Team-Cup: Sieger von 2018 und 2019 out – neu mit Achtelfinal-Auslosung!
von Markus Angst

ma - In den Sechzehntelfinals des Team-Cups blieben mit der SG Winterthur und den Schweizer Schach Senioren die Sieger der Jahre 2018 und 2019 auf der Strecke.
Die SG Winterthur verlor gegen die Schweizer Fernschachvereinigung trotz eines Plus von 17 ELO-Punkten pro Brett überraschend deutlich mit ½:3½. Die Schweizer Schach Senioren mussten sich dem leicht favorisierten Sorab mit dem gleichen Resultat geschlagen geben.
Hingegen erreichte der Sieger von 2017, Solothurn Krumm Turm, dank eines diskussionslosen 4:0-Siegs gegen ToMaSiNi (Team der Familie Valencak) souverän die Achtelfinals vom 15. November. Von den drei Echallens-Equipen kam eine in die Runde der letzten 16. Dort sind Réti Zürich und Olten noch mit je zwei Mannschaften vertreten.
Sechzehntelfinals
SG Winterthur - Schweizer Fernschachvereinigung ½:3½ (Schärer - Haag 0:1, Freuler - Blattner ½:½, Almeida - Wegelin 0:1, Jenny - Brandt 0:1).
Holzhacker Ostschweiz - Nimkinger I 2½:1½ (Giesinger - Drechsler 1:0, J. Fecker - M. Germann 0:1, Schoch - Stoffregen 1:0, Schneider - Bosch ½:½).
Chessflyers I - Réti Haruurara 1½:2½ (S. Zollinger - Wüthrich ½:½, Fuchs - Schnelli 0:1, Trcek - Lang 0:1, Tscharner - Florin 1:0).
Gonzen Stürmer - Réti Acatenago 1½:2½ (Bartholet - Martins ½:½, Kiranpal Singh - Hofstetter 1:0, Klauser - Kreienbühl 0:1, Memedi - Thode 0:1).
Solothurn Krumm Turm - ToMaSiNi 4:0 (Schwägli - M. Valencak 1:0, Dogaru - St. Valencak 1:0, Meier - N. Valencak 1:0, Thomi - Si. Valencak 1:0).
Sorab - Schweizer Schach Senioren 3½:½ (Z. Stankovic - Rüfenacht ½:½, Novosel - Brugger 1:0, Weidt - Polanyi 1:0, Tripkovic - Fleischer 1:0).
La Bersetterie - Court I 3:1 (Gashin - El-Maïs ½:½, Erne - Unternaehrer 1:0, Holveck - Maître 1:0, Abou-Alam - Ch. Graber ½:½).
Mobulu M'Futi - Court II 2½:1½ (Urwyler - Zingg 0:1, F. Pellicoro - Boillat ½:½, Sobari - Steiner 1:0, Li - Leuzinger 1:0).
Konrad Tönz - CEAR 1:3 (N. Ramseyer - Silva 0:1, Marti - Racloz 0:1, Schneider - Jarnjak 1:0, Breeuwer 0:1 f.).
Bois-Gentil I - Echallens I 2:2/Echallens I Sieger dank 1. Brett (Schmid - Huss 0:1, Rincon - Lopez 1:0, Bogousslavsky - Ruchat 1:0, Viviani - Rolle 0:1).
Geneva Junior Team - Echallens II 2:2/Geneva Junior Team Sieger dank 1. Brett (Ang. Pecorini - Perréard 1:0, Villanyi - S. Papaux 0:1, Detraz - Cordey 1:0, Ant. Pecorini - Palmonella 0:1).
Nyon - Echallens III 2½:1½ (Guex - Cé. Grillon ½:½, Delmonico - Recordon 1:0, Gautier - Juchler 0:1, Reynolds - Buffat 1:0).
Fanfan - EEG Juniors 3½:½ (Ruiz - J.-M. Pecorini ½:½, Shahmammadli - Golovtchiner 1:0, Montoya - Chérix 1:0, Weber - Paquette 1:0).
Therwil Miraculix - Olten I 0:4 f.
Therwil Obelix - Olten II 0:4 f.
Landeier Entlebuch - Aquile di Lugano 0:4 f.
