Archivio notizie scacchi-juniori

Start zur neuen SJMM-Saison – 16 Mannschaften mehr als im Vorjahr

Bildlegende Titelverteidiger Gonzen mit Jan Selinga am ersten Brett startete mit einem klaren Sieg in die neue SJMM-Saison.

ma - Erfreulicher Trend bei der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM): In der neuen Saison spielen total 96 Mannschaften – 16 mehr als im Vorjahr.

Das entspricht einem Plus von 20 Prozent und widerspiegelt damit die positive Entwicklung im Nachwuchsbereich des Schweizerischen Schachbundes (SSB). Die beiden diesjährigen Finalisten, Gonzen (3:1 gegen SG Winterthur) und St. Gallen (4:0 gegen Cham), feierten klare Auftaktsiege.

Leggi tutto...


25. November: SSB-Weiterbildung für Jugendtrainer/innen in Ittigen

- Am Samstag, 25. November, findet im Haus des Sports in Ittigen ein eintägiger Weiterbildungskurs für Jugendtrainer/innen statt.

Dieser Weiterbildungstag richtet sich an Trainer und Trainerinnen, die in ihren Jugendgruppen mit jüngeren Kindern (bis 9 Jahre) arbeiten.

Leggi tutto...


Auch Yasin Chennaoui (14) schlägt am Tegernsee erstmals einen Grossmeister!

ma - Bei der Offenen Internationalen Bayerischen Meisterschaft auf dem Gut Kaltenbrunn am Tegernsee sorgt ein weiterer junger Schweizer Spieler für Schlagzeilen. Zwei Tage nach dem 13-jährigen Daniel Fischer (Pfäffikon/SZ) schlug auch der ein Jahr ältere Yasin Chennaoui (Degersheim) erstmals einen Grossmeister.

Der für den Schachklub St. Gallen spielende Junior bezwang in der 3. Runde als Startnummer 286 den 522 ELO-Punkte mehr aufweisenden und als Nummer 27 gesetzten deutschen GM Michael Hoffmann (47) – notabene mit Schwarz. Für Yasin Chennaoui war es gleich eine doppelte Premiere, spielte er doch erstmals an einem Live-Brett.

Leggi tutto...


Information zur Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16

- Zur laufenden Serie von U10/U12/U14/U16-Qualifikationsturnieren, die im September mit dem ersten Turnier in Bettingen lanciert wurde, ist eine Reglementsänderung hinsichtlich der Vergabe von Rangpunkten für die U16-Finalqualifikation im Open eingeführt worden.

Zunächst ist nachzutragen, dass schon vor dem ersten Qualifikationsturnier die folgenden vier Spieler vom Juniorencoach des SSB für die jeweiligen Finalturniere vorqualifiziert wurden:
U16: FM Fabian Bänziger und Daniel Fischer
U14: Noah Fecker und Igor Schlegel

Leggi tutto...


Jugend-Weltmeisterschaft in Montevideo: Noah Fecker verpasste nur knapp einen Top-Ten-Platz

ma - An den Jugend-Weltmeisterschaften U14/U16/U18 in der uruguayischen Hauptstadt Montevideo verpasste Noah Fecker als Elfter in der Kategorie U14 nur knapp einen Platz in den Top Ten.

Nach acht Runden lag der mit 2166 ELO als Nummer 17 gestartete St. Galler mit 6 Punkten gar auf dem 6. Platz und damit in Nähe der Medaillen. Doch zwei Niederlagen in den beiden folgenden Runden gegen die Inder FM Arjun Erigaisi (2328) und Shrivatri Anuj (2246) warfen ihn etwas zurück. Dafür gewann er die Schlussrunde gegen den Chilenen Tomas Venegas Ojeda (1972) und konnte sich mit 7 Punkten aus elf Runden über 34 gewonnene ELO-Punkte freuen.

Leggi tutto...


Am kommenden Wochenende in St. Gallen: zweites Quali-Turnier zur U10/U12/U14/U16-Meisterschaft 2018 mit St. Galler Open

ma - Organisiert vom Schachklub St. Gallen findet am kommenden Wochenende in der Alten Turnhalle Kreuz¬bleiche an der Burgstrasse 40 (neben Sporthalle Kreuzbleiche) das zweite Qualifikations-Turnier zur nächstjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 statt.

Die 1. Runde startet am Freitag um 18.30 Uhr. In den Kategorien U12 und U14 sowie im Open mit integrierter U16-Wertung werden fünf Runden gespielt, in U10 sieben Runden. Die Organisatoren erwarten eine grosse Teilnehmerzahl, haben sich doch schon über 190 Spieler(innen) angemeldet.

Leggi tutto...


SJMM-Saison 2017/2018 mit 96 Mannschaften

ma - Am Samstag, 4.November beginnt die neue SJMM Saison 2017/2018 mit 96 Mannschaften (384 Kinder).  Auf http://www.swisschess.ch/sjmm.html finden Sie die Daten der neuen Saison (Siehe auch angehängte Dateien )! Dort können Sie den gesamten SJMM-Spielplan 2017/18 downloaden.

