Newsarchiv Jugend

22 Spielerinnen am U18-Mädchenturnier in Lausanne

Gute Stimmung trotz Corona-Virus: Die 22 Teilnehmerinnen des U18-Mädchenturniers in Lausanne.

ma - Das im Rahmen des derzeit laufenden FIDE-Frauen-Grand-Prix in Lausanne organisierte U18-Mädchenturnier war ein voller Erfolg.

Trotz der aktuellen Corona-Virus-Problematik, wegen der leider eine französische Delegation nicht ins Waadtland reisen konnte, fanden sich am Internationalen Tag der Frau 22 Nachwuchsspielerinnen aus vier verschiedenen Ländern am FIDE-Hauptsitz im Maison du Sport International ein.

Weiterlesen …


2. Spieltag der SJMM: Titelverteidiger Berner Zebras nicht mehr am Start – das neue Team heisst nur noch Zebra und stammt aus der Agglomeration Basel

ma - Am zweiten Spieltag der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) griffen auch die in der 1. Runde noch spielfreien Teams der Nationalliga A und B ins Geschehen ein.

Die Mannschaft von Titelverteidiger Berner Zebras gibt es in dieser Form nicht mehr. Sie startet in der Gruppe West neu unter dem Namen Zebra und besteht aus den beiden aus dem Verein Die Schulschachprofis und der Agglomeration Basel stammenden Brüderpaaren Jan und Moritz Mohr sowie Maximilian und Valentin Wehrle.

 

Weiterlesen …


Schachverein als Organisator für das Finalturnier der Schweizer Mädchenmeisterschaft 2020 gesucht

ma - Das diesjährige Fi­nal­tur­nier der Schweizer Mädchenmeisterschaft in den vier Kategorien U10, U12, U14 und U16 findet im Mai statt. Der Schweizerische Schachbund (SSB) gibt allen Schach­ver­ei­nen der Schweiz die Mög­lich­keit, sich um die Aus­tra­gung die­ses spe­zi­el­len Events zu be­wer­ben.

Auch Bewerbungen aus der Westschweiz sind sehr willkommen, da seit längerem kein Mädchen-Event mehr in der Romandie stattgefunden hat.

Weiterlesen …


Start zur neuen SJMM – elf Mannschaften mehr als im Vorjahr!

ma - Am 1. Spieltag der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) waren die Teams der Nationalliga A und B noch spielfrei (sie greifen erst am 2. Spieltag am 25. Januar ins Geschehen ein), weshalb sich der Fokus auf die 1. und 2. Liga Regional richtete.

Wie auch schon die Schweizerische Mannschaftsmeisterschaft (SMM), für die sich für die Saison 2020 30 Teams mehr anmeldeten, verzeichnet auch die SJMM ein erfreulichen Zuwachs um elf Equipen von 94 auf 105.

 

Weiterlesen …


Vorschau auf die Schweizer Meisterschaft U8 in Ittigen

om - Am Sonntag, 8. Dezember, findet im Haus des Sports in Ittigen (bei Bern) die dritte Ausgabe der U8-Schweizer-Meisterschaft statt. Spielerinnen und Spieler mit Jahrgang 2011 oder jünger sind herzlich eingeladen, sich noch anzumelden.

Auch in diesem Jahr lockt der SSB seine jüngsten Mitglieder wieder nach Ittigen an die Schweizer Meisterschaften der Kategorie U8. Gespielt werden 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten + 10 Sekunden pro Zug. Doch auch die schon etwas Älteren kommen nicht zu kurz:

Weiterlesen …


Faires Remis am Freundschaftsspiel Frankreich-Schweiz

om - Der Freundschaftsmatch Frankreich-Schweiz, welcher von Société O2 Capital gesponsert wurde, endete nach einigen verpassten Möglichkeiten auf Schweizer Seite mit 2:2.

Vincent Riff hatte für die Schweiz Mihaly Köhalmi-Szabo, Kala Kishan Udipi, Alexia Villanyi und Angie Pecorini aufgestellt. Diese sahen sich einem sehr jungen Französischen Team gegenüber, welches sicher ein grosses Zukunftspotenzial besitzt.

Die Schweizer Delegation fühlte sich über das ganze Wochenende sehr gut betreut und  schätzte neben dem idealen Spielort in der Mairie du 16e in Paris auch das gemeinsame Crêpes-Essen und das Taktiktraining am Sonntag mit GM Romain Edouard.

 

Weiterlesen …


8. März in Lausanne: Rapid-Turnier für U18-Mädchen während des FIDE-Frauen-Grand-Prix’

ma - Zusammen mit dem Weltschachbund (FIDE) organisiert der Schweizerische Schachbund (SSB) am Sonntag, 8. März, im Rahmen des FIDE-Frauen-Grand-Prix in Lausanne ein Rapid-Turnier für U18-Mädchen.

