Archivio notizie scacchi-juniori

3. Spieltag in der SJMM: Echallens gewinnt den Spitzenkampf gegen Payerne

Echallens Teamleader Alexandre Zaza (Bild) verlor zwar im SJMM-Spitzenkampf der Westgruppe der Kategorie National gegen Payernes Theo Stijve, übernahm jedoch mit seiner Mannschaft die Tabellenspitze.

ma - Am 3. Spieltag in der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) gewann Echallens in der Gruppe West der Kategorie National den Spitzenkampf der beiden Waadtländer Top-Klubs gegen Payerne knapp mit 2½:1½.

Damit drehte Echallens den Spiess an der Tabellenspitze um. Statt einen Punkt hinter Payerne liegt das von Alexandre Zaza angeführte Team nun mit einem Punkt in Front.

Leggi tutto...


Open in Zürich-Wollishofen: Start-Ziel-Sieg für den russischen IM Roman Skomorochin – Top 3 der Startrangliste auf dem Podest

ma - Roman Skomorochin wurde beim Open in Zürich-Wollishofen, das parallel zum dritten Qualifikations-Turnier zur diesjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 stattfand, seiner Favoritenrolle gerecht. Der topgesetzte 48-jährige russische IM kam als einziger der 54 Teilnehmer auf 4½ Punkte aus fünf Runden.

Sein einziges Remis gab er in der 4. Runde gegen den zweitplatzierten Simone Medici (Genestrerio/Nr. 3) ab. Der 26-jährige Tessiner kam ebenso auf 4 Punkte wie der drittrangierte FM Manuel Valdivia (Zürich/Nr. 2). Damit standen die drei Ersten der Startrangliste auch auf dem Podest.

Leggi tutto...


2. Spieltag in der SJMM: nur noch Payerne und St. Gallen mit reiner Weste

ma - Nach dem 2. Spieltag in der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) weisen in der Kategorie National nur noch Payerne und St. Gallen das Maximum von 6 Punkten auf.

Die beiden Spitzenreiter werden jedoch von jeweils zwei Teams mit nur einem Punkt Rückstand verfolgt. In der Westgruppe sind AGSO und Echallens auf den Fersen von Payerne, in der Ostgruppe liegen Titelverteidiger Gonzen und SG Zürich dicht hinter St. Gallen.

Leggi tutto...


97 Teilnehmer bei der erster Schweizer Meisterschaft U8 – Premierensieg für Dominik Mattenberger

ma - Im Haus des Sports in Ittigen wurde Dominik Mattenberger (Emmenbrücke) erster Schweizer Meister U8. Der 7-jährige Luzerner gewann beim ersten Championnat in dieser Altersklasse als einziger der 97 Teilnehmer alle sieben Runden.

Der für den Kinderschachclub Ballwil-SG Emmenbrücke spielende und als Nummer 2 gesetzte Dominik Mattenberger verwies die je 6 Punkte aufweisenden Kala Kishan Udipi (Zürich/Chess4Kids Zürich/Nr. 1) und Mihaly Köhalmi-Szabo (Adliswil/Chess4Kids Zürich/Nr. 4) auf die nächsten Podestplätze.

Leggi tutto...


U20-Weltmeisterschaft in Tarvisio (Italien): Ränge 116 und 123 für die beiden Schweizer

ma - Die zwei an der U20-Weltmeisterschaft im italienischen Tarvisio im Einsatz stehenden Schweizer Dario Bischofberger (Trimmis) und Martin Schweighoffer (Uster) landeten in der Gegend ihrer Startplätze.

Der 19-jährige Bischofberger (2108 ELO) kam als Startnummer 126 mit 4½ Punkten aus elf Runden und einer Performance von 2150 auf den 116. Rang unter 148 Teilnehmern. Der Schweizer Blitzschachmeister von 2015 hatte einen Blitzstart (1½ Punkte aus den drei ersten Runden gegen drei Internationale Meister) hingelegt, konnte aber die Pace nicht halten. Aus den Runden 4 bis 8 holte der Bündner nur einen Punkt, dafür 2 aus den drei letzten Partien.