Leggi tutto...


Daniel Fischer (13) schlägt erstmals einen Grossmeister!

ma - In der Startrunde der Offenen Internationalen Bayerischen Meisterschaft auf dem Gut Kaltenbrunn am Tegernsee schlug der 13-jährige Daniel Fischer (Pfäffikon/SZ) mit dem 19 Jahre älteren und 447 ELO-Punkte mehr aufweisenden Bulgaren Momchil Nikolow erstmals einen Grossmeister.

Seinen Premieren-Sieg gegen einen GM realisierte der für die Nationalliga-B-Equipe der SG Zürich spielende dreifache Schweizer Nachwuchsmeister (2013 U10, 2014 und 2015 U12) mit Weiss nach 49 Zügen.

Leggi tutto...


Schweizer Meisterschaft U8 am 10. Dezember im Haus des Sports in Ittigen

cz - Im Haus des Sports findet am 10. Dezember 2017 erstmalig die Schweizer Meisterschaft U8 statt. Der von der Jugendturnierkommission des Schweizerischen Schachbundes organisierte ganztägige Anlass führt über sieben Runden im Schweizersystem. Die Bedenkzeit beträgt 10 Minuten pro Partie plus 10 Sekunden Bonus pro Zug.

Teilnahmeberechtigt sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche im Austragungsjahr 8 Jahre alt werden oder jünger sind. Titelberechtigt sind alle Spieler, für die eines der folgenden Kriterien zutrifft: Schweizer Bürger, oder Spieler mit Wohnsitz in der Schweiz, welche nicht einer ausländischen FIDE-Föderation angehören (also FIDE-Föderation Schweiz oder noch keine).

Leggi tutto...


Jugend-Weltmeisterschaft in Montevideo: Noah Fecker nach 7 Runden in den Top Ten

ma - An den Jugend-Weltmeisterschaften U14/U16/U18 in der uruguayischen Hauptstadt Montevideo liegt Noah Fecker nach sieben von elf Runden mit 5 Punkten als bester der vier Schweizer auf Rang 9 in der Kategorie U14.

Der als Nummer 17 gestartete St. Galler hat vier Siege und zwei Unentschieden (darunter gegen den topgesetzten Polen Pawel Teclaf/2394 ELO) auf seinem Konto.

Leggi tutto...


Start zur neuen SJMM-Saison – 16 Mannschaften mehr als im Vorjahr

Bildlegende Titelverteidiger Gonzen mit Jan Selinga am ersten Brett startete mit einem klaren Sieg in die neue SJMM-Saison.

ma - Erfreulicher Trend bei der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM): In der neuen Saison spielen total 96 Mannschaften – 16 mehr als im Vorjahr.

Das entspricht einem Plus von 20 Prozent und widerspiegelt damit die positive Entwicklung im Nachwuchsbereich des Schweizerischen Schachbundes (SSB). Die beiden diesjährigen Finalisten, Gonzen (3:1 gegen SG Winterthur) und St. Gallen (4:0 gegen Cham), feierten klare Auftaktsiege.

Leggi tutto...


Am kommenden Wochenende in St. Gallen: zweites Quali-Turnier zur U10/U12/U14/U16-Meisterschaft 2018 mit St. Galler Open

ma - Organisiert vom Schachklub St. Gallen findet am kommenden Wochenende in der Alten Turnhalle Kreuz¬bleiche an der Burgstrasse 40 (neben Sporthalle Kreuzbleiche) das zweite Qualifikations-Turnier zur nächstjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 statt.

Die 1. Runde startet am Freitag um 18.30 Uhr. In den Kategorien U12 und U14 sowie im Open mit integrierter U16-Wertung werden fünf Runden gespielt, in U10 sieben Runden. Die Organisatoren erwarten eine grosse Teilnehmerzahl, haben sich doch schon über 190 Spieler(innen) angemeldet.

Leggi tutto...


25. November: SSB-Weiterbildung für Jugendtrainer/innen in Ittigen

- Am Samstag, 25. November, findet im Haus des Sports in Ittigen ein eintägiger Weiterbildungskurs für Jugendtrainer/innen statt.

Dieser Weiterbildungstag richtet sich an Trainer und Trainerinnen, die in ihren Jugendgruppen mit jüngeren Kindern (bis 9 Jahre) arbeiten.

Leggi tutto...


SJMM-Saison 2017/2018 mit 96 Mannschaften

ma - Am Samstag, 4.November beginnt die neue SJMM Saison 2017/2018 mit 96 Mannschaften (384 Kinder).  Auf http://www.swisschess.ch/sjmm.html finden Sie die Daten der neuen Saison (Siehe auch angehängte Dateien )! Dort können Sie den gesamten SJMM-Spielplan 2017/18 downloaden.