Paarungen für die Achtelfinals (15. November)
Schweizer Fernschachvereinigung - Holzhacker Ostschweiz
Réti Haruurara - Aquile di Lugano
Réti Acatenago - Olten I
Olten II - Sorab
CEAR - Solothurn Krumm Turm
La Bersetterie - Mobulu M'Futi
Echallens I - Nyon
Fanfan - Geneva Juniors Team
Die Team-Cup-Sieger der letzten 10 Jahre
2020 Grand Echiquier Lausanne
2019 Schweizer Schach Senioren
2018 SG Winterthur
2017 Solothurn Krumm Turm
2016 Echallens
2015 Rocamor
2014 Réti
2013 Rocamor
2012 Réti
2011 Birseck Breite
Start zum Team-Cup 2020/21 mit zwei Hammer-Paarungen und einem Exploit – neu mit Sechzehntelfinal-Auslosung
von Markus Angst

ma - In der 1. Runde des Team-Cups, die wegen der Corona-Pandemie um vier Monate verschoben wurde, kam es gleich zweimal zum Aufeinandertreffen zweier starker Mannschaften.
So duellierten sich mit der SG Zürich (2099) und Holzhacker Ostschweiz (2013) zwei Gegner mit einem ELO-Durchschnitt über 2000 – und trennten sich prompt 2:2. Da die beiden FIDE-Meister Daniel Fischer und Noah Fecker am ersten Brett remisierten, entschied Thomas Schochs Sieg am zweiten Brett gegen Christian Issler zugunsten des Teams des Schachklubs St. Gallen.
Auch im Match Réti Acatenago (2107) – EloShopTicino (1986) trafen zwei starke Kontrahenten aufeinander. Die am ersten Brett mit David Pires Tavares Martins spielenden Zürcher setzten sich klar mit 3½:½ durch.
Für den Exploit der Runde sorgte Patrick Pantillon vom Team MoratVully Murtensee. Er schlug am ersten Brett den 425 ELO-Punkte mehr aufweisenden Solothurner Nationalliga-B-Spieler und Coupe-Suisse-Sieger 1994 FM Bruno Schwägli. Trotzdem setzte sich Solothurn Krumm Turm, Team-Cup-Sieger 2017, mit 2½:1½ durch.
Für den laufenden Team-Cup haben sich 44 Mannschaften angemeldet – gleich viele wie im Vorjahr. Von den elf für die 1. Runde angesetzten Begegnungen endeten deren vier wegen der Corona-Pandemie mit einem Forfait.
21 Mannschaften (darunter Vorjahresfinalist SG Winterthur) sind waren spielfrei und steigen erst am 4. Oktober mit den Sechzehntelfinals in diesen seit 1963 ausgetragenen K.o.-Wettbewerb ein. Titelverteidiger Grand Echiquier Lausanne zog wegen der Corona-Pandemie seine Anmeldung zurück.
1. Runde
Réti Haruurara - Chessflyers II 3½:½ (Wüthrich - H. Remensberger 1:0, Florin - J.-P. Baumann ½:½, Schnelli - Benniger 1:0, Juchli - Iseli 1:0).
Réti Acatenago - EloShopTicino 3½:½ (Martins - Botta 1:0, Thorsteinsdottir - Käppeli 1:0, Kreienbühl - M. Ferrari ½:½, Thode - Zani 1:0).
SG Zürich - Holzhacker Ostschweiz 2:2/Holzhacker Ostschweiz Sieger dank 2. Brett (Fischer - N. Fecker ½:½, Issler - Schoch 0:1, Haufler - Schneider 1:0, Walser - J. Fecker ½:½).
Nimkinger II - Schweizerische Fernschachvereinigung 1½:2½ (Florescu Codrust - Haag 0:1, Schwab - Blattner 1:0, Bütler - Wegelin ½:½, Rocco - Mayer 0:1).
Solothurn Krumm Turm - MoratVully Murtensee 2½:1½ (Schwägli - Pantillon 0:1, Dogaru - Hofer ½:½, Meier - Ph. Zarri 1:0, Thomi - Grüter-Schmid 1:0).
Court III - Juniors EEG 2:2/Juniors EEG Sieger dank 1. Brett (Hrustic - J.-M. Pecorini 0:1, Schaer - Golovtchiner 0:1, Gafner - Romand-Monnier 1:0, Leuzinger - Chérix 1:0).
CEAR - Aventure 4 4:0 (Silva - St. Gendre 1:0, Racloz - A. Gendre 1:0, Jarnjak - L. Gendre 1:0, Breeuwer - N. Gendre 1:0).
Swiss TPH - ToMaSiNi 0:4 f.
Court I - Octodurus 4:0 f.
Court II - Les Poussins 4:0 f.
Les Bouffons - Fanfan 0:4 f.
Spielfrei: SG Winterthur, Gonzen Stürmer, Konrad Tönz, Mobulu M’Futi, Chessflyers I, Olten I, Olten II, Nimkinger I, Therwil Miraculix, Therwil Obelix, Schweizer Schach Senioren, Sorab Basel, Landeier Entlebuch, Aquile di Lugano, Nyon, Bois-Gentil, Geneva Juniors Team, La Bersetterie, Echallens I, Echallens II, Echallens III.