Leggi tutto...


17./18. Februar 2018: SSB-Jugendleiter-Ausbildungskurs in Magglingen (aktualisiert am 30.01.2018)

Magglingen

- Am Wochenende des 17./18. Februar 2018 findet im Nationalen Sportzentrum in Magglingen ein zweitägiger Einführungskurs für die Ausbildung von Jugendschach-Leiter(innen) auf Französisch statt.

Der Kurs beginnt am Samstag um 10 Uhr und endet am Sonntag gegen 17 Uhr. Schwerpunkte des Kurses, der auf der Ausbildungsphilosophie von Jugend+Sport basiert, sind:

Leggi tutto...


Am kommenden Wochenende in Zürich-Wollishofen: drittes Quali-Turnier zur Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16

ma - Organisiert vom Schachverein Wollishofen findet am kommenden Wochenende vom 19. bis 21. Januar im Zentrum Hauriweg am Hauriweg 17 in Zürich-Wollishofen das dritte Qualifikations-Turnier zur diesjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 statt.

Die 1. Runde startet am Freitag um 18.30 Uhr. In den Kategorien U12 und U14 sowie im Open mit integrierter U16-Wertung werden fünf Runden gespielt, in der Kategorie U10 sieben Runden.

Leggi tutto...


Am kommenden Wochenende in Zürich-Wollishofen: drittes Quali-Turnier zur Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16

sct - Organisiert vom Schachverein Wollishofen findet am kommenden Wochenende vom 19. bis 21. Januar im Zentrum Hauriweg am Hauriweg 17 in Zürich-Wollishofen das dritte Qualifikations-Turnier zur diesjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 statt.

Die 1. Runde startet am Freitag um 18.30 Uhr. In den Kategorien U12 und U14 sowie im Open mit integrierter U16-Wertung werden fünf Runden gespielt, in der Kategorie U10 sieben Runden.

Leggi tutto...


10. Dezember in Ittigen: erste Schweizer Meisterschaft U8

ma - Am Sonntag, 10. Dezember, findet im Haus des Sports in Ittigen die erste Schweizer Meisterschaft U8 statt. Parallel dazu gibt es ein Begleiterturnier.

Gespielt werden zwischen 10 und 17 Uhr sieben Runden à 10 Minuten plus 10 Sekunden pro Zug. Der Einsatz beträgt 20 Franken. Für die drei Erstplatzierten gibt es einen Pokal. Alle Teilnehmer(innen) bekommen einen Naturalpreis. Knaben und Mädchen spielen in derselben Kategorie. Das Begleiterturnier wird in einer eigenen Kategorie ausgetragen.

Leggi tutto...


Totaler St. Galler Triumph beim St. Galler Open: Doppelsieg durch Elias Giesinger und Michael Nyffenegger sowie vier weitere Top-Ten-Plätze

ma - Das parallel zum zweiten Qualifikations-Turnier zur nächstjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 ausgetragene St. Galler Open war klar in der Hand von Spielern des organisierenden Schachklubs St. Gallen. Der 16-jährige Elias Giesinger und der 55-jährige Michael Nyffenegger feierten einen Doppelsieg. Dazu gab es vier weitere Top-Ten-Plätze für die Lokalmatadore.

Der als Nummer 4 gesetzte Elias Giesinger und Michael Nyffenegger (Startnummer 10), die in diesem 63 Teilnehmer zählenden Feld nicht aufeinandertrafen, holten je 4½ Punkte aus fünf Runden. Giesinger, der bei gleicher Buchholz-Wertung die knapp bessere Buchholz-Summe aufwies, remisierte in der Schlussrunde gegen den drittplatzierten Stéphane Gendre (Belfaux/4 Punkte). Auch Nyffenegger, der in der 3. Runde den topgesetzten Robin Angst (Dulliken/5. mit 4 Punkten) bezwang, spielte in der 4. Runde unentschieden gegen Gendre.

