YourSwissChess Forum

Themenwahl mit Schlagwort

Neuer Diskussionsbeitrag


(Kommentare: 0)

Neues Portal für Schachtaktik

- Die 15-jährige US-Junioren-Nationalspielerin Simona Nayberg hat mit Chessbraingames ein neues Schachportal geschaffen. Sie sammelt dafür Schachtaktiken aus praktischen Partien und macht diese als Aufgaben auf ihrer Website verfügbar. Man kann ihr Taktikaufgaben für die Kategorien «Anfänger», «Mittel» und «Fortgeschritten» schicken. Ihre Website: chessbraingames.com.

Weiterlesen …


(Kommentare: 1)

Rückblick auf den Jugendleiter-Einführungskurs in Solothurn

- Am Wochenende des 15./16.9. fand ein zweitägiger Einführungskurs für die Ausbildung von Jugendschach-Leiter(innen) – Grundausbildung zum Trainer C Swiss Chess – statt. Aufgrund der Teilnehmerlage wurde der Kurs kurzfristig von Magglingen nach Solothurn, ins Klublokal des dortigen Schachklubs, verlegt.

Weiterlesen …


(Kommentare: 0)

Ein weiterer Kandidat für die Webseite des Jahres: Schachklub Döttingen-Klingnau

- Hier kommt die dritte Bewerbung für den "Accentus Förderpreis für die Schachvereins-Webseite des Jahres 2018". Was sagen Sie zur Webseite des Schachklubs Döttingen-Klingnau? Ihre Meinung ist gefragt, als Kommentar hier im YourSwissChess Forum.

Der Schachklub Aadorf kandidiert für den Accentus-Preis mit seiner Webseite: https://www.schach-aadorf.ch. Der Aadorfer Vereinspräsident Raphael Golder stellt die Seite vor:

Weiterlesen …


(Kommentare: 2)

Ein Schach-Info-Flugblatt kann Wunder wirken

- Es gibt immer wieder Gelegenheiten, wo ein Info-Flugblatt aufgelegt werden kann, das Interssierte mitnehmen wollen, für sich selbst, ihre Kinder, Verwandte und Freunde. Dies sind dann potentielle Neumitglieder beim SSB und bei Eurer Sektion!

Der SSB hat einen allgemeinen Info-Flyer zum Thema Schach und Schweizerischer Schachbund erstellt.

Eine Seite dieses Flyers beinhaltet allgemeine Informationen zu unseren Sektionen. Diese Seite kann überschreiben werden mit spezifischen Informationen zu Eurer Sektion. Kontaktiert die Geschäftsstelle des Schweizerischen Schachbundes und verlangt die Word-Vorlage, die Ihr dann abändern könnt.

Möglichkeiten diese Flyer unter die Leute zu bringen und somit neue Mitglieder anzusprechen gibt es zu Hauf:

  • In Eurem Clublokal
  • An Turnieren
  • Infostand auf der Gemiende
  • Beim Besuch von Schulen/Schulklassen
  • Sporttag
  • Dorfmärit
  • Gewerbeausstellung

Die Flyer sind so gestaltet, dass die mit jedem Farb-(Laser-)Drucker auf A4 gedruckt und dann gefaltet werden können. Schon eine  Kleinauflage von 50 Stück kann  vieles auslösen. Probiert es aus! 

Und hier geht es zum SSB-Flyer 2018!

Weiterlesen …


(Kommentare: 0)

Gesucht: Organisator für das Bundesturnier 2020

ma - Für das Bundesturnier 2020, das über die Auffahrtstage stattfindet, sucht der Schweizerische Schachbund (SSB) einen Organisator.

Bewerbungen können bis 31. Oktober 2018 an den Präsidenten der SSB-Kommission Turniere, Philippe Zarri, eingereicht werden.

 

 

Weiterlesen …