Paarungen für die Sechzehntelfinals (4. Oktober)
SG Winterthur - Schweizer Fernschachvereinigung
Chessflyers I - Réti Haruurara
Gonzen Stürmer - Réti Acatenago
Holzhacker Ostschweiz - Nimkinger I
Solothurn Krumm Turm - ToMaSiNi
Sorab Basel - Schweizer Schach Senioren
Therwil Miraculix - Olten I
Therwil Obelix - Olten II
La Bersetterie - Court I
Mobulu M'Futi - Court II
Konrad Tönz - CEAR
Landeier Entlebuch - Aquile di Lugano
Bois-Gentil I - Echallens I
Geneva Junior Team - Echallens II
Nyon - Echallens III
Fanfan - Juniors EEG
Die Team-Cup-Sieger der letzten 10 Jahre
2020 Grand Echiquier Lausanne
2019 Schweizer Schach Senioren
2018 SG Winterthur
2017 Solothurn Krumm Turm
2016 Echallens
2015 Rocamor
2014 Réti
2013 Rocamor
2012 Réti
2011 Birseck Breite
Team-Cup 2020/21 mit 43 Mannschaften – 1. Runde am 6. September mit elf Begegnungen
von Markus Angst

ma - Für den diesjährigen Team-Cup, dessen Start wegen der Corona-Pandemie um vier Monate verschoben wurde, haben sich 43 Mannschaften angemeldet – eine weniger als im letzten Wettbewerb.
22 Teams spielen am 6. September die 1. Runde. 21 (darunter Vorjahresfinalist SG Winterthur) sind spielfrei und steigen erst am 4. Oktober mit den Sechzehntelfinals in diesen seit 1963 ausgetragenen K.o.-Wettbewerb ein. Titelverteidiger Grand Echiquier Lausanne verzichtet wegen der Corona-Pandemie auf eine erneute Teilnahme.
Paarungen der 1. Runde (6. September)
Réti Haruurara - Chessflyers II
Réti Acatenago - EloShopTicino
SG Zürich - Holzhacker Ostschweiz
Nimkinger II - Schweizerische Fernschachvereinigung
Swiss TPH - ToMaSiNi
Solothurn Krumm Turm - MoratVully Murtensee
Court I - Octodurus
Court II - Les Poussins
Court III - Juniors EEG
Les Bouffons - Fanfan
CEAR - Aventure 4
Spielfrei: SG Winterthur, Gonzen Stürmer, Konrad Tönz, Mobulu M’Futi, Chessflyers I, Olten I, Olten II, Nimkinger I, Therwil Miraculix, Therwil Obelix, Schweizer Schach Senioren, Sorab Basel, Landeier Entlebuch, Aquile di Lugano, Nyon, Bois-Gentil, Geneva Juniors Team, La Bersetterie, Echallens I, Echallens II, Echallens III.
Die Team-Cup-Sieger der letzten 10 Jahre
2020 Grand Echiquier Lausanne
2019 Schweizer Schach Senioren
2018 SG Winterthur
2017 Solothurn Krumm Turm
2016 Echallens
2015 Rocamor
2014 Réti
2013 Rocamor
2012 Réti
2011 Birseck Breite
Einladung zum Team-Cup 2020/21
von Markus Angst

ma - Der Schweizerische Schachbund (SSB) lädt Sie freundlich ein, Ihre Mannschaft(en) für die 59. Austragung des Schweizerischen Team-Cups anzumelden.
Es handelt sich um einen Ausscheidungswettbewerb, in dem an vier Brettern mit Team von höchstens acht Spielern gespielt wird. Dabei darf nur ein höher als 2030 Führungspunkte (Führungsliste 6/19) gewerteter Spieler pro Match eingesetzt werden.
Spieltag ist jeweils Sonntag, 13 Uhr. Analog zu den unteren Ligen der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft (SMM) wird auch im Team-Cup mit der Kadenz 40 Züge in 90 Minuten plus 30 Minuten mit einem Zeitzuschlag von 30 Sekunden pro Zug gespielt.
Der Einsatz beträgt 50 Franken pro Team. Die Rechnung kommt nach der Anmeldung von der SSB-Buchhaltung.
Reglement: www.swisschess.ch/reglemente.html.
Anmeldeschluss: 15. März 2020.
Infos: Turnierleiterin Prabitha Urwyler, Mittelstrasse 2, 3073 Gümligen, Tel. 079 927 96 03, E-Mail: prabitha.urwyler@swisschess.ch.