Gespielt werden am FIDE-Hauptsitz im Maison du Sport International (54, Avenue de Rhodanie/nahe beim Grand-Prix-Spiellokal Hotel «Mövenpick») zwischen 10 und 16 Uhr (mit einer Mittagessen-Pause von 13 bis 14 Uhr) neun Runden à 15 Minuten.

Weiterlesen …


Am übernächsten Wochenende in Luzern: drittes Quali-Turnier zur U10/U12/U14/U16-Meisterschaft mit Open

ma - Organisiert vom Kinderschachclub Luzern findet am übernächsten Wochenende (17.–19. Januar) im Grand Hotel «Europe Lucerne» an der Haldenstrasse 59 in Luzern das dritte Qualifikations-Turnier zur Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 statt.

Die 1. Runde aller Kategorien startet am Freitag um 18.30 Uhr. In den Kategorien U12 und U14 sowie im Open mit integrierter U16-Wertung werden fünf Runden gespielt, in U10 sieben Runden.

Weiterlesen …


Schweizer Meisterschaft U8: Favoriten setzten sich durch

om - An der diesjährigen Schweizer Meisterschaft der unter Achtjährigen verteidigte Mihaly Köhalmi-Szabo überzeugend seinen Titel und behielt - wie schon im Vorjahr - eine reine Weste.

Insgesamt 94 Teilnehmer zeigten an der U8-Schweizer-Meisterschaft, was in jungen Jahren schachmässig schon möglich ist. Spannende und für die Zuschauer teils nervenaufreibende Partien konnten beobachtet werden. Die Top 3 der Startrangliste machten die Podestplätze unter sich aus.

Weiterlesen …


Lauter Junioren auf dem Podest des St. Galler Opens: Vincent Lou (16) vor Igor Schlegel (14) und Oliver Angst (17)

ma - Vincent Lou gewann das im Rahmen des zweiten Qualifikations-Turniers zur nächstjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 ausgetragene St. Galler Open vor Igor Schlegel und Oliver Angst.

Startnummer 3 vor 8 und 6 – die Topfavoriten taten sich beim St. Galler Open schwer. Nicht aber der 16-jährige Rétianer Vincent Lou (Zürich), der als Einziger der 69 Teilnehmer schadlos über die Runden kam.

Weiterlesen …


22 Spielerinnen am U18-Mädchenturnier in Lausanne

Gute Stimmung trotz Corona-Virus: Die 22 Teilnehmerinnen des U18-Mädchenturniers in Lausanne.

ma - Das im Rahmen des derzeit laufenden FIDE-Frauen-Grand-Prix in Lausanne organisierte U18-Mädchenturnier war ein voller Erfolg.

Trotz der aktuellen Corona-Virus-Problematik, wegen der leider eine französische Delegation nicht ins Waadtland reisen konnte, fanden sich am Internationalen Tag der Frau 22 Nachwuchsspielerinnen aus vier verschiedenen Ländern am FIDE-Hauptsitz im Maison du Sport International ein.

Weiterlesen …


Faires Remis am Freundschaftsspiel Frankreich-Schweiz

om - Der Freundschaftsmatch Frankreich-Schweiz, welcher von Société O2 Capital gesponsert wurde, endete nach einigen verpassten Möglichkeiten auf Schweizer Seite mit 2:2.

Vincent Riff hatte für die Schweiz Mihaly Köhalmi-Szabo, Kala Kishan Udipi, Alexia Villanyi und Angie Pecorini aufgestellt. Diese sahen sich einem sehr jungen Französischen Team gegenüber, welches sicher ein grosses Zukunftspotenzial besitzt.

Die Schweizer Delegation fühlte sich über das ganze Wochenende sehr gut betreut und  schätzte neben dem idealen Spielort in der Mairie du 16e in Paris auch das gemeinsame Crêpes-Essen und das Taktiktraining am Sonntag mit GM Romain Edouard.

 

Weiterlesen …


2. Spieltag der SJMM: Titelverteidiger Berner Zebras nicht mehr am Start – das neue Team heisst nur noch Zebra und stammt aus der Agglomeration Basel

ma - Am zweiten Spieltag der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) griffen auch die in der 1. Runde noch spielfreien Teams der Nationalliga A und B ins Geschehen ein.

Die Mannschaft von Titelverteidiger Berner Zebras gibt es in dieser Form nicht mehr. Sie startet in der Gruppe West neu unter dem Namen Zebra und besteht aus den beiden aus dem Verein Die Schulschachprofis und der Agglomeration Basel stammenden Brüderpaaren Jan und Moritz Mohr sowie Maximilian und Valentin Wehrle.

