf wird ab 9.45 Uhr die Rapidmeisterschaft mit 9 Runden à 15 Minuten plus 5 Sekunden gespielt.

Leggi tutto...


SEM in Samnaun: Schweizer-Meister-Titel für IM Fabian Bänziger (Herren und Junioren), WIM Lena Georgescu (Damen) und Bruno Zülle (Senioren)

Die Schweizer Meister(in) von Samnaun (von links): IM Fabian Bänziger (Herren und Junioren), WIM Lena Georgescu (Damen), Bruno Zülle (Senioren).

ma - IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) ist erstmals Schweizer Meister. Der 20-jährige Schwyzer gewann an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Samnaun das Nationalturnier souverän. Als Einziger der 68 Teilnehmer totalisierte er 7 Punkte aus neun Runden.

Bänziger, der sich als bester U20-Spieler auch den Junioren-Titel sicherte, remisierte in der Schlussrunde nach nur 21 Zügen gegen den nicht titelberechtigten deutschen IM Adrian Gschnitzer und setzte damit den einen halben Punkt zurückliegenden IM Gabriel Gähwiler (Neftenbach) unter Druck. Der amtierende Schweizer Rapid- und Blitzmeister kam gegen den ebenfalls nicht titelberechtigten deutschen FM Nikolas Pogan (Haag) nie über eine ausgeglichene Stellung hinaus. Weil er für einen Stichkampf gegen Bänziger gewinnen musste, forcierte er, verlor prompt und rutschte auf Rang 3 hinter dem gegen Igor Schlegel (Bern) siegreichen FM Noah Fecker (Eggersriet) zurück.

Leggi tutto...


SEM in Samnaun: IM Fabian Bänziger gewinnt den Spitzenkampf gegen Igor Schlegel – IM Gabriel Gähwiler vor der Schlussrunde von morgen Sonntag (ab 9 Uhr live im Internet) in Lauerstellung

ma - Der Herren-Titel an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Samnaun geht aller Voraussicht nach entweder an den 20-jährigen Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) oder an den acht Jahre älteren Gabriel Gähwiler (Neftenbach).

Die beiden in der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) für Titelverteidiger Luzern spielenden Internationalen Meister waren die grossen Gewinner der 8. Runde im Nationalturnier, in der es an den ersten zwölf Brettern nur ein einziges (!) Remis gab.

Leggi tutto...


SEM in Samnaun: Igor Schlegel schliesst im Nationalturnier zum führenden IM Fabian Bänziger auf

ma - Igor Schlegel (Bern) ist der grosse Gewinner der zweiten Doppelrunde im Nationalturnier an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Samnaun. Nach seinem dramatischen Remis gegen Titelverteidiger GM Joe Gallagher (Eng/Sz) in der Morgenpartie schlug der amtierende Schweizer U16-Meister am Nachmittag Christophe Rohrer (St-Imier). Damit schloss die Nummer 13 unter den Schweizer Spielern im Nationalturnier zum nach sechs Runden alleine führenden IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) auf.

Der topgesetzte Schwyzer remisierte in der 7. Runde gegen den in Bern wohnhaften und nicht titelberechtigten deutschen IM Markus Löffler, nachdem er zuvor FM Nikolas Pogan (Haag) bezwungen hatte. In der 8. Runde von morgen Samstag kommt es zum Spitzenkampf zwischen Bänziger und Schlegel, wobei der Aussenseiter mit Schwarz spielt.

Leggi tutto...


6. Runde im Nationalturnier an der SEM in Samnaun: dramatisches Remis zwischen Igor Schlegel und Titelverteidiger GM Joe Gallagher – IM Fabian Bänziger alleiniger Leader

ma - Weil Igor Schlegel (Bern) und GM Joe Gallagher (Eng/Sz) in der direkten Begegnung sowie IM Gabriel Gähwiler (Neftenbach) gegen IM Adrian Gschnitzer (D) und Christophe Rohrer (St-Imier) gegen GM Milos Pavlovic (Ser) remisierten, etablierte sich der gegen FM Nikolas Pogan (Haag) ohne Probleme siegreiche IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Samnaun nach sechs Runden als alleiniger Leader des Nationalturniers.

Der amtierende Schweizer U16-Meister Igor Schlegel und Vorjahres-Champion Joe Gallagher lieferten sich in beidseitiger Zeitnot ein dramatisches Endspiel mit jeweils einem Turm und zwei Bauern.

Leggi tutto...


5. Runde im Nationalturnier an der SEM in Samnaun: Remis im Spitzenkampf GM Joe Gallagher - IM Fabian Bänziger – fünf Schweizer Spieler mit je 4 aus 5 an der Tabellenspitze

ma - Weil GM Joe Gallagher (Eng/Sz) und IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) in der 5. Runde des Nationalturniers an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Samnaun remisierten, gab es an der Tabellenspitze einen Zusammenschluss mit nun fünf punktgleichen Schweizern.