Leggi tutto...


Auch Yasin Chennaoui (14) schlägt am Tegernsee erstmals einen Grossmeister!

ma - Bei der Offenen Internationalen Bayerischen Meisterschaft auf dem Gut Kaltenbrunn am Tegernsee sorgt ein weiterer junger Schweizer Spieler für Schlagzeilen. Zwei Tage nach dem 13-jährigen Daniel Fischer (Pfäffikon/SZ) schlug auch der ein Jahr ältere Yasin Chennaoui (Degersheim) erstmals einen Grossmeister.

Der für den Schachklub St. Gallen spielende Junior bezwang in der 3. Runde als Startnummer 286 den 522 ELO-Punkte mehr aufweisenden und als Nummer 27 gesetzten deutschen GM Michael Hoffmann (47) – notabene mit Schwarz. Für Yasin Chennaoui war es gleich eine doppelte Premiere, spielte er doch erstmals an einem Live-Brett.

Leggi tutto...


Daniel Fischer (13) schlägt erstmals einen Grossmeister!

ma - In der Startrunde der Offenen Internationalen Bayerischen Meisterschaft auf dem Gut Kaltenbrunn am Tegernsee schlug der 13-jährige Daniel Fischer (Pfäffikon/SZ) mit dem 19 Jahre älteren und 447 ELO-Punkte mehr aufweisenden Bulgaren Momchil Nikolow erstmals einen Grossmeister.

Seinen Premieren-Sieg gegen einen GM realisierte der für die Nationalliga-B-Equipe der SG Zürich spielende dreifache Schweizer Nachwuchsmeister (2013 U10, 2014 und 2015 U12) mit Weiss nach 49 Zügen.

Leggi tutto...


Information zur Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16

- Zur laufenden Serie von U10/U12/U14/U16-Qualifikationsturnieren, die im September mit dem ersten Turnier in Bettingen lanciert wurde, ist eine Reglementsänderung hinsichtlich der Vergabe von Rangpunkten für die U16-Finalqualifikation im Open eingeführt worden.

Zunächst ist nachzutragen, dass schon vor dem ersten Qualifikationsturnier die folgenden vier Spieler vom Juniorencoach des SSB für die jeweiligen Finalturniere vorqualifiziert wurden:
U16: FM Fabian Bänziger und Daniel Fischer
U14: Noah Fecker und Igor Schlegel

Leggi tutto...


Schweizer Meisterschaft U8 am 10. Dezember im Haus des Sports in Ittigen

cz - Im Haus des Sports findet am 10. Dezember 2017 erstmalig die Schweizer Meisterschaft U8 statt. Der von der Jugendturnierkommission des Schweizerischen Schachbundes organisierte ganztägige Anlass führt über sieben Runden im Schweizersystem. Die Bedenkzeit beträgt 10 Minuten pro Partie plus 10 Sekunden Bonus pro Zug.

Teilnahmeberechtigt sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche im Austragungsjahr 8 Jahre alt werden oder jünger sind. Titelberechtigt sind alle Spieler, für die eines der folgenden Kriterien zutrifft: Schweizer Bürger, oder Spieler mit Wohnsitz in der Schweiz, welche nicht einer ausländischen FIDE-Föderation angehören (also FIDE-Föderation Schweiz oder noch keine).

Leggi tutto...


Jugend-Weltmeisterschaft in Montevideo: Noah Fecker verpasste nur knapp einen Top-Ten-Platz

ma - An den Jugend-Weltmeisterschaften U14/U16/U18 in der uruguayischen Hauptstadt Montevideo verpasste Noah Fecker als Elfter in der Kategorie U14 nur knapp einen Platz in den Top Ten.

Nach acht Runden lag der mit 2166 ELO als Nummer 17 gestartete St. Galler mit 6 Punkten gar auf dem 6. Platz und damit in Nähe der Medaillen. Doch zwei Niederlagen in den beiden folgenden Runden gegen die Inder FM Arjun Erigaisi (2328) und Shrivatri Anuj (2246) warfen ihn etwas zurück. Dafür gewann er die Schlussrunde gegen den Chilenen Tomas Venegas Ojeda (1972) und konnte sich mit 7 Punkten aus elf Runden über 34 gewonnene ELO-Punkte freuen.

Leggi tutto...


Jugend-Weltmeisterschaft in Montevideo: Noah Fecker nach 7 Runden in den Top Ten

ma - An den Jugend-Weltmeisterschaften U14/U16/U18 in der uruguayischen Hauptstadt Montevideo liegt Noah Fecker nach sieben von elf Runden mit 5 Punkten als bester der vier Schweizer auf Rang 9 in der Kategorie U14.

Der als Nummer 17 gestartete St. Galler hat vier Siege und zwei Unentschieden (darunter gegen den topgesetzten Polen Pawel Teclaf/2394 ELO) auf seinem Konto.

Leggi tutto...