 

Weiterlesen …


8. März in Lausanne: Rapid-Turnier für U18-Mädchen während des FIDE-Frauen-Grand-Prix’

ma - Zusammen mit dem Weltschachbund (FIDE) organisiert der Schweizerische Schachbund (SSB) am Sonntag, 8. März, im Rahmen des FIDE-Frauen-Grand-Prix in Lausanne ein Rapid-Turnier für U18-Mädchen.

Gespielt werden am FIDE-Hauptsitz im Maison du Sport International (54, Avenue de Rhodanie/nahe beim Grand-Prix-Spiellokal Hotel «Mövenpick») zwischen 10 und 16 Uhr (mit einer Mittagessen-Pause von 13 bis 14 Uhr) neun Runden à 15 Minuten.

Weiterlesen …


Schachverein als Organisator für das Finalturnier der Schweizer Mädchenmeisterschaft 2020 gesucht

ma - Das diesjährige Fi­nal­tur­nier der Schweizer Mädchenmeisterschaft in den vier Kategorien U10, U12, U14 und U16 findet im Mai statt. Der Schweizerische Schachbund (SSB) gibt allen Schach­ver­ei­nen der Schweiz die Mög­lich­keit, sich um die Aus­tra­gung die­ses spe­zi­el­len Events zu be­wer­ben.

Auch Bewerbungen aus der Westschweiz sind sehr willkommen, da seit längerem kein Mädchen-Event mehr in der Romandie stattgefunden hat.

Weiterlesen …


Am übernächsten Wochenende in Luzern: drittes Quali-Turnier zur U10/U12/U14/U16-Meisterschaft mit Open

ma - Organisiert vom Kinderschachclub Luzern findet am übernächsten Wochenende (17.–19. Januar) im Grand Hotel «Europe Lucerne» an der Haldenstrasse 59 in Luzern das dritte Qualifikations-Turnier zur Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 statt.

Die 1. Runde aller Kategorien startet am Freitag um 18.30 Uhr. In den Kategorien U12 und U14 sowie im Open mit integrierter U16-Wertung werden fünf Runden gespielt, in U10 sieben Runden.

Weiterlesen …


Start zur neuen SJMM – elf Mannschaften mehr als im Vorjahr!

ma - Am 1. Spieltag der Schweizerischen Jugend-Mannschaftsmeisterschaft (SJMM) waren die Teams der Nationalliga A und B noch spielfrei (sie greifen erst am 2. Spieltag am 25. Januar ins Geschehen ein), weshalb sich der Fokus auf die 1. und 2. Liga Regional richtete.

Wie auch schon die Schweizerische Mannschaftsmeisterschaft (SMM), für die sich für die Saison 2020 30 Teams mehr anmeldeten, verzeichnet auch die SJMM ein erfreulichen Zuwachs um elf Equipen von 94 auf 105.

 

Weiterlesen …


Schweizer Meisterschaft U8: Favoriten setzten sich durch

om - An der diesjährigen Schweizer Meisterschaft der unter Achtjährigen verteidigte Mihaly Köhalmi-Szabo überzeugend seinen Titel und behielt - wie schon im Vorjahr - eine reine Weste.

Insgesamt 94 Teilnehmer zeigten an der U8-Schweizer-Meisterschaft, was in jungen Jahren schachmässig schon möglich ist. Spannende und für die Zuschauer teils nervenaufreibende Partien konnten beobachtet werden. Die Top 3 der Startrangliste machten die Podestplätze unter sich aus.

Weiterlesen …


Vorschau auf die Schweizer Meisterschaft U8 in Ittigen

om - Am Sonntag, 8. Dezember, findet im Haus des Sports in Ittigen (bei Bern) die dritte Ausgabe der U8-Schweizer-Meisterschaft statt. Spielerinnen und Spieler mit Jahrgang 2011 oder jünger sind herzlich eingeladen, sich noch anzumelden.

Auch in diesem Jahr lockt der SSB seine jüngsten Mitglieder wieder nach Ittigen an die Schweizer Meisterschaften der Kategorie U8. Gespielt werden 7 Runden mit einer Bedenkzeit von 10 Minuten + 10 Sekunden pro Zug. Doch auch die schon etwas Älteren kommen nicht zu kurz:

Weiterlesen …


Lauter Junioren auf dem Podest des St. Galler Opens: Vincent Lou (16) vor Igor Schlegel (14) und Oliver Angst (17)

ma - Vincent Lou gewann das im Rahmen des zweiten Qualifikations-Turniers zur nächstjährigen Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 ausgetragene St. Galler Open vor Igor Schlegel und Oliver Angst.

Startnummer 3 vor 8 und 6 – die Topfavoriten taten sich beim St. Galler Open schwer. Nicht aber der 16-jährige Rétianer Vincent Lou (Zürich), der als Einziger der 69 Teilnehmer schadlos über die Runden kam.

Weiterlesen …