Wie schon in den beiden Herren-Titelturnieren 2018 in Lenzerheide (33 Züge) und 2021 in Flims (23 Züge) trennten sich Gallagher und Bänziger auch bei ihrem dritten Aufeinandertreffen an einer Schweizer Meisterschaft unentschieden – wie im vergangenen Jahr nach 23 Zügen.

Leggi tutto...


4. Runde im Nationalturnier an der SEM in Samnaun: IM Fabian Bänziger gewinnt den Spitzenkampf gegen IM Gabriel Gähwiler und ist Co-Leader mit GM Joe Gallagher und FM Jonas Wyss

ma - IM Gabriel Gähwiler (Neftenbach) konnte sich an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Samnaun nur wenige Stunden über seine alleinige Tabellenführung im Nationalturnier freuen. Denn in der 4. Runde erlitt er gegen IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) nach drei Siegen seine erste Niederlage.

Der mit Weiss spielende Bänziger, der in der 3. Runde Christophe Rohrer (St-Imier) ein Remis hatte zugestehen müssen, stand aus der Eröffnung heraus besser und nach einer positionellen Ungenauigkeit Gähwilers nach dem 28. Zug auf Gewinn.

Leggi tutto...


2. Runde im Nationalturnier an der SEM in Samnaun: Frank Salzgeber remisiert gegen Titelverteidiger GM Joe Gallahger

ma - In der 2. Runde des Nationalturniers an den Schweizer Einzelmeisterschaften in Samnaun liessen die ersten Favoriten Federn. Frank Salzgeber (Naters) knöpfte Titelverteidiger GM Joe Gallagher (Eng/Sz) ein Unentschieden ab, und Michael Bühler (Mellingen) remisierte gegen FM Noah Fecker (Eggersriet).

Joe Gallagher war nach einer dramatischen, von beidseitiger Zeitnot geprägten Partie mit dem Remis gut bedient. Denn der mit Weiss spielende Frank Salzgeber stand mehrfach auf Gewinn. Das Gleiche galt auch für Michael Bühler, doch Noah Fecker rettete sich ebenfalls ins Unentschieden.

Leggi tutto...


Start zur SEM in Samnaun: Die Titel-Favoriten gaben sich keine Blösse – Veronika Kostina schlägt WFM Laura Stoeri

ma - In der Startrunde der Schweizer Einzelmeisterschaften in Samnaun feierten die Anwärter(innen) auf die Titel im Nationalturnier mit einer Ausnahme gegen klar ELO-schwächere Gegner ungefährdete Siege.

Der topgesetzte IM Fabian Bänziger (Pfäffikon/SZ) gewann gegen Steve Papaux (Yverdon-les-Bains) ebenso wie Titelverteidiger GM Joe Gallagher (Eng/Sz/Nummer 2) gegen Lokalmatador Andri Arquint (Samnaun-Compatsch), IM Gabriel Gähwiler (Neftenbach/3) gegen Lars Balzer (Belp) und FM Noah Fecker (Eggersriet/4) gegen Hidde Dijkstra (Ho).

Leggi tutto...


Senioren-Mannschafts-WM in Acqui Terme (It): guter 9. Platz für die SG Riehen – Corona riss die Schweizer aus den Medaillenträumen

ma - An der Senioren-Mannschafts-Weltmeisterschaft im italienischen Acqui Terme kam die Schachgesellschaft Riehen in der Kategorie Ü65 als Startnummer 13 auf den guten 9. Rang unter 23 Teams.

Die Basler holten in den Runden 6 bis 8 fünf Punkte gegen die höher eingestuften Teams Skakklubben af 2012 (2:2), Steiermark (2½:1½) und Israel II (2½:1½) und lagen vor der Schlussrunde gar auf Rang 6. Sie verloren jedoch den letzten Match gegen das klar stärkere Frankreich 1:3. Am meisten Punkte holte für die Riehener der dreifache Schweizer Meister IM Heinz Wirthensohn (5 aus 9 am ersten Brett).

Leggi tutto...


Am kommenden Samstag in Biel: Schweizer Meisterschaft im Blitz (am Samstag) und Rapid (am Sonntag) – generationenübergreifendes Tandem-Turnier am Samstagmorgen

ma - Nachdem sie im Vorjahr mit grossem Erfolg in Winterthur stattgefunden hatte, geht die diesjährige Schweizer Blitz- und Rapidmeisterschaft am kommenden Wochenende im Rahmen des Schachfestivals im Bieler Kongresshaus über die Bühne. Am Samstagmorgen findet ausserdem ein generationenübergreifendes Tandem-Turnier statt.

Die Blitzmeisterschaft steht am Samstag auf dem Programm. Gespielt werden ab 15 Uhr 13 Runden à 3 Minuten plus 2 Sekunden. Tags darauf wird ab 9.45 Uhr die Rapidmeisterschaft mit 9 Runden à 15 Minuten plus 5 Sekunden gespielt.

Leggi tutto...