Leggi tutto...


3. Spieltag in der SJMM: Echallens gewinnt den Spitzenkampf gegen Payerne

Echallens Teamleader Alexandre Zaza (Bild) verlor zwar im SJMM-Spitzenkampf der Westgruppe der Kategorie National gegen Payernes Theo Stijve, übernahm jedoch mit seiner Mannschaft die Tabellenspitze.

ma - Am 3. Spieltag in der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) gewann Echallens in der Gruppe West der Kategorie National den Spitzenkampf der beiden Waadtländer Top-Klubs gegen Payerne knapp mit 2½:1½.

Damit drehte Echallens den Spiess an der Tabellenspitze um. Statt einen Punkt hinter Payerne liegt das von Alexandre Zaza angeführte Team nun mit einem Punkt in Front.

Leggi tutto...


17./18. Februar 2018: SSB-Jugendleiter-Ausbildungskurs in Magglingen (aktualisiert am 30.01.2018)

Magglingen

- Am Wochenende des 17./18. Februar 2018 findet im Nationalen Sportzentrum in Magglingen ein zweitägiger Einführungskurs für die Ausbildung von Jugendschach-Leiter(innen) auf Französisch statt.

Der Kurs beginnt am Samstag um 10 Uhr und endet am Sonntag gegen 17 Uhr. Schwerpunkte des Kurses, der auf der Ausbildungsphilosophie von Jugend+Sport basiert, sind:

Leggi tutto...


Open in Zürich-Wollishofen: Start-Ziel-Sieg für den russischen IM Roman Skomorochin – Top 3 der Startrangliste auf dem Podest

ma - Roman Skomorochin wurde beim Open in Zürich-Wollishofen, das parallel zum dritten Qualifikations-Turnier zur diesjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 stattfand, seiner Favoritenrolle gerecht. Der topgesetzte 48-jährige russische IM kam als einziger der 54 Teilnehmer auf 4½ Punkte aus fünf Runden.

Sein einziges Remis gab er in der 4. Runde gegen den zweitplatzierten Simone Medici (Genestrerio/Nr. 3) ab. Der 26-jährige Tessiner kam ebenso auf 4 Punkte wie der drittrangierte FM Manuel Valdivia (Zürich/Nr. 2). Damit standen die drei Ersten der Startrangliste auch auf dem Podest.

Leggi tutto...


Am kommenden Wochenende in Zürich-Wollishofen: drittes Quali-Turnier zur Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16

ma - Organisiert vom Schachverein Wollishofen findet am kommenden Wochenende vom 19. bis 21. Januar im Zentrum Hauriweg am Hauriweg 17 in Zürich-Wollishofen das dritte Qualifikations-Turnier zur diesjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 statt.

Die 1. Runde startet am Freitag um 18.30 Uhr. In den Kategorien U12 und U14 sowie im Open mit integrierter U16-Wertung werden fünf Runden gespielt, in der Kategorie U10 sieben Runden.

Leggi tutto...


2. Spieltag in der SJMM: nur noch Payerne und St. Gallen mit reiner Weste

ma - Nach dem 2. Spieltag in der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) weisen in der Kategorie National nur noch Payerne und St. Gallen das Maximum von 6 Punkten auf.

Die beiden Spitzenreiter werden jedoch von jeweils zwei Teams mit nur einem Punkt Rückstand verfolgt. In der Westgruppe sind AGSO und Echallens auf den Fersen von Payerne, in der Ostgruppe liegen Titelverteidiger Gonzen und SG Zürich dicht hinter St. Gallen.

Leggi tutto...


Am kommenden Wochenende in Zürich-Wollishofen: drittes Quali-Turnier zur Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16

sct - Organisiert vom Schachverein Wollishofen findet am kommenden Wochenende vom 19. bis 21. Januar im Zentrum Hauriweg am Hauriweg 17 in Zürich-Wollishofen das dritte Qualifikations-Turnier zur diesjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 statt.

Die 1. Runde startet am Freitag um 18.30 Uhr. In den Kategorien U12 und U14 sowie im Open mit integrierter U16-Wertung werden fünf Runden gespielt, in der Kategorie U10 sieben Runden.

Leggi tutto...


97 Teilnehmer bei der erster Schweizer Meisterschaft U8 – Premierensieg für Dominik Mattenberger

ma - Im Haus des Sports in Ittigen wurde Dominik Mattenberger (Emmenbrücke) erster Schweizer Meister U8. Der 7-jährige Luzerner gewann beim ersten Championnat in dieser Altersklasse als einziger der 97 Teilnehmer alle sieben Runden.

Der für den Kinderschachclub Ballwil-SG Emmenbrücke spielende und als Nummer 2 gesetzte Dominik Mattenberger verwies die je 6 Punkte aufweisenden Kala Kishan Udipi (Zürich/Chess4Kids Zürich/Nr. 1) und Mihaly Köhalmi-Szabo (Adliswil/Chess4Kids Zürich/Nr. 4) auf die nächsten Podestplätze.

Leggi tutto...


10. Dezember in Ittigen: erste Schweizer Meisterschaft U8

ma - Am Sonntag, 10. Dezember, findet im Haus des Sports in Ittigen die erste Schweizer Meisterschaft U8 statt. Parallel dazu gibt es ein Begleiterturnier.

Gespielt werden zwischen 10 und 17 Uhr sieben Runden à 10 Minuten plus 10 Sekunden pro Zug. Der Einsatz beträgt 20 Franken. Für die drei Erstplatzierten gibt es einen Pokal. Alle Teilnehmer(innen) bekommen einen Naturalpreis. Knaben und Mädchen spielen in derselben Kategorie. Das Begleiterturnier wird in einer eigenen Kategorie ausgetragen.

Leggi tutto...


U20-Weltmeisterschaft in Tarvisio (Italien): Ränge 116 und 123 für die beiden Schweizer

ma - Die zwei an der U20-Weltmeisterschaft im italienischen Tarvisio im Einsatz stehenden Schweizer Dario Bischofberger (Trimmis) und Martin Schweighoffer (Uster) landeten in der Gegend ihrer Startplätze.

Der 19-jährige Bischofberger (2108 ELO) kam als Startnummer 126 mit 4½ Punkten aus elf Runden und einer Performance von 2150 auf den 116. Rang unter 148 Teilnehmern. Der Schweizer Blitzschachmeister von 2015 hatte einen Blitzstart (1½ Punkte aus den drei ersten Runden gegen drei Internationale Meister) hingelegt, konnte aber die Pace nicht halten. Aus den Runden 4 bis 8 holte der Bündner nur einen Punkt, dafür 2 aus den drei letzten Partien.

Leggi tutto...


Totaler St. Galler Triumph beim St. Galler Open: Doppelsieg durch Elias Giesinger und Michael Nyffenegger sowie vier weitere Top-Ten-Plätze

ma - Das parallel zum zweiten Qualifikations-Turnier zur nächstjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 ausgetragene St. Galler Open war klar in der Hand von Spielern des organisierenden Schachklubs St. Gallen. Der 16-jährige Elias Giesinger und der 55-jährige Michael Nyffenegger feierten einen Doppelsieg. Dazu gab es vier weitere Top-Ten-Plätze für die Lokalmatadore.

Der als Nummer 4 gesetzte Elias Giesinger und Michael Nyffenegger (Startnummer 10), die in diesem 63 Teilnehmer zählenden Feld nicht aufeinandertrafen, holten je 4½ Punkte aus fünf Runden. Giesinger, der bei gleicher Buchholz-Wertung die knapp bessere Buchholz-Summe aufwies, remisierte in der Schlussrunde gegen den drittplatzierten Stéphane Gendre (Belfaux/4 Punkte). Auch Nyffenegger, der in der 3. Runde den topgesetzten Robin Angst (Dulliken/5. mit 4 Punkten) bezwang, spielte in der 4. Runde unentschieden gegen Gendre.

Leggi tutto...